Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
August 2009
M D M D F S S
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
31  
« Jul   Sep »

Monat: August 2009

  • 13.August 2009 — 00:00 Uhr
    Global Head of Performance Controlling and Reporting

    Credit Suisse: Our IT Management Accounting Team based in Zurich is currently looking for a Global Head of Performance Controlling and Reporting .

  • 13.August 2009 — 00:00 Uhr
    T-Systems streicht 3000 Stellen ? Kündigungsschutz vereinbart

    Der IT-Outsourcer streicht in Deutschland bis Ende 2010 in den Bereichen Systems Integration und ICT Operations 3000 Arbeitsplätze. T-Systems Schweiz nicht betroffen.

  • 13.August 2009 — 00:00 Uhr
    Schweizer IT-Freelancer am teuersten

    IT-Spezialisten in der Schweiz verlangen durchschnittlich 130 Franken pro Stunde, ihre Kollegen im restlichen deutschsprachigen Raum «nur» 107 Franken.

  • 13.August 2009 — 00:00 Uhr
    Gartners «Hype Cycle»: Technologien auf der Rutschbahn

    Microblogging und «Cloud Computing» müssen vor dem Durchbruch erst noch durchs tiefe «Tal der Desillusion». Wikis, SOA und Spracherkennung erklettern hingegen den «Hang der Erleuchtung».

  • 13.August 2009 — 00:00 Uhr
    Computer: Frauen arbeiten, Männer spielen

    Der Eindruck, Männer seien im Umgang mit Computer und Internet versierter als Frauen, ist weit verbreitet, gemäss den neusten Daten des «Digital Life Index» jedoch nicht immer zutreffend.

  • 13.August 2009 — 00:00 Uhr
    Handys müssen klug sein

    Mobiltelefone sind weiterhin beliebt ? sie müssen aber «smart» sein, also mehr bieten können als blosse Basisfunktionen.

  • 13.August 2009 — 00:00 Uhr
    Wal-Mart verschärft Sparkurs – im 2. Quartal leicht über den Erwartungen

    Bentonville – Der weltgrösste Einzelhändler Wal-Mart tritt angesichts sinkender Umsätze und stagnierender Gewinne noch stärker auf die Kostenbremse. Für das Gesamtjahr erwartet der US-Konzern dadurch einen Gewinn am oberen Ende seiner bisherigen Prognose. Wal-Mart verdiente im Ende Juli abgelaufenen 2. Geschäftsquartal 3,4 Mrd. Dollar – etwa wie im Vorjahreszeitraum.

  • 13.August 2009 — 00:00 Uhr
    GfK: Detailhandel stagniert im 1. Halbjahr auf hohem Niveau

    Hergiswil – Der Schweizer Detailhandel stagniert im 1. Halbjahr 2009 auf hohem Niveau. Die Umsätze gingen gegenüber dem Vorjahressemester um 0,6% zurück, schreibt das Forschungsinstitut GfK am in einer Studie. Dabei sei allerdings zu berücksichtigen, dass die Schweiz gegenwärtig eine Minus-Teuerung von 1% hat; die prognostizierte Jahresteuerung liegt bei -0,5%.

  • 13.August 2009 — 00:00 Uhr
    Ölpreise geben Kursgewinne nach schwachen US-Daten teilweise wieder ab

    New York – Die Ölpreise haben am Donnerstag nach schwachen US-Konjunkturdaten ihre Gewinne teilweise wieder abgegeben. Der Preis für ein Barrel (159 Liter) der US-Sorte West Texas Intermediate (WTI) zur Auslieferung im September kostete 71,09 Dollar, 0,93 Dollar mehr als zum Handelsschluss am Vortag. Vor der Veröffentlichung der Daten war der US-Ölpreis noch zeitweise bis auf 72,21 Dollar geklettert.

  • 13.August 2009 — 00:00 Uhr
    CH-Verlauf: Gewinne ausgebaut – Fed-Äusserungen stützen

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt notiert am Mittag weiterhin freundlich. Der hiesige Leitindex ist bereits mit Aufschlägen in den neuen Handelstag gestartet und hat diese über den Morgen hinweg noch ausgebaut. Für positive Impulse an den Börsen weltweit haben die am Vorabend geäusserten, zuversichtlichen Kommentare der US-Notenbank Fed im Anschluss an das FOMC-Meeting gesorgt.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 69 70 71 72 73 … 119 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001