Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Februar 2010
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
« Jan.   März »

Tag: 22. Februar 2010

  • 22.Februar 2010 — 00:00 Uhr
    Aktienfokus: Novartis behaupten sich trotz positiver Nachrichten knapp

    Zürich – Novartis-Aktien zeigen sich am Montagmorgen im Einklang mit dem Gesamtmarkt kaum knapp behauptet. Der Pharmakonzern hat vorbörslich zwei positive Produktenachrichten gemeldet: Die FDA-Zulassung für den Meningokokken-Impfstoff Menveo und das beschleunigte FDA-Zulassungsverfahren für das Multiple-Sklerose-Mittel Gilenia.

  • 22.Februar 2010 — 00:00 Uhr
    EU-Eröffnung: Leichte Gewinne

    London – Die wichtigsten europäischen Aktienindizes sind am Montag freundlich in den Handel gestartet. Laut Börsianern stieß die jüngst erfolgte Diskontsatzanhebung durch die US-Notenbank letztendlich auf positives Echo und werde als Signal einer Normalisierung nach der Krise interpretiert. Zudem stütze die Hoffnung auf Hilfe für Griechenland, hiess es am Markt.

  • 22.Februar 2010 — 00:00 Uhr
    EU beginnt mit Kontrollen in Griechenland

    Athen – Finanzexperten der Europäischen Union (EU) haben am Montag damit begonnen, das schwer angeschlagene Euro-Mitgliedsland Griechenland unter die Lupe zu nehmen. Dabei sind auch Experten der Europäischen Zentralbank (EZB) und Sachverständige des Internationalen Währungsfonds (IWF), berichtete der staatliche Rundfunk.

  • 22.Februar 2010 — 00:00 Uhr
    Dai-ichi Mutual plant grössten japanischen IPO seit 1998

    Tokio – Japan wird am 1. April möglicherweise den grössten Börsengang des Landes seit mehr als zehn Jahren erleben: Der zweitgrösste japanische Lebensversicherer Dai-ichi Mutual Life bietet in diesem Zusammenhang in- und ausländischen Investoren Aktien im Wert von rund einer Billion Yen oder umgerechnet 8,57 Milliarden Euro an.

  • 22.Februar 2010 — 00:00 Uhr
    Bauskandal: Druck auf Bilfinger Berger wächst

    Köln – Nach dem Pfusch beim Kölner U-Bahn-Bau wächst der Druck auf den Mannheimer Baukonzern Bilfinger Berger . Ein Sprecher der Kölner Staatsanwaltschaft bestätigte am Wochenende, dass es nun auch Hinweise auf gefälschte Arbeitsprotokolle bei den Bauarbeiten an der ICE-Strecke Nürnberg-München gebe, an der Bilfinger Berger beteiligt war.

  • 22.Februar 2010 — 00:00 Uhr
    Porsche drohen in den USA Strafzahlungen

    Stuttgart – Der Sportwagenbauer Porsche kämpft derzeit auf verschiedenen Wegen mit den künftigen strengen US-Verbrauchswerten, um die ab 2016 drohenden hohen Strafen zu vermeiden. «Wir gehen das Problem auf politischer und auf technischer Ebene an», sagte ein Sprecher und bestätigte damit einen Bericht in der «Financial Times Deutschland.

  • 22.Februar 2010 — 00:00 Uhr
    Comet verbucht steigende Auftragseingänge

    Flamatt – Die Comet Holding AG macht eine positive Entwicklung beim Geschäftsgang aus. Bei den Auftragseingängen aus den Bereichen Semiconductor, Flatpanel und Solar sei seit Herbst 2009 ein deutlicher Aufwärtstrend spürbar, heisst es am Montag in einer Mitteilung. In der Folge stellte Comet in den letzten Monaten wieder Mitarbeiter ein.

  • 22.Februar 2010 — 00:00 Uhr
    CH-Ausblick: Höhenflug geht vorerst weiter – Novartis stützen

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt zeigt sich am Montag im vorbörslichen Geschäft etwas fester und knüpft damit an die starke Vorwoche an. Die Vorgaben aus den USA sind knapp positiv. Am Freitag hatten die Indizes in New York nach einem schwachen Beginn noch leicht ins Plus gedreht. Sehr fest präsentierten sich am Montag die Aktien in Japan.

  • 22.Februar 2010 — 00:00 Uhr
    EU-Ausblick: Uneinheitlich

    Paris – Der europäische Aktienmarkt dürfte am Montag uneinheitlich in die neue Handelswoche starten. Der Future auf den europäischen Leitindex EuroStoxx 50 stand gegen 8.15 Uhr bei 2.792 Zählern. Das war ein Minus von 0,11 Prozent gegenüber dem Handelsschluss am Freitag. Finspreads taxierte den Londoner FTSE 100 indes um 0,24 Prozent höher.

  • 22.Februar 2010 — 00:00 Uhr
    SE Swiss Estates AG verklagt Aktionärin

    Zürich – Die SE Swiss Estates AG hat eine Zürcher Anwaltskanzlei damit beauftragt, Klage gegen eine Aktionärin des Unternehmens einzureichen, nachdem zuvor alle Verhandlungsversuche gescheitert sind. Gegenstand der Klage ist die Rückgabe der Aktientitel der Tochtergesellschaft Generalbau Rudolf Lüthy AG oder Ersatzleistung in Geld von 14.237 Mio CHF.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 3 4 5 6 7 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001