Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Februar 2010
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
« Jan   Mrz »

Monat: Februar 2010

  • 15.Februar 2010 — 00:00 Uhr
    Druck auf Griechenland wächst

    Brüssel – Griechenland muss sich möglicherweise auf noch schärfere Sparvorgaben zur Bewältigung seiner Haushaltskrise einstellen. Beim Treffen der Finanzminister der Euro-Gruppe und der EU werde geprüft, ob die EU-Auflagen für das Sparprogramm Athens und das strengere Defizitverfahren etwas verschärft werden müssten oder ob sie ausreichten.

  • 15.Februar 2010 — 00:00 Uhr
    Buffett für jedermann: Aktie wird erschwinglich

    New York – Seit dem Wochenende ist das Reich von Warren Buffett nicht mehr dasselbe. Seine Holding Berkshire Hathaway hat ein gutes Stück ihres elitären Charakters verloren. Statt in Banken und Versicherungen steckt das meiste Geld nun in einer Eisenbahngesellschaft. Nebeneffekt: Nun kann sich beinahe jedermann Berkshire-Aktien leisten.

  • 15.Februar 2010 — 00:00 Uhr
    Steuerstreit: Zahl der Selbstanzeigen in Deutschland steigt rasant

    Hamburg – Nach dem Entscheid für den Kauf von CDs mit gestohlenen Bankdaten aus der Schweiz ist in Deutschland einem Zeitungsbericht zufolge die Zahl der Selbstanzeigen von Steuerhinterziehern rasant angestiegen. Laut einer Umfrage der «Financial Times Deutschland» sind dem Fiskus zusätzliche Einnahmen in dreistelliger Millionenhöhe sicher.

  • 15.Februar 2010 — 00:00 Uhr
    Myriad sieht «ambitiöse Umsatzziele» 2009 erreicht

    Dübendorf – Die aus Esmertec und Purple Labs hervorgegangene Myriad Group hat den Umsatz im Geschäftsjahr 2009 auf vergleichbarer Basis um 214% auf 125,6 Mio USD gesteigert. In diesem Proforma-Wert sind die Verkäufe der im vergangenen Jahr übernommenen Purple Labs auf zwölf Monate hochgerechnet, teilt die Handy-Softwarefirma mit.

  • 15.Februar 2010 — 00:00 Uhr
    bfw Liegenschaften: CEO Müller verlässt das Unternehmen

    Frauenfeld – Bei der bfw Liegenschaften AG kommt es zu einem Abgang im Management: CEO Michael Müller wird das Unternehmen nach vierjähriger Amtszeit verlassen und sich einer neuen Herausforderung stellen. Er werde dem Unternehmen aber in den kommenden Monaten weiterhin aktiv zur Verfügung stehen, heisst es in einer Mitteilung.

  • 15.Februar 2010 — 00:00 Uhr
    Toyota startet den nächsten Rückruf

    Torrance – Das ohnehin schon schwer angekratzte Image von Toyota bekommt weitere Macken. Der japanische Autohersteller musste einräumen, dass bei seinem in den USA verkauften Pick-up-Truck Tacoma die vordere Antriebswelle aus der Verankerung reissen kann. Nach Angaben von US-Medien besteht die Gefahr, dass das Teil den Boden berührt.

  • 15.Februar 2010 — 00:00 Uhr
    Japan: Wirtschaft setzt Erholung fort

    Tokio – Japans Wirtschaft ist im Schlussquartal 2009 etwas stärker als erwartet gewachsen. Wie die Regierung am Montag auf Basis vorläufiger Berechnungen mitteilte, stieg das Bruttoinlandsprodukt (BIP) mit einer Jahresrate von real 4,6 Prozent und damit im dritten Quartal in Folge. Im Vergleich zum Vorquartal entspricht dies einem Wachstum um 1,1 Prozent.

  • 15.Februar 2010 — 00:00 Uhr
    Ölpreise kaum verändert

    New York – Die Ölpreise haben sich am Montag im asiatischen Handel kaum verändert. Ein Barrel der US-Referenzsorte West Texas Intermediate (WTI) zur März-Auslieferung kostete zuletzt 74,09 US-Dollar. Das waren 4 Cent weniger als am Freitag. Der Preis für ein Fass der Nordseesorte Brent zur Lieferung im April stieg um 6 Cent auf 72,96 Dollar.

  • 15.Februar 2010 — 00:00 Uhr
    Mindset: Rücktritt der ganzen GL – Demission im VR – Kapitalschnitt 2 zu 1

    Luzern – Eklat bei der Mindset Holding AG: Die an der SIX kotierte Gesellschaft, welche die Produktion eines Elektroautos anstrebt, hat am Sonntagabend die Demission der gesamten Geschäftsleitung, den Rücktritt des Verwaltungsrates Paolo Tumminelli sowie den Rücktritt des gesamten Engineering Teams bekannt gegeben.

  • 15.Februar 2010 — 00:00 Uhr
    Merz bekräftigt Nein zu Informationsaustausch

    Luxemburg – Bundesrat Hans-Rudolf Merz hat beim Treffen der deutschsprachigen Finanzminister in Luxemburg das Nein zum automatischen Informationsaustausch bekräftigt. Auch Merz› Amtskollegen legten am Sonntagabend ihre Positionen dar. Allzu viel drang vom informellen Treffen im tief verschneiten Schloss Senningen jedoch nicht nach aussen.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 64 65 66 67 68 … 128 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001