Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Februar 2010
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
« Jan.   März »

Monat: Februar 2010

  • 2.Februar 2010 — 00:00 Uhr
    Ölpreise auf Erholungskurs

    London – Die Ölpreise haben am Dienstag von einem neuen Konjunkturoptimismus der Anleger profitiert und die Erholung vom Vortag fortgesetzt. Im frühen Nachmittagshandel kostete ein Barrel (159 Liter) der US-Referenzsorte West Texas Intermediate (WTI) mit Auslieferung im März 75,30 Dollar und damit 86 Cent mehr als am Vortag.

  • 2.Februar 2010 — 00:00 Uhr
    Imperial Tobacco startet gut ins neue Geschäftsjahr 2009/10

    London – Der britische Tabakkonzern Imperial Tobacco ist nach eigenen Angaben trotz weiterhin schwacher Konjunktur gut ins neue Geschäftsjahr 2009/10 gestartet. Die Nachfrage im Zeitraum Oktober bis Dezember habe sich wie geplant entwickelt, sagte Unternehmenschef Gareth Davis am Dienstag in London.

  • 2.Februar 2010 — 00:00 Uhr
    CH-Verlauf: Deutlich fester – Technische Reaktion

    Zürich – Die Schweizer Börse zeigt sich am Dienstag um die Mittagszeit deutlich fester. Nach einer verhaltenen Erholung und einem kurzen Abstecher in die Minuszone hat im Verlauf ein Aufwärtstrend eingesetzt. Händler führen die Erholung auf eine technische Reaktion zurück.

  • 2.Februar 2010 — 00:00 Uhr
    EU-Verlauf: Erholung setzt sich fort – BP nach Zahlen schwach

    London – Die europäischen Börsen haben ihre Kurserholung am Dienstag fortgesetzt. Nach Schwankungen im frühen Handel gewann der EuroStoxx 50 bis zum Mittag 0,57 Prozent auf 2.809,08 Punkte. Der CAC-40-Index stieg in Paris um 0,56 Prozent und 3.783,25 Zähler. In London ging es für den FTSE 100 um 0,20 Prozent nach oben auf 5.257,73 Punkte.

  • 2.Februar 2010 — 00:00 Uhr
    Galenica vereinbart mit Evotec Kooperation im Bereich Anämie

    Bern – Die Galenica-Tochter Vifor Pharma hat mit der Evotec AG eine Vereinbarung für die Entwicklung eines präklinischen Wirkstoffkandidaten im Bereich Anämie unterzeichnet. Die Projektkosten belaufen sich auf rund 8,5 Mio. Franken, wie Galenica am Dienstag in einer Medienmitteilung schreibt.

  • 2.Februar 2010 — 00:00 Uhr
    ZKB schliesst Übernahme der Privatinvest Bank AG ab

    Zürich – Die Zürcher Kantonalbank (ZKB) hat die Übernahme der Privatinvest Bank AG (PIAG) per 1. Februar 2010 formell abgeschlossen. Die ZKB führe damit ihre angekündigte duale On-/Offshore Strategie im Private Banking konsequent fort, wie sie am Dienstag in einer Medienmitteilung schreibt.

  • 2.Februar 2010 — 00:00 Uhr
    CH-Eröffnung: Gehalten – Vorsicht vor neuen Unternehmenszahlen

    Zürich – Die Schweizer Börse zeigt sich in der Eröffnungsphase noch gehalten, nach etwas höheren Kursen in den ersten Handelsminuten. Die Anleger würden sich generell zurückhaltend zeigen, hiess es unter Beobachtern. Der Konsolidierungskurs dürfte sich denn auch fortsetzen, zumal die New Yorker Börse zwar fest geschlossen hat, nach Handelsende in Europa aber nur noch rund 1/3 % zulegen konnte.

  • 2.Februar 2010 — 00:00 Uhr
    Gesamtanzahl der Arbeitsstunden 2008 gestiegen

    Neuenburg – Gemäss Auswertungen des Bundesamtes für Statistik (BFS) wurden in der Schweiz im Jahr 2008 insgesamt 7,382 Milliarden Arbeitsstunden geleistet. Das sind 1,8 Prozent mehr als im Vorjahr. Das Bruttoinlandprodukt (BIP) zu Vorjahrespreisen wuchs im gleichen Umfang, womit die Arbeitsproduktivität zwischen 2007 und 2008 stagnierte.

  • 2.Februar 2010 — 00:00 Uhr
    Schäuble: Steuerdaten werden gekauft – Bundesrat berät am Mittwoch

    Berlin – Der deutsche Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble hat den Ankauf der gestohlenen Steuerdaten aus der Schweiz offenbar freigegeben. Wie die Schweiz darauf reagiert, dürfte der Bundesrat an seiner Sitzung vom Mittwoch beschliessen. «Im Prinzip ist die Entscheidung gefallen», sagte Schäuble der «Augsburger Allgemeinen» laut einem Vorabbericht.

  • 2.Februar 2010 — 00:00 Uhr
    Baselworld 2010 als Kompetenz-Zentrum der Branche

    Basel – Für die Fachbesucher und Aussteller aus der ganzen Welt ist die Baselworld der wichtigste Anlass des Jahres: Vom 18.-25. März öffnet die Weltmesse für Uhren und Schmuck ihre Tore. Die Konzentration der Branche auf die Baselworld hat diesen Anlass weiter gestärkt. Neu bietet Baselworld ab sofort eine umfassende Branchen-News-Plattform für Hersteller, Fachhändler, Journalisten und Endkonsumenten.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 117 118 119 120 121 … 128 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001