Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Februar 2010
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
« Jan   Mrz »

Monat: Februar 2010

  • 18.Februar 2010 — 00:00 Uhr
    ABB 2009 mit Umsatz- und Gewinnrückgang

    Zürich – ABB hat im Jahr 2009 einen klaren Rückgang des Umsatzes und der Bestellungen hinnehmen müssen, wobei der Umsatz noch immer vom hohen Auftragsbestand gestützt wurde. Auch die Gewinnziffern waren rückläufig, wobei hier die Kosten für das Restrukturierungsprogramm zu Buche schlugen. Der Ausblick auf das Geschäftsjahr bleibt von Vorsicht geprägt.

  • 18.Februar 2010 — 00:00 Uhr
    USA: Wachstumsausblick erneut verbessert

    Washingon – Die US-Notenbank Federal Reserve (Fed) sieht erneut eine Verbesserung des Wachstumsausblicks für die US-Wirtschaft. Die wirtschaftliche Aktivität habe sich zuletzt weiter verstärkt, heisst es im Protokoll (Minutes) der jüngsten Notenbanksitzung. Allerdings habe sich die Verbesserung im Häusermarkt abgeschwächt.

  • 17.Februar 2010 — 00:00 Uhr
    US-Schluss: Weitere Gewinne – Bilanzen und Daten stützen

    New York – Weitere positive Bilanzen und teilweise gute Konjunkturdaten haben die Börsenstimmung in den USA am Mittwoch hoch gehalten. Nach seinem Sprung vom Vortag baute der Dow Jones die Gewinne um 0,39% auf 10’309,24 Zähler aus. Der S&P-500-Index legte um 0,42% zu auf 1’099,51 Punkte. An der Nasdaq kletterte der Composite-Index um weitere 0,55% auf 2’226,29 Punkte.

  • 17.Februar 2010 — 00:00 Uhr
    EU-Schluss: Fest – BNP sorgt für anhaltend gute Stimmung

    Paris – Die wichtigsten europäischen Aktienindizes haben an den starken Vortag angeknüpft. Nach Barclays sorgte mit BNP Paribas eine weitere Bank mit ihrer starken Bilanz für gute Stimmung. Der EuroStoxx 50 gewann 1,52 % auf 2.762,25 Punkte. Er blieb damit ganz knapp unter seiner 200-Tage-Linie, die er mit einem Tageshoch von 2.779 Zählern zwischenzeitlich schon deutlich überwunden hatte.

  • 17.Februar 2010 — 00:00 Uhr
    CH-Schluss: Deutliche Gewinne – Synthes nach Zahlen unter Druck

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt hat die Sitzung mit deutlichen Gewinnen beendet. Die Kurse legten im Einklang mit den europäischen Märkten bereits im frühen Handel zu und bauten die Avancen im Laufe des Tages noch aus. Laut Marktteilnehmern hat die Stimmung an den Märkten, die zuletzt deutlich abgekühlt war, in den letzten Tagen wieder ins Positive gekehrt.

  • 17.Februar 2010 — 00:00 Uhr
    Ölpreise steigen nach starken Vortagsgewinnen weiter

    New York – Die Ölpreise sind nach den starken Vortagsgewinnen weiter gestiegen. Ein Barrel (159 Liter) der US-Referenzsorte West Texas Intermediate (WTI) zur März-Auslieferung kostete am Abend 77,11 Dollar. Das waren zehn Cent mehr als zum Handelsschluss am Vortag. Der Preis für ein Barrel der Nordseesorte Brent zur April-Lieferung stieg hingegen um 17 Cent auf 75,85 Dollar.

  • 17.Februar 2010 — 00:00 Uhr
    Obama: Konjunktur-Programm verhinderte Wirtschaftskollaps

    Washington – Zwei Millionen Amerikaner vor der Arbeitslosigkeit bewahrt und eine zweite Grosse Depression abgewendet: Ein Jahr nach Inkrafttreten des milliardenschweren US-Konjunktur-Programms hat Präsident Barack Obama eine positive Zwischenbilanz gezogen.

  • 17.Februar 2010 — 00:00 Uhr
    Temenos 2009: Gewinnplus bei Umsatzrückgang – Zuversichtlich für 2010

    Genf – Die Temenos Group AG hat den Gewinn im Geschäftsjahr 2009 bei einem rückläufigen Umsatz steigern können. Dazu trug vor allem ein Rückgang der betrieblichen Kosten bei. Die Herstellerin von Bankensoftware blickt auf ein Berichtsjahr zurück, dass von der Finanzkrise geprägt war.

  • 17.Februar 2010 — 00:00 Uhr
    Datenschützer überprüfen Google-Dienst Buzz

    Moutain View – Googles neuer Kurzmeldungsdienst Buzz gerät ins Visier der Datenschützer: Die kanadische Datenschutzbeauftragte kündigte einem CBC-Bericht zufolge an, den Umgang des Unternehmens mit Nutzerinformationen zu untersuchen. Eine US-Verbraucherorganisation reichte zudem eine Beschwerde bei der Wettbewerbsbehörde FTC ein.

  • 17.Februar 2010 — 00:00 Uhr
    Euro sinkt wieder unter 1,37 Dollar

    Frankfurt am Main – Der Euro hat einen Teil seiner starken Vortagsgewinne abgegeben und ist wieder unter die Marke von 1,37 Dollar gerutscht. Am späten Nachmittag kostete die Gemeinschaftswährung 1,3670 Dollar und damit einen Cent weniger als im frühen Handel. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs am Mittag noch auf 1,3726 (Dienstag: 1,3649) Dollar festgesetzt.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 47 48 49 50 51 … 128 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001