Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Februar 2010
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
« Jan.   März »

Tag: 9. Februar 2010

  • 9.Februar 2010 — 00:00 Uhr
    CH-Eröffnung: Gut gehalten – UBS enttäuscht, Swatch überrascht

    Zürich – Die Schweizer Börse zeigt sich am Dienstag in der Eröffnungsphase gut gehalten, nachdem die Notierungen in den ersten Minuten noch in der Minuszone gelegen hatten. Damit habe sich die technische Erholung vom Vortag fürs Erste vermindert fortgesetzt. Die negativen Vorgaben aus den USA würden dennoch etwas auf die Kurse drücken, heisst es im Handel.

  • 9.Februar 2010 — 00:00 Uhr
    ABB erhält Auftrag über 104 Mio. Dollar aus den VAE

    Zürich – Die ABB Ltd hat von der Federal Electricity & Water Authority (FEWA) in den Vereinigten Arabischen Emiraten einen Auftrag über 104 Mio. Dollar erhalten. ABB wird dabei Unterstationen liefern, welche die Versorgungskapazitäten im Norden des Landes steigern und den wachsenden Elektrizitätsbedarf decken sollen. Der Auftrag wurde im 1. Quartal 2010 verbucht.

  • 9.Februar 2010 — 00:00 Uhr
    UBS-Aktien nach Zahlen zum 4. Quartal im Minus

    Zürich – Die Zahlen zum Jahresergebnis der UBS haben am Markt wenig Begeisterung ausgelöst und die Aktien auf Talfahrt geschickt. Als besorgniserregend bezeichnen die Marktbeobachter insbesondere den ungebremsten Geldabfluss bei der Grossbank. Bemängelt wird aber auch die Qualität der Ergebnisse.

  • 9.Februar 2010 — 00:00 Uhr
    Stephan Bürgin, CEO Elma Electronic

    «Das vierte Quartal 2009 war auf tiefem Niveau besser als die letzten vier Quartale. Insbesondere in den USA und Israel konnten wir trotz der weltweiten Rezession die Aufträge wie auch den Umsatz steigern. Es sieht im Moment so aus, als hätten wir nun eine Seitwärtstendenz. Ob diese aber anhält, noch besser wird oder sich noch einmal verschlechtert, kann ich nicht voraussagen.»

  • 9.Februar 2010 — 00:00 Uhr
    NYSE Euronext 2009 zurück in Gewinnzone

    New York – Die transatlantische Börse NYSE Euronext ist nach dem Milliardenverlust des Vorjahres in die schwarzen Zahlen zurückgekehrt. Der Überschuss belief sich im Schlussquartal auf 172 Millionen Dollar, wie das Unternehmen am Dienstag in New York mitteilte. Ein Jahr zuvor hatte die Börse infolge der Finanzmarktkrise ein Minus von 1,3 Milliarden Dollar erlitten.

  • 9.Februar 2010 — 00:00 Uhr
    75% der Schweizer Wealth Manager orten Lücken in ihrem internen Research-Prozess

    London – Eine neue Studie von Scorpio Partnership1, die von Standard & Poor’s Equity Research in Auftrag gegeben wurde, hat aufgezeigt, dass Research ein essenzieller Erfolgsfaktor im Investment Prozess und Kundenkontakt ist. Gleichzeitig wurde aber ersichtlich, dass der traditionelle Research-Ansatz den Investoren nicht genügend Mehrwert bieten kann.

  • 9.Februar 2010 — 00:00 Uhr
    China löst Deutschland als Exportweltmeister ab

    Wiesbaden – Deutschland hat den inoffiziellen Titel «Exportweltmeister» im vergangenen Jahr an China abtreten müssen. Dies teilte das Statistische Bundesamt mit. Hauptgrund dürfte die Wirtschaftskrise sein, die insbesondere Deutschland hart traf. So brachen die Ausfuhren im Jahr 2009 drastisch um 18,4 Prozent ein. Dies ist der stärkste Rückgang seit 1950.

  • 9.Februar 2010 — 00:00 Uhr
    EU-Eröffnung: Leichte Kursverluste – US-Vorgabe belastet

    Paris – Die europäischen Börsen sind am Dienstag meist mit leichten Kursverlusten gestartet. Der EuroStoxx 50 fiel im frühen Handel um 0,10 Prozent auf 2.661,51 Punkte. Der CAC-40-Index in Paris verlor 0,20 Prozent auf 3.600,02 Zähler, während der Londoner FTSE 100 um 0,38 Prozent auf 5.111,55 Punkte zulegte.

  • 9.Februar 2010 — 00:00 Uhr
    CH-Vorbörse: Leicht schwächer – Swatch überraschen positiv

    Zürich – Die Schweizer Börse dürfte am Dienstag auf der Basis vorbörslicher Indikationen leicht schwächer eröffnen. Am Vortag waren im Zuge einer technischen Reaktion deutliche Avancen verbucht worden, angeführt durch Roche und Nestlé. Die negativen Vorgaben aus den USA würden nun auf die Kurse drücken, heisst es im Handel.

  • 9.Februar 2010 — 00:00 Uhr
    Euro leicht erholt

    Frankfurt am Main – Der Euro hat sich am Dienstag leicht von seinen starken Kursverlusten in den vergangenen Wochen erholt. Am Morgen kostete die Gemeinschaftswährung 1,3710 Dollar und damit etwas mehr als am Vorabend. Ein Dollar war 0,7294 Euro wert. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs am Montag noch auf 1,3675 (Freitag: 1,3691) Dollar festgesetzt.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 2 3 4 5 6 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001