USA: Persönliche Einnahmen überraschend unverändert

Die Ausgabe der privaten Haushalte stiegen unterdessen wie erwartet um 0,2 Prozent. Der Verbraucherpreisindex PCE blieb im Juli zum Vormonat ebenfalls unverändert. Der Kernindex ohne Lebensmittel und Energie erhöhte sich um 0,1 Prozent. Auf Jahressicht lagen die Raten bei minus 0,8 Prozent (Gesamt) und plus 1,4 Prozent (Kern).


Konsumklima sinkt auf Vier-Monats-Tief
Das von der Uni Michigan erhobene Konsumklima ist im August auf ein Vier-Monats-Tief gesunken. Der entsprechende Index sei von 66,0 Punkten im Vormonat auf 65,7 Zähler zurückgegangen, teilte die Universität Michigan mit. Allerdings fiel der Rückgang nicht so stark wie erwartet aus. Volkswirte hatten mit einem Wert von 64,5 Punkte gerechnet. Auch wurde der vorläufige Wert für August von 63,2 Punkten deutlich nach oben revidiert. Der Index der Universität Michigan gilt als Stimmungsbarometer für das Kaufverhalten der US-Verbraucher. Der private Konsum wird wegen der Auswirkungen der Finanz- und Wirtschaftskrise derzeit besonders stark beachtet. In den vergangenen Jahren war der Konsum die wichtigste Konjunkturstütze der weltweit grössten Volkswirtschaft. (awp/mc/pg/22)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert