Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Januar 2010
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
« Dez.   Feb. »

Tag: 18. Januar 2010

  • 18.Januar 2010 — 00:00 Uhr
    Renault: Paris nimmt mehr Einfluss

    Paris – Nach heftigen Protesten der französischen Regierung verzichtet Renault darauf, den Kleinwagen Clio künftig nur noch in der Türkei zu fertigen. Ausserdem bekommt der Staat mehr Einfluss auf die Konzernstrategie: Die Regierungsvertreter im Verwaltungsrat sollen künftig im Strategieausschuss mitreden.

  • 18.Januar 2010 — 00:00 Uhr
    Swiss Re transferiert Risiken aus US-Einzelleben-Rückversicherung

    Zürich – Die Swiss Re hat mit dem Investoren Berkshire Hathaway eine Retrozessions-Transaktion für das US-Einzellebengeschäft abgeschlossen. Demnach werde Swiss Re auf Basis einer 100-prozentigen Quotenrückversicherung ein geschlossenes Portfolio von jährlich erneuerbarem Einzelleben-Rückversicherungsgeschäft bei Berkshire rückversichern.

  • 18.Januar 2010 — 00:00 Uhr
    Euro pendelt sich unter 1,44 Dollar ein

    Frankfurt am Main – Der Euro hat sich am Montag unter der Marke von 1,44 Dollar eingependelt. Im frühen Handel kostete die Gemeinschaftswährung 1,4382 Dollar. Ein Dollar war damit 0,6951 Euro wert. Die EZB hatte den Referenzkurs am Freitag auf 1,4374 Dollar festgesetzt. Am Donnerstag hatte dieser noch bei 1,4486 Dollar gelegen.

  • 18.Januar 2010 — 00:00 Uhr
    Richemont steigert Umsatz im dritten Quartal

    Genf – Der Luxusgüterkonzern Richemont hat im Weihnachtsquartal von der starken Nachfrage aus dem asiatischen Raum profitiert und den Umsatz sowohl in der Berichtswährung Euro als auch in Lokalwährungen gesteigert. Nach zuletzt teilweise deutlichen Umsatzeinbussen ist Richemont damit wieder auf den Wachstumspfad zurückgekehrt.

  • 18.Januar 2010 — 00:00 Uhr
    Ölpreise sinken weiter

    Singapur – Die Ölpreise sind am Montag weiter gesunken. Im frühen Handel kostete ein Barrel der US-Sorte West Texas Intermediate (WTI) zur Auslieferung im Februar 77,70 Dollar. Das waren 30 Cent weniger als zum Handelsschluss am Freitag. Der Preis für ein Fass der Nordseesorte Brent zur März-Lieferung sank um 39 Cent auf 76,72 Dollar.

  • 18.Januar 2010 — 00:00 Uhr
    Libyen: Prozesse gegen Göldi und Hamdani erneut verschoben

    Bern – In Libyen sind am Wochenende die beiden Prozesse gegen die Schweizer Max Göldi und Rachid Hamdani wegen angeblicher illegaler wirtschaftlicher Tätigkeiten erneut vertagt worden. Die beiden waren nicht persönlich vor Gericht erschienen. Der Prozess gegen Göldi wurde auf den 30., jener gegen Hamdani auf den 31. Januar verschoben.

  • 18.Januar 2010 — 00:00 Uhr
    Meyer Burger: Erster Handelstag der Aktien nach Fusion

    Baar – Die Namenaktien der fusionierten Gesellschaft zwischen Meyer Burger Technology AG und 3S Industries AG werden am heutigen Montag erstmals an der SIX Swiss Exchange gehandelt. Die Fusion war vergangene Woche durch die jeweiligen Generalversammlungen der beiden Unternehmen genehmigt worden, wie Meyer Burger mitteilt.

  • 18.Januar 2010 — 00:00 Uhr
    Meyer Burger: Erster Handelstag der Aktien nach Fusion

    Baar – Die Namenaktien der fusionierten Gesellschaft zwischen Meyer Burger Technology AG und 3S Industries AG werden am heutigen Montag erstmals an der SIX Swiss Exchange gehandelt. Die Fusion war vergangene Woche durch die jeweiligen Generalversammlungen der beiden Unternehmen genehmigt worden, wie Meyer Burger mitteilt.

  • 18.Januar 2010 — 00:00 Uhr
    Bankgeheimnis: Gipfel der Deutschsprachigen soll Lösung finden

    Berlin – Ein Gipfeltreffen deutschsprachiger europäischer Länder – darunter die Schweiz – soll helfen, einen Ausweg im Steuerstreit rund um Zinsbesteuerung und Betrugsbekämpfung zu finden. Das schlagen die Finanzminister Deutschlands und Österreichs vor. Wolfgang Schäuble und Josef Pröll entwickelten bei einem Treffen in Berlin diese Idee.

  • 18.Januar 2010 — 00:00 Uhr
    SNB-Präsident: «Regulierung in der ersten Halbzeit»

    Zürich – Besonders weit sind Regierungen und Notenbanken in der Banken-Regulierung nach den Worten von Philipp Hildebrand noch nicht. Die Bemühungen befänden sich «in der ersten Halbzeit», sagte der seit drei Wochen amtierende Präsident der Schweizerischen Nationalbank (SNB) in Gesprächen mit der Sonntagspresse.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 4 5 6 7 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001