Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Februar 2010
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
« Jan   Mrz »

Monat: Februar 2010

  • 17.Februar 2010 — 00:00 Uhr
    Ersparniskasse Speicher mit der besten Bankenwebsite

    Zürich – Die Sitemorse Index über die technische Qualität der Schweizer Bankenwebsite hat auch im 4. Quartal einige Veränderungen erfahren. Die Bemühungen vieler Banken, sich 2009 online in einer herausragenden Qualität zu präsentieren, hätten zu signifikanten Veränderungen im Index geführt, teilt Sitemorse mit. Allerdings gibt es noch viel Verbesserungspotential.

  • 17.Februar 2010 — 00:00 Uhr
    Neue Banknoten kommen erst 2012

    Bern – Die neuen Banknoten lassen noch etwas auf sich warten. Statt wie vorgesehen im Herbst dieses Jahres gibt es sie erst 2012, teilte die Schweizerische Nationalbank mit. Die Sicherheitsmerkmale müssten noch weiterentwickelt und verbessert werden. Die SNB hält aber an der Einführung der neuen Noten fest, die etwas kleiner sein werden als die gegenwärtig gebräuchlichen.

  • 17.Februar 2010 — 00:00 Uhr
    US-Eröffnung: Weiter fester – Konjunkturdaten stützen, Deere-Zahlen

    New York – Die US-Börsen haben an den starken Vortag angeknüpft. Händler führten neben teilweise überraschend positiven Konjunkturdaten auch gute Zahlen von Deere & Co. als Stütze an. Der Dow Jones gewann 0,24 % auf 10.293,83 Zähler, nachdem er am Vortag bereits um 1,68 % angesprungen war. Für den S&P-500-Index ging es um 0,31 % auf 1.098,26 Punkte nach oben.

  • 17.Februar 2010 — 00:00 Uhr
    SZKB darf künftig Filialen in anderen Kantonen eröffnen

    Schwyz – Die Schwyzer Kantonalbank darf künftig auch in anderen Kantonen Zweigstellen eröffnen. Das hat der Kantonsrat im Rahmen der Totalrevision des Kantonalbank-Gesetzes beschlossen. Das Gesetz wurde mit 89 zu 6 Stimmen verabschiedet. Mit dem neuen Gesetz soll sich die SZKB weiter entwickeln können, auch in dem sie über die Kantonsgrenzen hinweg tätig wird.

  • 17.Februar 2010 — 00:00 Uhr
    SAM beruft Andrew Musters in die Geschäftsleitung

    Zürich – Die SAM Group Holding AG hat Andrew Musters, Global Head of Private Equity bei SAM und Robeco, in die Geschäftsleitung berufen. Die Ernennung gelte ab sofort, teilte die Investmentboutiqe mit Fokus auf nachhaltige Anlagen am Mittwoch mit.

  • 17.Februar 2010 — 00:00 Uhr
    Auch zweite Strafanzeige gegen UBS-Verantwortliche abgelehnt

    Zürich – Es bleibt dabei: Die Staatsanwaltschaft III des Kantons Zürich eröffnet kein Strafverfahren gegen die ehemalige UBS-Führungscrew. Sie hat auch eine zweite Strafanzeige der SP Schweiz gegen die Ex-Manager wegen der Hausgabe von Bankkundendaten abgewiesen. Die zweite Eingabe der SP habe keine neuen Erkenntnisse gebracht, teilte die Staatsanwaltschaft mit.

  • 17.Februar 2010 — 00:00 Uhr
    Suva 2009: Weniger Unfälle in der Industrie

    Luzern – Die Suva hat wegen der hohen Arbeitslosigkeit im Jahr 2009 mit deutlich weniger Berufsunfällen zu tun gehabt. Diese gingen um 4% auf 179’000 zurück. Stark war vor allem der Rückgang in der Industrie, die von der Kris am stärksten betroffen ist. Deutlich weniger Unfälle registrierte die Suva in der Maschinen- (-19%) und Metallindustrie (-10%) sowie im Personalverleih (-16%).

  • 17.Februar 2010 — 00:00 Uhr
    John Deere gelingt die Wende

    Moline – Der weltgrösste Forst- und Landmaschinenhersteller Deere & Co. hat nach einem drastischen Einbruch seines Geschäfts das Steuer herumreissen können. Das Unternehmen aus Moline im US-Bundesstaat Illinois verdiente im 1. Geschäftsquartal, das im Dezember endete, unterm Strich 243 Mio. Dollar und kam damit aus der Verlustzone heraus, in die es im Sommer gerutscht war.

  • 17.Februar 2010 — 00:00 Uhr
    USA: Höhere Einfuhrpreise und höhere Industrieproduktion

    Washington – In den USA sind die Preise für Importgüter im Januar stärker als erwartet gestiegen. Auf Monatssicht seien die Einfuhrpreise um 1,4 Prozent geklettert, teilte das US-Arbeitsministerium am Mittwoch in Washington mit. Volkswirte hatten lediglich mit einem Anstieg um 0,8 Prozent gerechnet.

  • 17.Februar 2010 — 00:00 Uhr
    Bundesrat zieht positive Zwischenbilanz zur Wachstumspolitik

    Bern – Der Bundesrat hat eine Zwischenbilanz zur Wachstumspolitik der laufenden Legislaturperiode gezogen. Die Umsetzung der Massnahmen komme mehrheitlich gut voran, stellte die Landesregierung fest. Für die mittlere Frist sehe der Bundesrat eine Reihe von Herausforderungen für das Schweizer Wachstumspotential, auf die es rechtzeitig Antworten zu finden gelte.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 48 49 50 51 52 … 128 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001