Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Februar 2010
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
« Jan.   März »

Monat: Februar 2010

  • 25.Februar 2010 — 00:00 Uhr
    PWC-Studie zu Transaktionen: Kosten und Risiken werden unterschätzt

    Zürich – Bei der Übernahme eines Unternehmens ist der Kaufpreis nur eine Komponente der Gesamtkosten. Vermeintlich günstige Transaktionen wie Fusionen oder Akquisitionen können sich als teuer entpuppen. Die Kosten für die Integration nach Abschluss einer Transaktion werden gemäss einer Studie von PricewaterhouseCoopers (PwC) häufig unterschätzt.

  • 25.Februar 2010 — 00:00 Uhr
    British American Tobacco steigert Gewinn

    London – Der weltweit zweitgrösste Tabakkonzern British American Tobacco (BAT) hat im Geschäftsjahr 2009 seinen Überschuss im Vergleich zu 2008 gesteigert. Der bereinigte Gewinn pro Aktie habe sich um 19% auf 153,0 Pence verbessert, teilte BAT mit. Beim Umsatz verbuchte BAT auch nach vorläufigen Zahlen ein Wachstum von 17% auf 14,208 Mrd Pfund.

  • 25.Februar 2010 — 00:00 Uhr
    EU-Eröffnung: Verluste – Zahlen dominieren

    London – Eine erneute Talfahrt des Euro hat an den wichtigsten europäischen Börsen am Donnerstag für Verluste gesorgt. Die Griechenland-Problematik belastete die europäische Gemeinschaftswährung erneut, nachdem die Ratingagenturen S&P und Moody’s erwägen, die Kreditwürdigkeit des Euro-Landes zu senken. Der EuroStoxx 50 fiel um 0,55% auf 2.719,83 Punkte.

  • 25.Februar 2010 — 00:00 Uhr
    France Télécom mit Umsatz- und Gewinnrückgang

    Paris – France Télécom hat 2009 wie erwartet mit einem Umsatz- und Gewinnrückgang abgeschlossen. Während das Geschäft in Westeuropa, besonders in Belgien, Afrika und dem Nahen Osten gut lief, litt der Konzern in anderen Regionen unter dem Preisdruck und Gebührenabsenkungen von Regulierungsbehörden, wie das Unternehmen mitteilte.

  • 25.Februar 2010 — 00:00 Uhr
    RBS kommt nur schleppend aus der Krise

    London – Die verstaatlichte Grossbank Royal Bank of Scotland (RBS) kommt weiter nur schleppend aus der Krise und bleibt das grösste Sorgenkind der britischen Finanzbranche. 2009 habe der Verlust 3,6 Mrd Pfund betragen, teilte die Bank mit. 2008 hatte die Bank mit 24,3 Mrd Pfund den grössten Verlust in Geschichte Grossbritanniens verzeichnet.

  • 25.Februar 2010 — 00:00 Uhr
    Micronas: Restrukturierungsjahr 2009 tiefrot

    Zürich – Micronas hat im Geschäftsjahr 2009 einen deutlichen Umsatzrückgang und einen beträchtlichen Reinverlust hinnehmen müssen. Das Jahr war von der Restrukturierung des Unternehmens und vom Rückzug aus dem Consumer-Geschäft geprägt. Eine erste Erholung zeichnete sich in der zweite Jahreshälfte ab, die sich auch 2010 fortsetzen soll.

  • 25.Februar 2010 — 00:00 Uhr
    CH-Ausblick: Kaum veränderte Eröffnung erwartet

    Zürich – Die Schweizer Börse dürfte heute Donnerstag auf der Basis vorbörslicher Indikationen kaum verändert eröffnen. Damit sollte sich die aktuelle Konsolidierung fortsetzen, hiess es im Handel. Für deutlichere Kursveränderungen würden die Impulse derzeit weitgehend fehlen. Im Handelsverlauf stehen aus der EU allerdings noch einige Makrodaten an.

  • 25.Februar 2010 — 00:00 Uhr
    EU-Ausblick: Uneinheitlich erwartet

    Paris – Die wichtigsten europäischen Börsen dürften am Donnerstag nach einer Zahlenflut uneinheitlich in den Handel starten. Der positive Impuls für die Aktienmärkte vom Vorabend durch die Rede von US-Notenbankchef Ben Bernanke dürfte sich allerdings als nicht nachhaltig erweisen, meint Analyst Ben Potter von IG Markets.

  • 25.Februar 2010 — 00:00 Uhr
    Orell Füssli: Sönke Bandixen als CEO zurückgetreten

    Zürich – Der Chef der Industrie- und Handelsgruppe Orell Füssli, Sönke Bandixen, verlässt das Unternehmen per sofort. Die Trennung erfolge in gegenseitigem Einvernehmen wegen unterschiedlicher Auffassung über die strategische Führung, teilte das Unternehmen mit. Die Suche nach einem Nachfolger von Sönke Bandixen sei bereits eingeleitet worden.

  • 25.Februar 2010 — 00:00 Uhr
    Telekom: Abschreibungen lasten auf 2009

    Bonn – Die Deutsche Telekom rechnet in diesem Jahr erneut mit einem leichten Rückgang im operativen Geschäft. Der bereinigte Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) werde bei rund 20 Milliarden Euro liegen, teilte der Konzern mit. Wegen milliardenschwerer Abschreibungen brach der Überschuss 2009 auf 353 Millionen Euro ein.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 10 11 12 13 14 … 128 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001