Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Oktober 2009
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031  
« Sep.   Nov. »

Monat: Oktober 2009

  • 29.Oktober 2009 — 00:00 Uhr
    RWE Supply & Trading GmbH implementiert den Commodity Trader von Cirquent

    München – Modulare und flexibel anpassbare Market-Making- und Trading-Lösung für Teilnehmer an den europäischen Energy-Commodity-Marktplätzen: Mit der Handelstochter RWE Supply & Trading GmbH des Energieversorgers RWE setzt jetzt auch ein führendes Unternehmen im europäischen Energiehandel den Cirquent Commodity Trader ein.

  • 29.Oktober 2009 — 00:00 Uhr
    Krise liegt Burger King schwer im Magen

    Miami – Die weltweit zweitgrösste Fast-Food-Kette Burger King verdaut die Wirtschaftskrise weiterhin schlechter als Branchenprimus McDonald’s. Besonders stark sanken die Einnahmen in Europa und Asien. Die weitere Marktentwicklung sei derzeit nicht vorhersehbar, warnte der US-Konzern.

  • 29.Oktober 2009 — 00:00 Uhr
    Air Berlin baut Engagement in der Schweiz aus

    Zürich – Der Reisekonzern Hotelplan steigt aus dem Fluggeschäft aus: Die Migros-Tochter hat ihre Mehrheit an der Fluggesellschaft Belair an eine Schweizer Stiftung verkauft. Belair-Minderheitsaktionärin Air Berlin hat gleichzeitig eine Kaufoption auf den Mehrheitsanteil der Stiftung erworben.

  • 29.Oktober 2009 — 00:00 Uhr
    Entspannung in der Deckungsgradsituation der Schweizer Pensionskassen

    Zürich – Der Swisscanto Pensionskassen-Monitor zeigt für das dritte Quartal 2009 eine erneute Verbesserung der Finanzierungssituation der schweizerischen Vorsorgeeinrichtungen. Gegenüber dem 30. Juni erhöhte sich unter Einbezug der öffentlich-rechtlichen Vorsorgeeinrichtungen die durchschnittliche, vermögensgewichtete Deckung von 93,4% auf 97,7%.

  • 29.Oktober 2009 — 00:00 Uhr
    Gilbert Van Hassel zum neuen globalen CEO von ING Investment Management ernannt

    Frankfurt am Main – ING Investment Management hat Gilbert Van Hassel zum globalen CEO ernannt. Gilbert Van Hassel berichtet künftig an Tom McInerney, der als Chief Operating Officer im ING Management Board Insurance künftig das Tagesgeschäft sämtlicher Versicherungs- und Investment Management-Sparten verantwortet.

  • 29.Oktober 2009 — 00:00 Uhr
    Nintendo senkt Gewinnprognose – Wii-Absatz sinkt

    Kyoto – Nintendo rechnet wegen des rückläufigen Absatzes seiner Spielkonsole Wii in diesem Jahr mit weniger Gewinn als bisher erhofft. Mit 5,75 Millionen Stück verkaufte der japanische Spielespezialist in den sechs Monaten bis zum 30. September insgesamt 43 Prozent weniger Geräte als ein Jahr zuvor.

  • 29.Oktober 2009 — 00:00 Uhr
    US-Wirtschaft wächst im dritten Quartal stärker als erwartet

    Washington – Die US-Wirtschaft ist im dritten Quartal stärker als erwartet gewachsen. Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) sei von Juli bis September um annualisiert 3,5 Prozent gestiegen, teilte das US-Handelsministerium am in einer ersten Schätzung mit. Volkswirte hatten einen auf das Jahr hochgerechneten Zuwachs um 3,3 Prozent erwartet.

  • 29.Oktober 2009 — 00:00 Uhr
    AstraZeneca erhöht Gewinnprognose erneut

    London – Der britisch-schwedische Pharmakonzern AstraZeneca hat nach starkem Wachstum im 3. Quartal die Gewinnprognose für 2009 erneut erhöht. Beim Gewinn je Aktie im Kerngeschäft rechnet der Konzern jetzt im laufenden Jahr mit einem Anstieg auf 6,20 bis 6,40 (2008: 5,10) Dollar. Das Unternehmen hatte erst im Sommer die Prognose auf 5,70 bis 6,00 Dollar erhöht.

  • 29.Oktober 2009 — 00:00 Uhr
    US-Mobilfunker Sprint Nextel laufen die Kunden davon

    Overland Park – Der US-Mobilfunker Sprint Nextel rutscht immer weiter in die roten Zahlen: Unter dem Strich stand im 3. Quartal ein Minus von 478 Mio. Dollar, wie die Nummer Drei auf dem US-Mobilfunkmarkt mitteilte. Im Vorjahr hatte der Verlust noch 326 Millionen Dollar betragen. Der Mobilfunker verliert immer mehr Kunden an die Konkurrenz.

  • 29.Oktober 2009 — 00:00 Uhr
    Exxon Mobil verdient erheblich weniger

    Irving – Der weltgrösste börsennotierte Ölkonzern Exxon Mobil hat im dritten Quartal erheblich weniger verdient als im Vorjahr. Durch den im Vergleich zum Vorjahr deutlich niedrigeren Ölpreis schmolz der Überschuss von 14,8 auf 4,7 Milliarden Dollar zusammen, wie Exxon Mobil am Donnerstag mitteilte. Dies entspricht einem Minus 68 Prozent.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 7 8 9 10 11 … 132 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001