Japan: Wirtschaft setzt Erholung fort

Ökonomen hatten im Durchschnitt der Prognosen mit einem etwas geringeren Anstieg gerechnet. «Die Daten bestätigen, dass sich die japanische Wirtschaft weiter auf dem Erholungspfad befindet», kommentierte Takehide Kiuchi, Chefökonom beim Wertpapierhaus Nomura Securities.


Dämpfer im laufenden Halbjahr
Allerdings werde das Wachstum in der ersten Jahreshälfte gedämpft werden durch die vorübergehende Verlangsamung des Exports in Folge des geringeren Wachstums im Ausland sowie des starken Yen, so Kiuchi. Zudem lasse der Effekt der staatlichen Stimulierungsmassnahmen langsam nach, während sich das weiterhin vom Export abhängige Japan nach wie vor in einer Deflation mit andauernd sinkenden Preisen befinde. Bemerkenswert sei allerdings, dass sich die Auslandsnachfrage auch auf den Binnenkonsum auszuwirken scheine.


Inlandnachfrage trägt wieder zum Wachstum bei
So stiegen die Verbraucherausgaben, die in Japan zu etwa 60 Prozent zur Wirtschaftsleistung des Landes beitragen, im Vergleich zum Vorquartal um real 0,7 Prozent. Die Investitionen der Unternehmen legten um 1,0 Prozent zu und damit zum ersten Mal seit sieben Quartalen. Öffentliche Investitionen sanken indes um 1,6 Prozent. Damit trug die gesamte Inlandnachfrage zu 0,6 Prozentpunkten zum BIP-Wachstum gegenüber dem Vorquartal bei. Nach Angaben von Ökonomen war es somit das erste Mal seit sieben Quartalen, dass die Inlandnachfrage zum Wachstum des BIP beitrug. Die Nachfrage aus dem Ausland steuerte derweil 0,5 Prozentpunkte bei.


Industrieproduktion steigt weniger als zunächst ermittelt
In Japan ist die Industrieproduktion im Dezember weniger stark als zunächst ermittelt gestiegen. Die Produktion habe um 1,9 Prozent zum Vormonat zugelegt, teilte die Regierung in Tokio am Montag mit. In einer ersten Schätzung war noch ein Anstieg um 2,2 Prozent ermittelt worden. Im November war die Produktion noch um 2,2 Prozent geklettert. Die Kapazitätsauslastung in der Industrie stieg im Dezember um 1,4 Prozent auf 84,3 Prozent. (awp/mc/ps/04) 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert