Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Jahr: 2009

  • 14.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Liechtenstein ratifiziert Schengen

    Vaduz – Liechtenstein hat am 14. Januar 2009 in Brüssel die Ratifikation der Protokolle zur liechtensteinischen Assoziierung an die Systeme von Schengen und Dublin offiziell notifiziert und die entsprechenden Ratifikationsdokumente hinterlegt.

  • 14.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Telekomausrüster Nortel beantragt Gläubigerschutz

    New York – Der grösste nordamerikanische Telekomausrüster Nortel Networks steht vor der Pleite. Nach dem Scheitern bisheriger Sanierungspläne stellte der Konzern am Sitz in Kanada und in den USA Insolvenzantrag mit Gläubigerschutz. Auch für einige Töchter in Europa sei ein ähnlicher Schritt geplant, kündigte der Konzern am Mittwoch an.

  • 14.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Forum «Tourismus und Umwelt» in Berlin

    Baar – Am 29.01.2009 findet an der Humboldt Universität zu Berlin das internationale Forum «Tourismus und Umwelt» statt. Zu der ganztägigen Veranstaltung werden ca. 150 Vertreter der Tourismuswirtschaft, des Umweltschutzes, der Politik sowie der Wissenschaft und den Medien aus dem In- und Ausland erwartet.

  • 14.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    10 Jahre Fargate: Private Alternative zur staatlichen Exportförderung

    Zürich – Die Zürcher Fargate AG unterstützt Schweizer Mittelstands-Unternehmen beim Aufbau von Exportgeschäften. Die Firma wurde Ende 1998 von zwei Absolventen der Jungunternehmerschule HWV Olten gegründet und ist heute mehrheitlich im Besitz ihres Geschäftsführers und Co-Gründers Daniel Isler.

  • 14.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Britische Regierung eilt Wirtschaft mit neuem Milliarden-Paket zur Hilfe

    London – Die britische Regierung eilt der notleidenden Wirtschaft mit einem neuen Rettungspaket in Milliardenhöhe zur Hilfe. Der Staat garantiert künftig für Kredite an kleine und mittelständische Unternehmen mit einem Volumen von 20 Milliarden Pfund (22 Milliarden Euro), teilte die Regierung am Mittwoch in London mit.

  • 14.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Lee Hodgkinson verlässt SIX Swiss Exchange und SWX Europe

    Zürich – Lee Hodgkinson, Leiter des Geschäftsbereichs Client and Product Management und Mitglied des Management Committee SIX Swiss Exchange, sowie CEO SWX Europe, verlässt die Organisation per Ende April, um eine neue Herausforderung anzunehmen.

  • 14.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Artur P. Schmidt, CEO Unternehmercockpit (Teil 1)

    «Dass mit Philipp Hildebrand ein ehemaliger Hedge Fund-Manager in der obersten Führung der SNB sitzt, der dem Zinssenkungs-Fetischismus huldigt, erhöht das Risiko, dass sich die Schweiz in Bälde in ein zweites Island verwandelt. Dies ist eine ähnliche Fehlbesetzung wie Obamas Finanzminister Timothy Geithner, der als Präsident der New Yorker Fed massgeblich für das Versagen der Bankenaufsicht im Vorfeld der Finanzkrise verantwortlich war.»

  • 14.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    E.ON und RWE: Joint Venture für Kernkraftwerke in Grossbritannien

    Essen – Die Versorger E.ON und RWE haben ein Gemeinschaftsunternehmen für den Bau von neuen Kernkraftwerken in Grossbritannien gegründet. Die britischen Töchter E.ON UK und RWE npower würden jeweils 50 Prozent der Anteile halten, teilten die beiden grossen deutschen Energiekonzerne am Mittwoch in Düsseldorf und Essen mit.

  • 14.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    USA: Einzelhandelsumsätze Dezember fallen stärker als erwartet

    Washington – In den USA sind die Einzelhandelsumsätze im Dezember deutlich stärker als erwartet gefallen. Im Vergleich zum Vormonat seien die Umsätze um 2,7 Prozent gesunken, teilte das US-Handelsministerium am Mittwoch in Washington mit. Volkswirte hatten zuvor einen Rückgang um 1,2 Prozent prognostiziert.

  • 14.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Aussenwirtschaft: Freihandelsabkommen ausgebaut

    Bern – Die Schweiz hat letztes Jahr weitere Fortschritte bei den Freihandelsabkommen erzielt. Dies hält der Bundesrat im Aussenwirtschafts-Bericht 2008 fest, den er am Mittwoch den Räten zugeleitet hat. Das Stocken der WTO-Verhandlungen habe den Trend zum Abschluss von Freihandelsabkommen verstärkt, schreibt der Bundesrat.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 1'409 1'410 1'411 1'412 1'413 … 1'454 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001