Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Oktober 2009
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031  
« Sep   Nov »

Tag: 21. Oktober 2009

  • 21.Oktober 2009 — 00:00 Uhr
    Continental Airlines verbleibt knapp in der Verlustzone

    Houston – Continental Airlines ist im 3. Quartal wegen der Wirtschaftskrise erneut in die Verlustzone geflogen. Die Rückgänge bei den Geschäftsreisen und die Stilllegung von Fliegern und Strecken sorgten unter dem Strich für ein Ergebnis von minus 18 Mio. Dollar, wie das Unternehmen mitteilte. Ein Jahr zuvor hatte hier allerdings noch ein Minus von 230 Millionen Dollar gestanden.

  • 21.Oktober 2009 — 00:00 Uhr
    Boeing fliegt tiefrote Zahlen ein

    Chicago – Massive Produktionspannen haben den Flugzeug- und Rüstungskonzern BOEING tief in die roten Zahlen gedrückt. Für das Milliardenminus im dritten Quartal sorgten Sonderbelastungen beim fast drei Jahre verzögerten Langstreckenjet Dreamliner 787 sowie beim neuen Frachtflugzeug 747-8.

  • 21.Oktober 2009 — 00:00 Uhr
    Verbot für Nachtöffnung von Tankstellen-Shops bleibt

    Bern – Tankstellen-Shops müssen nachts zwischen ein und fünf Uhr geschlossen bleiben. Das Bundesverwaltungsgericht hat die Beschwerde von sieben Zürcher Tankstellenbetreibern abgewiesen. Nach Ansicht des Gerichts hat ein Grossteil der Bevölkerung kein Bedürfnis für Nachteinkäufe.

  • 21.Oktober 2009 — 00:00 Uhr
    Eli Lilly weist wieder Gewinn aus

    Indianapolis – Der US-Pharmakonzern Eli Lilly hat im 3. Quartal dank strikter Kostenkontrolle und eines Umsatzanstiegs wieder einen Gewinn ausgewiesen. Zwischen Juli und September stieg der Überschuss auf 941,8 Mio. Dollar. Im gleichen Zeitraum des Vorjahres hatte der Pharmakonzern wegen einer Strafe in Milliardenhöhe noch einen Verlust von 465,6 Millionen Dollar ausgewiesen.

  • 21.Oktober 2009 — 00:00 Uhr
    Fiat schreibt im dritten Quartal wieder schwarze Zahlen

    Turin – Der italienische Automobilhersteller Fiat hat im 3. Quartal wieder die Gewinnzone erreicht und den Umsatzrückgang bremsen können. Die Erlöse gingen aber im Vergleich zum Vorjahr erneut um knapp 16 % auf gut 12 Mrd. Euro zurück. Im 2. Quartal sank der Umsatz noch um über ein Fünftel. Gleichzeitig bestätigte Fiat seine Prognose für das Gesamtjahr.

  • 21.Oktober 2009 — 00:00 Uhr
    US-Ölpreis steigt nach gefallenen Benzinlagerbeständen über 80 Dollar

    New York – Gesunkene US-Benzinlagerbestände haben den US-Ölpreis am Mittwoch zeitweise wieder über die Marke von 80 Dollar getrieben. In der Spitze kletterte der Preis für ein Barrel (159 Liter) Rohöl der US-Referenzsorte West Texas Intermediate (WTI) zur Auslieferung im Dezember bis auf 80,05 Dollar. Dies ist der höchste Stand seit einem Jahr.

  • 21.Oktober 2009 — 00:00 Uhr
    CH-Verlauf: Schwächer – Zyklische Titel unter Druck

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt präsentiert sich am Mittwochmittag mit schwächerer Tendenz. Zum Handelsauftakt hatte der Standardwerte-Index noch knapp behauptet tendiert, gab jedoch im Laufe des Handelsgeschehens kontinuierlich weiter nach. Händler sprechen von Gewinnmitnahmen, wobei die defensiven Titel besser liefen als die zyklischen.

  • 21.Oktober 2009 — 00:00 Uhr
    EU-Verlauf: Schwächer – Finanztitel und Rohstofftitel belasten

    Paris – Die europäischen Aktienindizes haben am Mittwoch bis zum Mittag ihre Verluste ausgeweitet. Am Morgen waren die Indizes noch mit moderaten Gewinnen in den Handel gestartet, innerhalb der ersten Stunde aber ins Minus gedreht. Der EuroStoxx 50 fiel zuletzt um 1,01 Prozent auf 2.895,65 Zähler. Der CAC-40-Index in Paris verlor 1,29 Prozent auf 3.821,50 Punkte.

  • 21.Oktober 2009 — 00:00 Uhr
    Swisslog: Meilenstein bei Grossprojekt in Deutschland

    Buchs – Swisslog hat bei einem Grossprojekt für einen deutschen Drogeriemarkt einen ersten Bauabschnitt abgeschlossen und damit einen ersten Meilenstein termingerecht erreicht. Im Kombi-Verteilzentrum für dm-drogerie markt bei Köln sei mit dem Paletten-Verteilzentrum ein wesentlicher Bestandteil der dreigeteilten Anlage fertiggestellt worden.

  • 21.Oktober 2009 — 00:00 Uhr
    Britischer Notenbankchef schlägt Banken-Aufspaltung vor

    London – Der Chef der englischen Notenbank, Mervyn Kind, hat die Finanzbranche in scharfen Tönen angegriffen und eine Aufspaltung der Banken vorgeschlagen. «Noch nie schuldeten so wenige so vielen so viel Geld. Und das bisher ohne wirkliche Reform», sagte Kind, Chef der Bank of England, vor Geschäftsleuten in Edinburgh.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 2 3 4 5 6 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001