Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
September 2009
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930  
« Aug   Okt »

Monat: September 2009

  • 23.September 2009 — 00:00 Uhr
    OC Oerlikon Solar erhält Solar Industry Award 2009

    Hamburg – Die OC Oerlikon Solarsparte ist auf der Europäischen Photovoltaikkonferenz zum Gewinner des Solar Industry Award 2009 gewählt worden. Der Anbieter von Verfahren, Produktionsmaschinen und End-to-End-Linien zur Herstellung von Dünnschichtsilizium-Photovoltaikmodulen erhielt dabei den sogenannten Thin Film Innovation Award für die Beschichtungsanlage TCO 1200.

  • 23.September 2009 — 00:00 Uhr
    Wechsel bei Wells Fargo: Kovacevich geht – Stumpf übernimmt

    San Francisco – Wachwechsel bei der US-Grossbank Wells Fargo: Der frühere CEO Dick Kovacevich, der zuletzt als Verwaltungsrats-Präsident amtiert hatte, gibt seinen Posten zum kommenden Jahreswechsel an den derzeitigen CEO John Stumpf ab, wie das Unternehmen am Dienstag mitteilte. Der 56-jährige Stumpf, der bereits seit zwei Jahren CEO ist, soll dann beide Ämter ausfüllen.

  • 23.September 2009 — 00:00 Uhr
    Qiagen übernimmt britische DxS

    Venlo – Qiagen übernimmt den britischen Diagnostika-Hersteller DxS und beschafft sich frisches Kapital. Es sollen bis zu 27,5 Mio neue Aktien ausgegeben werden, wie Qiagen am Dienstagabend mitteilte. Mit der 95 Mio Dollar schweren Übernahme in Grossbritannien will sich die niederländische Qiagen für die weitere Entwicklung der personalisierten Medizin rüsten.

  • 23.September 2009 — 00:00 Uhr
    Implenia wegen Laxey nach wie vor in einer Ausnahmesituation

    Zürich – Implenia-CEO und -VRP Anton Affentranger sieht das Unternehmen wegen der Auseinandersetzung mit dem britischen Hedge Fonds Laxey «nach wie vor in einer Ausnahmesituation» und hat im letzten Jahr 2 Mio CHF für den Abwehrkampf ausgegeben. «Damit schützen wir die Rechte unserer freien Aktionäre und die Werte, die über Jahrzehnte aufgebaut wurden.»

  • 23.September 2009 — 00:00 Uhr
    UBS im Zusammenhang mit Vonage-IPO in USA gebüsst

    New York- Die Begleitung eines Börsengangs in den USA im Jahr 2006 hat für die drei Konsortialführer UBS, Deutsche Bank und Citigroup ein Nachspiel. Der unabhängige Finanzmarktregulierer Financial Industry Regulatory Authority (FINRA) verhängte am Dienstag gegen eine Strafe von insgesamt 425’000 Dollar gegen die drei Grossbanken.

  • 22.September 2009 — 00:00 Uhr
    Paradigmenwechsel – Neues Denken im 21. Jahrhundert

    Nur noch 43 Tage, bis sich die Schweizer Wirtschaft wieder zum SWISS LEADERSHIP FORUM, dem führenden Wirtschaftsevent in Zürich trifft. Top-Referenten werden sich am 6. Swiss Leadership Forum dem Thema «Paradigmenwechsel – Neues Denken im 21. Jahrhundert» widmen. Das Swiss Leadership Forum spürt neue Denk- und Verhaltensmuster der Zukunft auf. Am 5. November 2009. Im Lake Side, Zürich.

  • 22.September 2009 — 00:00 Uhr
    Carsten Schloter, CEO Swisscom

    Carsten Schloter besuchte das Eliteinternat Lycée International St. Germain en Laye und schloss dieses mit Abitur ab. Anschliessend studierte er in Paris Betriebswirtschaft. Bevor er im Jahr 2000 zur Swisscom wechselte, arbeitete er für Mercedes-Benz in Frankreich und Debitel. Bei der Swisscom leitete er zuletzt die Mobilfunksparte, bevor er, nach dem Rücktritt von Jens Alder, die Führung des ganzen Konzerns übernahm. Im Mai 2009 besetzte Schloter mit seinem Unternehmen den zweiten Platz im «Bilanz»-Ranking der zehn nachhaltigsten Schweizer Unternehmen.

  • 22.September 2009 — 00:00 Uhr
    Dr. Monique R. Siegel, Unternehmensberaterin

    Monique R. Siegel, Dr. phil., hat sich als Innovationsberaterin international etabliert. Als Bestsellerautorin, Publizistin und Dozentin äussert sich die Zukunftsforscherin an zahlreichen Veranstaltungen sowie in Fernseh- und Radiosendungen kompetent zu Themen wie Unternehmertum, Innovation, Bildung, Kommunikation oder, nach einem kürzlich abgeschlossenen Studium an der Universität Zürich, zum Thema «Angewandte Ethik». Neben dem Bestseller «Vom Lipstick zum Laptop» verfasste sie 2007 die Biographie von Rosmarie Michel, ebenfalls Top-Referentin am Swiss Leadership Forum 2009.

  • 22.September 2009 — 00:00 Uhr
    Gregor Staub, Gedächtnistrainer

    Gregor Staub vermittelt seit 1990 in seinen Seminaren Techniken und Methoden, um sich Dinge schnell und einfach merken zu können. Mit über 2500 Seminaren, diversen Fernsehauftritten und hunderten von Radiointerviews verblüfft er die Menschen immer wieder mit seinen praktischen Methoden. Im Dezember 2003 wurde er vom Magazin TRAiNiNG zum besten Trainer des Jahres gewählt.

  • 22.September 2009 — 00:00 Uhr
    Hochkarätige Partner am Swiss Leadership Forum 2009

    Das Swiss Leadership Forum mit hochkarätigen Referenten und rund 500 Führungskräften, die massgeblich die Schweizer Wirtschaft mitbestimmen, findet am 5. November 2009 statt. Zahlreiche renommierte Unternehmen sind auch 2009 wieder Partner des Swiss Leadership Forums. So unter anderem Swisscom, Vitra, Level Consulting, Securitas, 3M, Prisma World und Advellence.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 32 33 34 35 36 … 123 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001