Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Februar 2010
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
« Jan   Mrz »

Monat: Februar 2010

  • 17.Februar 2010 — 00:00 Uhr
    Autoversicherung: Ein Drittel mehr Wechsel

    Zürich – Die Zahl der Wechsler in der Autoversicherung hat im Jahr 2009 gegenüber dem Vorjahr signifikant zugenommen. Insgesamt hätten in der Schweiz 7 Prozent der Autobesitzer ihre Autoversicherung gewechselt, im Jahr 2008 waren es 5,1 Prozent, wie eine repräsentative Umfrage des Internet-Vergleichsdiensts comparis.ch zeigt.

  • 17.Februar 2010 — 00:00 Uhr
    HSG schafft neuen Zugang für Förderer

    St. Gallen – Die Universität St.Gallen (HSG) richtet eine zentrale Stelle für Universitätsförderung ein. Deren Ziel ist es, externe Förderinteressen mit zukunftsweisenden Projekten der HSG zusammenzubringen und langfristige Förderpartnerschaften aufzubauen. Damit soll die Finanzierung der stetigen Weiterentwicklung von Forschung und Lehre sichergestellt werden.

  • 17.Februar 2010 — 00:00 Uhr
    Erster «Prix-Nature» geht an Andres Wirz von solafrica.ch

    Bern – Andres Wirz, ein Schreiner aus Wahlendorf BE, erhält den «Prix-Nature» für sein Projekt Solafrica.ch. Dieses verfolgt den Aufbau einer Produktions- und Reparaturwerkstätte von Solarlampen in Kibera, dem grössten Slum Afrikas. Die Solarlampen sollen die in mehrerer Hinsicht ungeeigneten Petrollampen ersetzen und Jugendlichen des Slums neue Zukunftsperspektiven geben.

  • 17.Februar 2010 — 00:00 Uhr
    CH-Ausblick: Deutlich fester mit Rückenwind von US-Börsen

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt steuert am Mittwoch auf eine deutlich höhere Eröffnung zu. Die nach Handelsschluss in Europa weiter gestiegenen US-Aktienmärkte stützen Marktbeobachtern zufolge das Sentiment. Nach der Schlussglocke in Europa legten der Dow-Jones- und der S&P-500-Index am Vortag noch um jeweils 0,6 Prozent zu.

  • 17.Februar 2010 — 00:00 Uhr
    EU-Ausblick: Gewinne nach positiven Vorgaben

    Paris – Der europäische Aktienmarkt dürfte am Mittwoch dank positiver Vorgaben von den Übersee-Börsen mit Gewinnen in den Handel gehen. Der Future auf den EuroStoxx 50 notierte gegen 8.10 Uhr um 0,70 Prozent höher als zum Handelsschluss des europäischen Leitindex am Vortag. Finspreads taxierte den Londoner FTSE 100 um 0,46 Prozent höher.

  • 17.Februar 2010 — 00:00 Uhr
    Loeb kehrt in die Gewinnzone zurück

    Bern – Die Loeb-Gruppe ist ein Jahr nach dem Totalumbau des Warenhauses in Bern in die Gewinnzone zurückgekehrt. Der Umsatz im Geschäftsjahr 2009/10 – per 31. Januar – ging dagegen aufgrund der geringeren eigenen Einzelhandelsfläche leicht zurück. An der Börse klettern die Partizipationsscheine derweil in die Höhe.

  • 17.Februar 2010 — 00:00 Uhr
    Loeb kehrt in die Gewinnzone zurück

    Bern – Die Loeb-Gruppe ist ein Jahr nach dem Totalumbau des Warenhauses in Bern in die Gewinnzone zurückgekehrt. Der Umsatz im Geschäftsjahr 2009/10 – per 31. Januar – ging dagegen aufgrund der geringeren eigenen Einzelhandelsfläche leicht zurück. An der Börse klettern die Loeb-Partizipationsscheine derweil in die Höhe.

  • 17.Februar 2010 — 00:00 Uhr
    Inficon: Überdurchschnittlich hoher Auftragsbestand

    Zürich – Die im Mess- und Kontrolltechnikbereich tätige Inficon ist offenbar nicht schlecht ins Jahr 2010 gestartet. «Bedingt durch kurze Lieferfristen ist der Arbeitsvorrat immer relativ tief. Aktuell verfügen wir allerdings über eine überdurchschnittlich hohen Auftragsbestand», sagte CEO Lukas Winkler der «Finanz und Wirtschaft» vom 17. Februar 2009.

  • 17.Februar 2010 — 00:00 Uhr
    USA kurbeln Atomkraft wieder an

    Washington – Erstmals seit fast 30 Jahren wollen die USA wieder Atomreaktoren bauen. Präsident Barack Obama sagte Garantien für Kredite über 8 Mrd Dollar zum Bau zweier Reaktoren in einem bereits existierenden Kraftwerk in Burke im Bundesstaat Georgia zu. «Das ist erst der Anfang», erklärte Obama in Maryland.

  • 17.Februar 2010 — 00:00 Uhr
    Eurokurs gestiegen – Risikoaversion nimmt ab

    Frankfurt am Main – Der Kurs des Euro ist am Mittwoch nach den Gewinnen vom Vortag erneut gestiegen. Die Gemeinschaftswährung wurde mit 1,3764 Dollar gehandelt. Ein Dollar ist 0,7263 Euro wert. Die EZB hatte den Referenzkurs am Dienstag noch auf 1,3649 Dollar festgesetzt. Der Euro zeige sich trotz positiv ausgefallenen US-Konjunkturdaten robust.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 51 52 53 54 55 … 128 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001