Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Oktober 2009
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031  
« Sep.   Nov. »

Monat: Oktober 2009

  • 7.Oktober 2009 — 00:00 Uhr
    EU-Schluss: Verluste – Zurückhaltung vor den Alcoa-Zahlen

    London – Nach zwei Gewinntagen in Folge hat der europäische Aktienmarkt am Mittwoch eine Verschnaufpause eingelegt und in negativem Terrain geschlossen. Anfang der Woche hatten noch Hoffnungen auf eine konjunkturelle Erholung die wichtigsten Indizes angetrieben. Zudem warten die Anleger laut Börsianern gespannt auf den Start der US-Berichtssaison.

  • 7.Oktober 2009 — 00:00 Uhr
    Nortel will Netzwerkaktivitäten für 521 Mio Dollar verkaufen

    Toronto – Der insolvente kanadische Telekomausrüster Nortel Networks will sich von weiteren Unternehmensteilen trennen. Nortel habe mit dem US-Spezialisten für Kommunikations-Netzwerkplattformen Ciena eine Vereinbarung über den Verkauf seiner optischen Netzwerkgeschäfte getroffen, teilte das Unternehmen am Mittwoch in Toronto mit.

  • 7.Oktober 2009 — 00:00 Uhr
    Eurokurs nach deutlichen Vortagesgewinnen etwas gefallen

    Frankfurt am Main – Der Kurs des Euro hat am Mittwoch einen Teil seiner deutlichen Vortagesgewinne wieder abgegeben. Die europäische Gemeinschaftswährung wurde am späten Nachmittag mit 1,4675 Dollar gehandelt. Im Vormittagshandel hatte der Euro noch zeitweise 1,4736 Dollar gekostet.

  • 7.Oktober 2009 — 00:00 Uhr
    NR-Kommission will Schraube für Arbeitslose anziehen

    Bern – Die Wirtschaftskommission des Nationalrats (WAK) will in der 4. Revision des Arbeitslosenversicherungs-Gesetzes mehr Leistungen abbauen als Bundesrat und Ständerat. Betroffen sind vor allem junge Arbeitslose. Wie die Kommission mitteilte, soll Personen unter 30 Jahren ohne Unterstützungspflichten gegenüber Kindern höchstens 260 Taggelder zustehen.

  • 7.Oktober 2009 — 00:00 Uhr
    Qatar Airways bleibt bei Kreditgebern hoch im Kurs

    Zürich ? Qatar Airways hat mit der Bank of Tokyo-Mitsubishi UFJ, BNP Paribas, der Deutsche Bank AG, Standard Chartered Bank und der Sumitomo Mitsui Banking Corporation Europe Limited einen 12-Jahres-Leasingvertrag über 350 Millionen Dollar abgeschlossen. Die nationale Fluggesellschaft von Katar finanziert damit den Kauf von zwei Flugzeugen des Typs Boeing 777.

  • 7.Oktober 2009 — 00:00 Uhr
    US-Rohölbestände gesunken

    Washington – In den USA sind die Lagerbestände an Rohöl in der vergangenen Woche gesunken. Die Vorräte seien um 1,0 Millionen Barrel auf 337,4 Millionen Barrel gefallen, teilte das US-Energieministerium am Mittwoch in Washington mit. Die Bestände an Benzin stiegen hingegen deutlich. Sie legten um 2,9 Millionen Barrel auf 214,4 Millionen Barrel zu.

  • 7.Oktober 2009 — 00:00 Uhr
    Konjunktureller Tiefpunkt in Eurozone erreicht

    München – Der konjunkturelle Tiefpunkt in der Eurozone ist nach Ansicht von führender Wirtschaftsforschungs-Institute erreicht. «Die Aussichten für eine Belebung der Konjunktur haben sich infolge der Umsetzung der staatlichen Konjunkturmassnahmen etwas aufgehellt», teilten das ifo Institut, die französische Statistikbehörde Insee und das italienische Institut ISAE mit.

  • 7.Oktober 2009 — 00:00 Uhr
    US-Eröffnung: Leichte Verluste vor den Zahlen von Alcoa

    New York – Die US-Aktienindizes haben am Mittwoch nach zwei Gewinntagen in Folge um ihren Vortagesschluss geschwankt und zuletzt leichte Verluste verbucht. Kurz vor dem Beginn der Berichtssaison in den USA hätten sich die Anleger mit Käufen zurückgehalten, sagten Börsianer. Alcoa wird nach Börsenschluss als erstes grosses US-Unternehmen seine Quartalszahlen vorlegen.

  • 7.Oktober 2009 — 00:00 Uhr
    AT&T erlaubt Internet-Telefonie auf dem iPhone

    New York – Amerikanische iPhone-Nutzer werden künftig Geld mit Hilfe von Internet-Telefonie sparen können. Der Telekom-Konzern AT&T gab seinen Widerstand gegen entsprechende Dienste auf. Bisher konnte man auf dem Apple-Handy in den USA Internettelefonie-Programme nur in WLAN-Netzwerken, aber nicht bei Mobilfunk-Verbindungen nutzen.

  • 7.Oktober 2009 — 00:00 Uhr
    CRM Acceleration München 2009: Experten erläutern Erfolgsmethoden

    München – SugarCRM, der Anbieter kommerzieller Open-Source-Software für das Customer Relationship Management (CRM) lädt zur jährlichen CRM Acceleration-Tagung nach München. Auf der Veranstaltung präsentieren SugarCRM, Kunden wie 3Dconnexion und Roxtec, Implementierungspartner und unabhängige Experten Wege, wie Unternehmen durch den Aufbau effektiver CRM-Strategien ihre Geschäfte verbessern können.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 101 102 103 104 105 … 132 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001