Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Oktober 2009
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031  
« Sep.   Nov. »

Monat: Oktober 2009

  • 15.Oktober 2009 — 00:00 Uhr
    Ölpreise setzten Anstieg fort

    Singapur – Die Ölpreise haben am Donnerstag ihren Aufwärtskurs der vergangenen Tage fortgesetzt. Ein Barrel der US-Referenzsorte WTI zur Auslieferung im November kostete im asiatischen Handel 75,88 Dollar und damit 70 Cent mehr als zum Handelsschluss am Vortag. Der Preis für die Nordseesorte Brent für November stieg um 49 Cent auf 73,59 Dollar.

  • 15.Oktober 2009 — 00:00 Uhr
    Roche: Solide Zahlen – Pharma-Guidance erhöht

    Basel – Der Pharmakonzern Roche hat im 3. Quartal an die gute Geschäftsentwicklung der Vormonate angeschlossen. Über Erwartungen gut entwickelt hat sich das Grippemedikament Tamiflu, das innerhalb der ersten drei Quartale bereits den für das Ganzjahr prognostizierten Umsatz erreicht hatte. Entsprechend wurden die Umsatzschätzungen für die Pharma-Division für 2009 erhöht.

  • 15.Oktober 2009 — 00:00 Uhr
    «Bund» kommt im «Tagi»-Kleid daher

    Bern – Die Leserschaft der Tageszeitung «Der Bund» hält seit Donnerstag ein neues Blatt in den Händen. Die Zeitung hat ihr Layout an dasjenige des Zürcher «Tages-Anzeigers» angepasst. Gewisse Eigenheiten bleiben jedoch erhalten. Neben dem jeweils verschiedenen Zeitungskopf unterscheiden sich die zwei Zeitungen auch in der Farbgebung.

  • 15.Oktober 2009 — 00:00 Uhr
    Petroplus: Obligationsinhaber stimmen Rückkaufangebot zu

    Zürich – Die Inhaber der 3,375-Prozent-Wandelanleihe der Petroplus Holdings AG haben am Meeting vom Dienstag dem vorzeitigen Rückkauf der Papiere zugestimmt. Insgesamt seien gemessen am Anleihevolumen von 500 Millionen Dollar 93,24 Prozent respektive 4’662 Stimmen am sogenannten «Meeting of the Holders» anwesend gewesen.

  • 15.Oktober 2009 — 00:00 Uhr
    Maurer will offenbar auf Kampjets verzichten

    Bern – Nach Berichten von Schweizer Radio DRS will Verteidigungsminister Ueli Maurer auf die Anschaffung neuer Kampfjets verzichten. Er habe dem Bundesrat einen Verzichtantrag gestellt, hiess es unter Berufung auf «wohlinformierte Kreise». Grund ist gemäss übereinstimmenden Berichten in Radio und Fernsehen der Geldmangel.

  • 15.Oktober 2009 — 00:00 Uhr
    BKB integriert AAM-Standorte als BKB-Private Banking

    Basel – Die Basler Kantonalbank (BKB) integriert die Standorte der im Juli 2009 übernommenen AAM Privatbank AG im 1. Quartal 2010 unter dem Namen BKB-Private Banking. Organisatorisch werden die Standorte der Privatbank in Basel, Bern und Genf, Reto Erdin, Leiter Privatkunden & Private Banking und Mitglied der BKB-Geschäftsleitung, unterstellt, wie das Institut mitteilt.

  • 15.Oktober 2009 — 00:00 Uhr
    Fed sieht verbesserten wirtschaftlichen Ausblick

    Washington – Der wirtschaftliche Ausblick für die Vereinigten Staaten hat sich nach Einschätzung der US-Notenbank Federal Reserve weiter verbessert. Zudem seien die Risiken für den Ausblick ausgewogener geworden, heisst es in dem am Mittwoch veröffentlichten Protokoll (Minutes) der Notenbanksitzung vom 22. September.

  • 14.Oktober 2009 — 00:00 Uhr
    Genfer Finanzplatz erholt sich langsam von der Krise

    Genf – Ivan Pictet, Präsident der Interessen-Gemeinschaft Genève Place Financière, hat am Mittwoch den Finanzplatz Genf gelobt. «Das Schlimmste scheint hinter uns zu liegen.» Für einige werde jedoch auch das kommende Jahr schwierig. Eine Umfrage unter den Mitgliedern von Genève Place Financière zeigt, dass viele von ihnen positiver in die Zukunft blicken.

  • 14.Oktober 2009 — 00:00 Uhr
    Dow erstmals wieder über 10.000 Punkten

    New York – Starke Unternehmenszahlen von JPMorgan und Intel haben den Dow Jones Industrial (DJIA) am Mittwoch erstmals seit mehr als einem Jahr wieder über die 10.000-Punkte-Marke steigen lassen. Zudem gaben auch gute Konjunkturdaten der Wall Street Auftrieb. Bei 10.027,73 Zählern markierte der US-Leitindex den höchsten Verlaufsstand seit dem 7. Oktober 2008.

  • 14.Oktober 2009 — 00:00 Uhr
    EU-Schluss: Sehr fest auf neuen Hochs – Gute Zahlen

    London – Gute Bilanzen aus dem Technologie- und Bankensektor haben die europäischen Börsen am Mittwoch abermals auf neue Jahreshöchststände gehievt. Zusätzlich angetrieben von Gewinnen an den US-Börsen schloss der EuroStoxx 50 mit plus 2,49 Prozent auf 2.950,82 Punkte – so hoch wie zuletzt Anfang Oktober 2008.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 72 73 74 75 76 … 132 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001