Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
November 2009
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30  
« Okt.   Dez. »

Tag: 23. November 2009

  • 23.November 2009 — 00:00 Uhr
    Meyer Burger übernimmt AMB vollständig

    Thun – Meyer Burger die Mehrheitsbeteiligung von 51% an der AMB Apparate und Maschinenbau GmbH (AMB) im deutschen Langweid durch die frühzeitige Ausübung der gemäss Kaufvertrag vom 10.01.2008 festgelegten Kaufoption auf die verbleibenden 49% des Stammkapitals auf 100% erhöht. Über den Kaufbetrag wurde Stillschweigen vereinbart.

  • 23.November 2009 — 00:00 Uhr
    Grübel: «Gegen den Markt können Sie keine Revolution machen»

    Zürich – Evolution statt Revolution: Das Bankengeschäft ist nach Meinung von Oswald Grübel mehr als jedes andere Geschäft vom Markt abhängig. «Gegen den Markt können Sie keine Revolution machen,» sagte der UBS-Konzernchef der «SonntagsZeitung». «Der Markt bestimmt, was wir produzieren und was wir unseren Kunden bieten müssen,»

  • 23.November 2009 — 00:00 Uhr
    Übernahmepoker um Cadbury

    London – Im Poker um Cadbury plant der US-Süsswarenriese Hershey offenbar mit einem Gegenangebot den US-Lebensmittelgiganten Kraft Foods auszustechen. Demnach erwägt Hershey, sich den britischen Marktführer sogar alleine einzuverleiben. Zuletzt war spekuliert worden, dass Hershey mit dem italienische Ferrero-Konzern eine gemeinsame Offerte vorlegen könnte.

  • 23.November 2009 — 00:00 Uhr
    Überraschendes Stühlerücken an der Spitze des DIFC

    Dubai ? Dr. Omar Bin Sulaiman (r), bisher Gouverneur des Onshore-Finanzzentrums, wurde am Wochenende von Dubais Regierung ohne Angaben von Gründen durch den Emirates NBD-Top-Banker Ahmed Humaid Al Tayer ersetzt.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 5 6 7
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001