Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
August 2009
M D M D F S S
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
31  
« Juli   Sep. »

Monat: August 2009

  • 28.August 2009 — 00:00 Uhr
    Deutschland: DIW erwartet beschleunigtes Wachstum im Q3

    Berlin – Das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung (DIW Berlin) erwartet im dritten Quartal ein beschleunigtes Wirtschaftswachstum. «Die deutsche Wirtschaft wird im dritten Quartal um voraussichtlich 0,8 Prozent gegenüber dem Vorquartal wachsen», schreibt das DIW Pressemitteilung. «Damit setzt sich zunächst der Aufholprozess leicht beschleunigt fort.»

  • 28.August 2009 — 00:00 Uhr
    Eurozone: Wirtschaftsstimmung hellt sich fünften Monat in Folge auf

    Brüssel – Die Wirtschaftsstimmung in der Eurozone hat sich im August den fünften Monat in Folge aufgehellt. Der Economic Sentiment Index (ESI) stieg kräftig von 76,0 Punkten im Vormonat auf 80,6 Punkte, wie die Europäische Kommission am Freitag in Brüssel mitteilte. Volkswirte hatten zwar mit einer Aufhellung gerechnet, diese aber auf lediglich 78,0 Punkte veranschlagt.

  • 28.August 2009 — 00:00 Uhr
    IBM zeigt erstmals innere Molekularstruktur mit atomarer Auflösung

    Zürich – Forscher von IBM Research Zürich haben erstmals die vollständige chemische Struktur eines Moleküls mit einem Rasterkraftmikroskop atomar aufgelöst. Den Wissenschaftern gelang damit ein Durchbruch auf dem Gebiet der Nanowissenschaften, der auch der Erforschung neuartiger elektronischer Bauelemente auf der atomaren und molekularen Skala neue Möglichkeiten eröffnet.

  • 28.August 2009 — 00:00 Uhr
    RBA-Banken überschreiten 50-Milliarden-Schwelle

    Gümligen – Die Bilanzsummen der 47 RBA-Banken, welche über die ihnen gehörende RBA-Holding zusammenarbeiten, haben im 1. Halbjahr 2009 die Schwelle von 50 Mrd Franken überschritten. In einem nach wie vor schwierigen Marktumfeld konnten die Banken die Kundengelder und -ausleihungen dank Kundennähe und regionaler Verankerung weiter steigern.

  • 28.August 2009 — 00:00 Uhr
    Iberia fährt Kapazitäten nach schwachem H1 zurück

    Madrid – Die spanische Fluggesellschaft Iberia hat im ersten Halbjahr einen höheren Verlust eingeflogen als erwartet. Unterm Strich belief sich das Minus auf 165,4 Mio Euro, wie die Fluggesellschaft mitteilt. Der Verlust vor Zinsen und Steuern (EBIT) betrug 276,9 Mio Euro – vor einem Jahr hatte das Minus bei 32,3 Mio Euro gelegen. Die Umsätze sanken um knapp 19% auf 2,16 Mrd Euro.

  • 28.August 2009 — 00:00 Uhr
    Novartis: Sandoz kann Produktion in US-Werk wieder hochfahren

    Basel – Die Novartis AG hat mit der Generika-Tochter Sandoz eine Sorge weniger. Die US-Gesundheitsbehörde FDA hat das Sandoz-Werk in Wilson, North Carolina, vor Kurzem einer erneuten Inspektion unterzogen. Dabei habe die Behörde erklärt, dass das Werk im Wesentlichen den Standards der «current Good Manufacturing Practices» entspricht.

  • 28.August 2009 — 00:00 Uhr
    CH-Eröffnung: Erneut höher – Kaum Blue-Chips-News

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt hat zum Wochenschluss mit deutlich höheren Kursen eröffnet. Händler verweisen dabei auf die freundlichen US-Vorgaben, wo nach einem Start im Minus die wichtigsten US-Indizes noch deutlich ins Plus gedreht haben. Der Future auf den US-Leitindex stand zudem am Morgen gegenüber dem Europa-Schluss des Vortags knapp 1% höher.

  • 28.August 2009 — 00:00 Uhr
    Schweizer Wirtschaft 2008 um 1,8 Prozent gewachsen

    Neuenburg – Bern – Die Schweizer Wirtschaft ist im vergangenen Jahr um 1,8 Prozent gewachsen. Das ist zwar weniger als 2007, als das Bruttoinlandprodukt (BIP) noch um 3,6 Prozent zulegte. Doch immerhin ist die erste Schätzung der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnung besser als frühere Prognosen. Diese rechneten mit einem Wachstum von 1,6 Prozent.

  • 28.August 2009 — 00:00 Uhr
    Japan: Arbeitslosenquote auf Rekordhöhe

    Tokio – In Japan ist die Arbeitslosenquote im Juli mit 5,7 Prozent auf den höchsten Stand der Nachkriegszeit gestiegen. Das ist ein Zuwachs um 0,3 Prozentpunkte zum Vormonat, wie die Regierung am Freitag in Tokio bekanntgab. Die Zahl der offiziell als arbeitslos erfassten Menschen schwoll im Vergleich zum Vorjahr um 1,03 Millionen auf 3,59 Millionen an.

  • 28.August 2009 — 00:00 Uhr
    Deutsche Bank schaut Sal. Oppenheim etwas länger in die Bücher

    Frankfurt am Main – Die Deutsche Bank nimmt sich für die Entscheidung über den Einstieg bei der in Bedrängnis geratenen Privatbank Sal. Oppenheim noch etwas Zeit. Bis Mitte September werde die Buchprüfung abgeschlossen sein, sagte ein Deutsche-Bank-Sprecher auf Anfrage. «Im Anschluss daran werden wir mit den Verhandlungen über die Vertragsgestaltung beginnen.»

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 11 12 13 14 15 … 119 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001