CH-Ausblick: Höhenflug geht vorerst weiter – Novartis stützen

Gestützt wird der SMI aber vor allem von den starken Novartis. Insgesamt wird am Montag mangels Nachrichten mit einem beschaulichen Start in die Woche gerechnet. Der weitere Verlauf der Woche zeichnet sich allerdings lebhaft ab. Zwar stehen keine Zahlen von Bluechip-Unternehmen erwartet, aus dem SPI ist aber eine Vielzahl von Resultaten angekündigt. Heute nach Börsenschluss macht Austriamicrosystems den Anfang, später stehen die Bilanzmedienkonferenzen von Walter Meier, verschiedenen Kantonalbanken, SHL Telemedicine, Sulzer, Allreal, Vontobel oder Micronas – um nur einige zu nennen – auf dem Programm.


Um 08.25 Uhr steht der vorbörslich von Clariden Leu berechnete SMI 0,40% höher bei 6’736,23 Punkten.


Novartis (+0,8%) führen im vorbörslichen Handel den SMI mit Vorsprung an. Der Titel profitiert dabei gleich von zwei Meldungen zu Produkten. So hat die amerikanische Gesundheitsbehörde FDA die Zulassung für den Meningokokken-Impfstoff Menveo erteilt und gleichzeitig dem MS-Medikament Gilenia (FTY720) den Priority Review Status verliehen, also ein beschleunigtes Zulassungsverfahren. Beide Nachrichten werden in Marktkreisen als positiv gewertet.


Mit Nestlé (+0,3%) ist ein weiteres Schwergewicht bereits vor Börsenöffnung gesucht. Nestlé hat nach den starken Zahlen bereits am Freitag zu den Tagessiegern gehört. Wie Nestlé verzeichnet die grosse Mehrheit der Titel vorbörslich ein Plus zwischen 0,25 und 0,3%.


Um UBS (ohne Kurs) drehte sich in der Wochenendpresse die Frage nach dem Nachfolger für den zurücktretenden Vizepräsidenten Sergio Marchionne. Gemäss der Zeitung «Sonntag» soll dies der ehemalige Nationalbankdirektor Bruno Gehrig werden, doch dieser zögere noch. (awp/mc/ps/06)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert