Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Januar 2010
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
« Dez   Feb »

Monat: Januar 2010

  • 21.Januar 2010 — 00:00 Uhr
    US-Eröffnung: Verluste – Bankwerte nach Goldman-Zahlen im Minus

    New York – Die US-Börsen haben am Donnerstag nach einer Reihe von Konjunkturdaten im Minus notiert. Unter den Standardwerten wurden im Anschluss an die Zahlen von Goldman Sachs vor allem Finanztitel verkauft. Händler sprachen zudem von Gewinnmitnahmen nach dem Erreichen eines 15-Monats-Hochs im Dow zu Beginn der Woche.

  • 21.Januar 2010 — 00:00 Uhr
    UBS-Affäre: FINMA zieht BVGer-Urteil weiter

    Bern – Nun liegt der Ball beim Bundesgericht: Die Richter in Lausanne müssen entscheiden, ob die FINMA die Auslieferung von rund 300 UBS-Kundendaten an die US-Behörden anordnen durfte. Das Bundesverwaltungsgericht ist der Meinung, dass dies rechtswidrig war. Doch die FINMA sieht sich im Recht und zieht darum das Urteil ans Bundesgericht weiter.

  • 21.Januar 2010 — 00:00 Uhr
    UBS-Affäre: FINMA zieht BVGer-Urteil weiter

    Bern – Nun liegt der Ball beim Bundesgericht: Die Richter in Lausanne müssen entscheiden, ob die FINMA die Auslieferung von rund 300 UBS-Kundendaten an die US-Behörden anordnen durfte. Das Bundesverwaltungsgericht ist der Meinung, dass dies rechtswidrig war. Doch die FINMA sieht sich im Recht und zieht darum das Urteil ans Bundesgericht weiter.

  • 21.Januar 2010 — 00:00 Uhr
    Stefan Ritler wird neuer IV-Chef

    Bern – Stefan Ritler wird neuer Chef der Invalidenversicherung. Das Edgenössische Departement des Innern (EDI) hat ihn zum IV-Leiter und Vizedirektor im Bundesamt für Sozialversicherungen ernannt. Er übernimmt die neue Aufgabe am 1. Mai. Ritler folgt auf Alard du Bois-Reymond, der seit Jahresbeginn Direktor des Bundesamts für Migration ist.

  • 21.Januar 2010 — 00:00 Uhr
    ThyssenKrupp nach erstem Quartal optimistisch

    Bochum – ThyssenKrupp blickt nach dem ersten Quartal trotz erneut gestiegener Kosten für seine neuen Werke wieder optimistischer in Zukunft. «Unsere Ergebnisse sind besser als erwartet», sagte CEO Ekkehard Schulz bei der Hauptversammlung in Bochum. «Die Geschäftsentwicklung erlaubt uns, mit gedämpftem Optimismus nach vorn zu schauen.»

  • 21.Januar 2010 — 00:00 Uhr
    Martin Neff, Chefökonom Credit Suisse Schweiz

    «Der Absturz wurde 2009 verhindert durch die Geld- und Finanzpolitik, aber auch dank verschiedenen Rettungsprogrammen der Regierungen z.B. für die Banken. Die Frage ist, wie schnell verpufft deren Effekt und kann dieser durch die private Nachfrage ersetzt werden. Ein Vorgeschmack könnte die Abwrackprämie in Deutschland bieten, nach deren Auslaufen der Fahrzeugabsatz zusammenbrach.»

  • 21.Januar 2010 — 00:00 Uhr
    Kjell Nordström am GDI Gottlieb Duttweiler Institute

    Rüschlikon – Kjell A. Nordström kommt am Dienstag, 26. Januar ans GDI Gottlieb Duttweiler Institute in Rüschlikon/Zürich. Der renommierte Wissenschaftler und Bestsellerautor («Funky Business», «Karaoke Capitalism») wird erklären, warum die Wirtschaftskrise für ihn keine Krise des Kapitalismus ist.

  • 21.Januar 2010 — 00:00 Uhr
    Gartner erhöht Prognose für weltweiten IT-Markt

    Stamford – Erneuter Lichtblick für die weltweite IT-Branche: Die Marktforscher von Gartner haben ihre Prognose für die IT-Ausgaben im laufenden Jahr nach oben geschraubt und rechnen nun mit einem Wachstum von 4,6 Prozent auf 3,4 Billionen Dollar. Dies teilte das Marktforschungs- und Beratungsunternehmen am Donnerstag mit.

  • 21.Januar 2010 — 00:00 Uhr
    USA: Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe steigen überraschend

    Washington – In den USA ist die Zahl der Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe in der vergangenen Woche überraschend gestiegen. Die Zahl sei um 36.000 auf 482.000 geklettert, teilte das US-Arbeitsministerium mit. Volkswirte hatten mit 440.000 Erstanträgen gerechnet. Der Vorwochenwert wurde von 444.000 auf 446.000 Anträge nach oben revidiert.

  • 21.Januar 2010 — 00:00 Uhr
    Goldman Sachs schlägt alle an der Wall Street

    New York – Die US-Investmentbank Goldman Sachs ist der absolute Top-Verdiener an der Wall Street. Mit einem Gewinn von unter dem Strich 4,8 Mrd Dollar im vierten Quartal stellte sie die Konkurrenz in den Schatten. Die Mitarbeiter haben aber nur bedingt etwas von dem guten Abschneiden. Unter dem Druck der öffentlichen Diskussion deckelt die Bank die Boni.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 40 41 42 43 44 … 118 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001