Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
August 2009
M D M D F S S
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
31  
« Juli   Sep. »

Monat: August 2009

  • 20.August 2009 — 00:00 Uhr
    CH-Eröffnung: Am Rekordsommertag auf neuem Jahreshoch

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt zieht am Donnerstag den dritten Tag in Folge an und schwingt sich auf ein neues Jahreshoch. Die Konsolidierungsphase der vergangenen Woche scheint damit vorerst abgeschlossen. Antrieb kommt von positiven Vorgaben aus den USA und Tokio, wobei vor allem die gesunkenen US-Ölvorräte das freundliche Börsensentiment stützten.

  • 20.August 2009 — 00:00 Uhr
    Novartis: Studie bestätigt bessere Wirkung von Femara

    Basel – Das Krebs-Medikament Femara von Novartis hat sich in der Bekämpfung von Brustkrebs nach einem operativen Eingriff gegenüber der Therapie mit Tamoxifen als überlegen herausgestellt. Dies bestätigen neue Daten, die im «The New England Journal of Medicine» publizierte worden sind, wie das Schweizer Pharmaunternehmen in einer Mitteilung vom Donnerstag schreibt.

  • 20.August 2009 — 00:00 Uhr
    Sony verliert mit PS3 auch nach Preissenkung Geld

    Düsseldorf – Der japanische Elektronikkonzern Sony rechnet trotz der angekündigten Preissenkung für die Playstation 3 (PS3) weiterhin mit hohen Verlusten im Hardwaregeschäft. «Es ist richtig, dass die Produktionskosten über dem Verkaufspreis liegen», sagte Kazuo Hirai, Präsident von Sony Computer Entertainment der «Wirtschaftswoche» vom 20. August 2009.

  • 20.August 2009 — 00:00 Uhr
    EZV: Aussenhandel schrumpft im Juli weiter

    Bern – Der Schweizer Aussenhandel hat im Juli des laufenden Jahres seine Abwärtsbewegung fortgesetzt. Bei den Exporten verlangsamte sich der Rückgang allerdings ein wenig: Gegenüber dem Vormonat resultierte saisonbereinigt gar ein leichtes Plus. Der Warenhandel mit der Europäischen Union (EU) sank in beiden Richtungen um gut einen Fünftel.

  • 20.August 2009 — 00:00 Uhr
    EZV: Aussenhandel schrumpft im Juli weiter

    Bern – Der Schweizer Aussenhandel hat im Juli des laufenden Jahres seine Abwärtsbewegung fortgesetzt. Bei den Exporten verlangsamte sich der Rückgang allerdings ein wenig: Gegenüber dem Vormonat resultierte saisonbereinigt gar ein leichtes Plus. Der Warenhandel mit der Europäischen Union (EU) sank in beiden Richtungen um gut einen Fünftel.

  • 20.August 2009 — 00:00 Uhr
    Deutschland: Beschäftigung sinkt erstmals seit fast vier Jahren

    Wiesbaden – In Deutschland ist die Zahl der Erwerbstätigen im zweiten Quartal erstmals seit dem dritten Quartal 2005 wieder gesunken. Die Erwerbstätigenzahl sei im zweiten Quartal im Jahresvergleich um 25.000 Stellen, oder 0,1 Prozent, auf 40,2 Millionen Personen zurückgegangen, teilte das Statistische Bundesamt am Donnerstag mit.

  • 20.August 2009 — 00:00 Uhr
    Rio Tinto verzeichnet Gewinneinbruch

    London – Der australisch-britische Bergbaukonzern Rio Tinto hat im ersten Halbjahr wegen der gesunkenen Rohstoffpreise einen Gewinneinbruch erlitten. Der Überschuss ging im Vergleich zum Vorjahr um zwei Drittel auf 2,5 Mrd Dollar zurück, wie das Unternehmen mitteilte. Die Nettoverschuldung stieg von Ende Dezember bis Ende Juni leicht auf 39,1 Mrd Dollar an.

  • 20.August 2009 — 00:00 Uhr
    Bund verkauft UBS-Anteile zu 16,50 CHF je Aktie – Gesamterlös 7,2 Mrd CHF

    Bern – Die Eidgenossenschaft hat ihr UBS-Engagement beendet. Dazu hat der Bund seine ursprüngliche Investition in die Pflichtwandelanleihe der UBS im Rahmen des Massnahmenpakets vom 16. Oktober 2008 vollumfänglich zurückgeführt. Zusätzlich resultiere aus dem Abbau ein Nettoerlös von rund 1,2 Mrd CHF, teilt die Eidgenössische Finanzverwaltung mit.

  • 20.August 2009 — 00:00 Uhr
    EU-Eröffnung: Fest – Übersee-Börsen stützen, Konzernzahlen

    London – Angetrieben von den Kursgewinnen an den US-Börsen und einer Erholung in Asien haben sich die wichtigsten Börsen in Europa am Donnerstag fest präsentiert. Der EuroStoxx 50 stieg in den ersten eineinhalb Handelsstunden um 1,40% auf 2.659,51 Punkte. Der Pariser CAC-40-Index gewann 1,38% auf 3.497,95 Zähler. In London legte der FTSE 100 um 1,01% auf 4.737,11 Punkte zu.

  • 20.August 2009 — 00:00 Uhr
    Datacolor will in den Domestic Standard der SIX wechseln

    Luzern – Die Datacolor AG will eine Änderung bei der Kotierung vornehmen lassen. Die Namenaktien sollen vorbehältlich der Zustimmung der SIX Swiss Exchange voraussichtlich ab 15. September 2009 im Domestic Standard der Börse gehandelt werden, wie das Unternehmen mitteilte. Entsprechend wäre der 14. September der letzte Handelstag im Main Standard.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 45 46 47 48 49 … 119 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001