Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Februar 2010
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
« Jan.   März »

Monat: Februar 2010

  • 23.Februar 2010 — 00:00 Uhr
    Nachruf auf Caspar E. Manz

    Zürich – Am 22. Februar ist Caspar E. Manz, Hotelier und Nachkomme einer traditionsreichen Schweizer Hotelfamilie, im Alter von 87 Jahren von seinen Altersbeschwerden erlöst worden. Er hinterlässt seine Frau Ljuba Manz-Lurje und sechs Kinder ?vier aus erster Ehe sowie sieben Enkelkinder ? und die Zwillingssöhne Alexander und Michael Manz.

  • 23.Februar 2010 — 00:00 Uhr
    Swisscom: Polizei sucht Gründer von Tochter Fastweb

    Rom – Die Swisscom-Tochter Fastweb ist in den Sog von Geldwäsche-Ermittlungen der italienischen Polizei geraten: Fastweb-Gründer Silvio Scaglia wird international per Haftbefehl gesucht. Auch CEO Stefano Parisi und weitere Manager sind im Visier der Behörden. Scaglia hatte 2007 Kasse gemacht, indem er sein Aktienpaket an Fastweb an die Swisscom verkaufte.

  • 23.Februar 2010 — 00:00 Uhr
    US-Schluss: Schwach nach enttäuschenden Daten

    New York – Enttäuschende Konjunkturdaten haben die US-Börsen am Dienstag ins Minus gedrückt. Ein unerwarteter Einbruch der Verbraucherstimmung schlug den Marktteilnehmern aufs Gemüt. «Es zeigt sich, dass der Konsument nicht der Haupttreiber der Erholung sein wird», sagte ein Börsianer. Somit müssten die Unternehmen mehr tun.

  • 23.Februar 2010 — 00:00 Uhr
    CH-Schluss: Leichter – Konjunkturdaten belasten Finanzwerte

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt hat am Dienstag unter schwachen Konjunkturdaten auf beiden Seiten des Atlantiks gelitten und leichter geschlossen. Nach einem positiven Handelsauftakt gab der Schweizer Leitindex seine frühen Aufschläge nach und nach Preis und rutschte wegen eines schwächer als erwartet ausgefallene Ifo-Index ins Minus.

  • 23.Februar 2010 — 00:00 Uhr
    EU-Schluss: Verluste nach überraschend schwachen Daten

    London – Überraschend deutliche Enttäuschungen durch Konjunkturdaten dies- und jenseits des Atlantiks haben für kräftige Verluste an den europäischen Börsen gesorgt. Der EuroStoxx 50 schloss mit minus 1,71 Prozent auf 2.730,57 Punkten. Der CAC-40-Index gab in Paris 1,32 Prozent auf 3.707,06 Zähler ab und für den Londoner FTSE 100 ging es um 0,69 Prozent auf 5.315,09 Zähler abwärts.

  • 23.Februar 2010 — 00:00 Uhr
    Saab von General Motors endgültig an Spyker verkauft

    Stockholm – Der schwedische Autohersteller Saab ist endgültig vom US-Konzern General Motors (GM) an den kleinen niederländischen Sportwagenbauer Spyker verkauft. Wie Spyker-Chef Victor Muller am in Stockholm mitteilte, haben beide Seiten den seit Wochen fertig ausgehandelten Kaufvertrag unterzeichnet.

  • 23.Februar 2010 — 00:00 Uhr
    Euro sinkt wieder unter 1,36 Dollar

    Frankfurt am Main – Der Euro ist am Dienstag wieder unter die Marke von 1,36 Dollar gerutscht. War die Gemeinschaftswährung bis zum frühen Vormittag noch in Richtung 1,37 Dollar gestiegen, wurde sie im weiteren Verlauf von schwachen Konjunkturdaten belastet. Am späten Nachmittag kostet ein Euro 1,3550 Dollar.

  • 23.Februar 2010 — 00:00 Uhr
    Hotelklassifizierung nach einheitlichen Kriterien

    Zürich – Über den Schweizer Hotels werden ab 2011 die gleichen Sterne leuchten wie im übrigen Europa. Eine Klassifizierung nach einheitlichen Bewertungskriterien soll mehr Transparenz schaffen und die Vergleichbarkeit der Hotel-Sterne erleichtern. Ziel der neuen Klassifikation ist es, die länderspezifischen Klassifikationsssysteme möglichst gut aufeinander abzustimmen.

  • 23.Februar 2010 — 00:00 Uhr
    Fitch stuft die vier grössten griechischen Banken herab

    London – Die Ratings für die vier grössten griechischen Banken sind von der Ratingagentur Fitch am Dienstag herabgestuft worden. Das langfristige Emittentenausfallrating wurde für die National Bank of Greece (NBG), die Alpha Bank (Alpha), die Efg Eurobank Ergasias (Eurobank) und die Piraeus Bank (Piraeus) von «BBB+» auf «BBB» reduziert, teilte Fitch mit.

  • 23.Februar 2010 — 00:00 Uhr
    Gewerbeverband gegen neue Vorschläge der Eidg. Kommission gegen Rassismus

    Bern – Die Eidgenössische Kommission gegen Rassismus EKR will das Diskriminierungsverbot neu auch im Privat- und Verwaltungsrecht festschreiben. Der Schweizerische Gewerbeverband sgv wendet sich entschieden gegen «derart unnötige Eingriffe» in die Vertragsfreiheit.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 19 20 21 22 23 … 128 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001