Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Februar 2010
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
« Jan   Mrz »

Monat: Februar 2010

  • 18.Februar 2010 — 00:00 Uhr
    IT-Trends 2010: Steigende IT-Industrialisierung schafft Spielräume

    Berlin – Mit der Virtualisierung haben die IT- Leiter in diesem Jahr ein Infrastrukturthema an die Spitze der wichtigsten Technologien und Anwendungen gesetzt. Auf den weiteren Plätzen folgen drei Themen rund um Informationsqualität: Master Data, Business Information- sowie Data Quality Management.

  • 18.Februar 2010 — 00:00 Uhr
    Patrick Firmenich, CEO Firmenich S.A.

    «Die Idee einer Niederlassung mitsamt Labor in Dubai reifte bei uns vor drei Jahren. Als weltweit operierender Aromen- und Duftstoff-Hersteller haben wir beobachtet, dass die Endverbraucher am Persischen Golf verstärkt zu Parfum aus heimischer Produktion zurück greifen. Deshalb wollten wir bei unseren Business-to-Business-Partnern vor Ort sein.»

  • 18.Februar 2010 — 00:00 Uhr
    Aktienfokus: ABB-Aktien sind gefragt

    Zürich – Die Namenaktien von ABB sind am Donnerstagvormittag rege gefragt. Der Technologiekonzern hat die Investoren mit seinem Jahresabschluss 2009 überzeugt. Hervorgehoben werden insbesondere die Kostendisziplin sowie der hohe Cash Flow. Entsprechend zieren die ABB-Aktien am Donnerstag mit deutlichem Abstand die Spitze des SMI-Tableaus.

  • 18.Februar 2010 — 00:00 Uhr
    Daimler fährt 2009 Milliardenverlust ein

    Stuttgart – Daimler peilt 2010 wieder einen Gewinn an. Nach roten Zahlen im Jahr 2009 rechnet der Stuttgarter Autobauer mit einem Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) von mehr als 2,3 Mrd Euro, teilte der Konzern mit. 2009 war bei dem Premiumhersteller das EBIT wegen der weltweiten Autokrise auf einen Fehlbetrag von 1,5 Mrd Euro abgesackt.

  • 18.Februar 2010 — 00:00 Uhr
    Actelion: Umsatz 2009 legt um 20 Prozent zu

    Allschwil – Actelion ist im 2009 weiter gewachsen. Auch die Forschungs- und Entwicklungspipeline befindet sich mit Ausnahme von Verzögerungen beim Schlafmedikament Almorexant auf Kurs. Für das laufende Geschäftsjahr sind zwei Markteinführungen geplant und soll mit den bestehenden Produkten weiter gewachsen werden – «um über 10%» beim Umsatz.

  • 18.Februar 2010 — 00:00 Uhr
    CH-Eröffnung: Kleines Plus – ABB und Sonova stark im Plus

    Zürich – Die Schweizer Börse hat die Sitzung vom Donnerstag mit höheren Kursen eröffnet. Der Markt hat allerdings Mühe, die Gewinne in der ersten halben Handelsstunde zu verteidigen. Die globale Erholung an den Aktienmärkten sei zwar weiterhin Thema, heisst es in Handelskreisen, allerdings sei die Luft nach dem starken Anstieg der letzten Tage etwas draussen.

  • 18.Februar 2010 — 00:00 Uhr
    PPR verdient 2009 wegen CFAO-Börsengang mehr

    Paris – Der französische Luxusgüterkonzern PPR hat 2009 wegen des Börsengangs seiner Tochter CFAO überraschend viel verdient. Wie der Puma-Grossaktionär mitteilte, stieg der Nettogewinn im Vergleich zum Vorjahr um knapp 7% auf 985 Mio Euro. Nur auf das fortgeführte Geschäft beschränkt, sank der Überschuss hingegen leicht um 0,8% auf 712,4 Mio Euro.

  • 18.Februar 2010 — 00:00 Uhr
    Axpo: Bernard Fenner neuer CEO Axpo Kompogas AG

    Zürich – Die zum Axpo-Konzern gehörende Axpo Kompogas AG erhält einen neuen Chef. Per 1. April übernimmt Bernard Fenner die CEO-Position. Er folgt damit auf Valentin Gerig, der als Präsident und Delegierter des Verwaltungsrates seit Herbst 2009 interimistisch auch die operative Führung ausgeübt hatte, schreibt die Axpo am Donnerstag.

  • 18.Februar 2010 — 00:00 Uhr
    Schweizer Aussenhandel: Zaghafte Erholungszeichen

    Bern – Nach einem dramatischen Einbruch des Aussenhandels im Krisenjahr 2009 sind erste Anzeichen einer zaghaften Erholung zu spüren. Im Januar hat sich der Abwärtstrend merklich verlangsamt. Die Ausfuhren sanken im Vergleich zum Vorjahr noch um 1,4% auf 14,4 Mrd CHF, wie die Eidg. Zollverwaltung am Donnerstag mitteilte.

  • 18.Februar 2010 — 00:00 Uhr
    EU-Eröffnung: Knapp behauptet – Durchwachsene Unternehmenszahlen

    London – Die wichtigsten europäischen Aktienindizes haben sich am Donnerstag knapp behauptet gezeigt. Händler verwiesen auf durchwachsene Unternehmensberichte und insbesondere auf die Zahlen der Societe Generale , die die Märkte etwas belasteten. Die Vorgaben aus den USA und Japan sind hingegen positiv.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 44 45 46 47 48 … 128 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001