Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
August 2009
M D M D F S S
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
31  
« Jul   Sep »

Monat: August 2009

  • 17.August 2009 — 00:00 Uhr
    CH-Schluss: Verluste – Konjunktursorgen belasten

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt hat am Montag im Minus geschlossen, nachdem bereits der schwächere Start von negativen Vorgaben aus dem Ausland und wieder aufkeimenden Konjunktursorgen geprägt war. Besonders Finanzwerte und zyklische Titel litten unter Gewinnmitnahmen. Auch habe es Positionierungen mit Blick auf den anstehenden Eurex-Verfall am Freitag gegeben.

  • 17.August 2009 — 00:00 Uhr
    USA: Fed und Finanzministerium verlängern TALF-Programm

    Washington – Die US-Notenbank Fed und das Finanzministerium wollen das spezielle Kreditprogramm (TALF) für den krisengeschüttelten Markt mit Gewerbe-Immobilien verlängern. Die Massnahme werde für neue, mit gewerblichen Immobilienkrediten besicherte Wertpapiere (CMBS) bis Mitte 2010 ausgeweitet.

  • 17.August 2009 — 00:00 Uhr
    EU-Schluss: Deutliche Verluste – Konjunkturskepsis zurück

    Paris – Die wichtigsten europäischen Aktienindizes haben am Montag, belastet von einer zurückgekehrten Konjunkturskepsis, mit deutlichen Verlusten geschlossen. «Das zuletzt verzeichnete Wachstum in Europa und Japan scheint wohl vor allem auf die Konjunkturpakete der Regierungen zurückzugehen», sagte CEO Justin Urquhart Stewart von Seven Investment Management.

  • 17.August 2009 — 00:00 Uhr
    Ascom: Rikard Lundqvist wird Mitglied der Konzernleitung

    Dübendorf – Der Ascom-VR hat Rikard Lundqvist zum General Manager der neuen Division «Network Testing» und Mitglied der Konzernleitung berufen. Der von Ericsson akquirierte Geschäftsbereich TEMS wird ab 1.1.2010 mit dem Geschäftsbereich Telecom Solutions, welcher bis Ende 2009 zur Division Security Solutions gehört, in der neuen Division Network Testing zusammengeführt.

  • 17.August 2009 — 00:00 Uhr
    Pilatus Flugzeugwerke drosseln Produktion – Kurzarbeit

    Stans – Die Pilatus Flugzeugwerke verkaufen weniger Maschinen. Sie führen deshalb auf 1. September für bis zu 350 ihrer 1’100 Mitarbeitenden Kurzarbeit ein. In erster Linie betroffen sind die Fabrikation und die Montage. Entlassungen sind nicht vorgesehen. Das Unternehmen begründet die Massnahme in einer Mitteilung mit der globalen Nachfrageschwäche.

  • 17.August 2009 — 00:00 Uhr
    Hagelschäden weit höher als angenommen

    Bern – Der Hagelzug vom 23. Juli durchs Mittelland und die Zentralschweiz hat weit mehr Schäden angerichtet als ursprünglich angenommen. Inzwischen gehen die Versicherungen von einer Summe von über 440 Mio CHF aus. Die grösste Zerstörung hinterliess der Sturm im Kanton Freiburg. Die kantonale Gebäudeversicherung bezifferte die Gebäudeschäden auf 80 Mio CHF.

  • 17.August 2009 — 00:00 Uhr
    Aktienmarktschwäche drückt Euro deutlich unter 1,41 Dollar

    Frankfurt am Main – Die Aktienmarktschwäche hat den Euro am Montag deutlich unter die Marke von 1,41 Dollar gedrückt. Die europäische Gemeinschaftswährung kostete am späten Nachmittag 1,4053 Dollar und damit mehr als einen Cent weniger als noch am Morgen. Die EZB hatten den Referenzkurs am Mittag auf 1,4072 Dollar festgesetzt.

  • 17.August 2009 — 00:00 Uhr
    US-Eröffnung: Schwach – Konjunkturskepsis wieder zurück

    New York – Die wichtigsten US-Aktienindizes sind schwach in die neue Handelswoche gestartet. Händler nannten als Gründe die sehr schwachen Vorgaben von den Aktienmärkten in Europa und Japan. Die Skepsis hinsichtlich einer vorzeitigen Erholung der Weltwirtschaft sei wieder zurück, hiess es. Daran hätte auch der überraschend aufgehellte Empire-State-Index nichts geändert.

  • 17.August 2009 — 00:00 Uhr
    Swisscom: Sichere Rechenzentren für Geschäftskunden dank Housing Services

    Bern – Swisscom investiert bis 2012 einen zweistelligen Millionenbetrag in den weiteren Ausbau von Räumen für Rechenzentren. Das Angebot entspricht dem wachsenden Bedürfnis von Unternehmen nach sicheren und redundanten Räumlichkeiten für ihre Server. Der Markt für Housing Services entwickelt sich schnell; das jährliche Wachstum wird bis 2011 auf 15 bis 20% geschätzt.

  • 17.August 2009 — 00:00 Uhr
    Raiffeisen bietet attraktive Partizipation an steigenden Zinsen

    St. Gallen – Raffeisen lanciert zwei neue Zinspapiere in Schweizer Franken und in Euro. Dank vollem Kapitalschutz per Verfall sind diese Produkte eine attraktive Alternative oder Ergänzung zu festverzinslichen Anlagen. Sie bieten eine höhere Rendite als die aktuellen Kurzfristzinsen und profitieren gleichzeitig von allenfalls steigenden Zinsen, wie Raiffeisen mitteilt.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 58 59 60 61 62 … 119 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001