Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
März 2010
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031  
« Feb.   Apr. »

Tag: 4. März 2010

  • 4.März 2010 — 00:00 Uhr
    Schweizer geben mehr als 12 Milliarden Franken im Internet aus

    Rund 5,4 Millionen aller Schweizer und Schweizerinnen nutzen das Internet wöchentlich und das im Durchschnitt gesamthaft 11 Stunden und 15 Minuten pro Woche.

  • 4.März 2010 — 00:00 Uhr
    Google-Partner HTC soll 20 Apple-Patente verletzen

    Apple hat den taiwanischen Smartphone-Hersteller HTC wegen Patentrechtsverletzungen verklagt.

  • 4.März 2010 — 00:00 Uhr
    HP-Services für den Wiederverkauf

    HP spannt den Channel als Verkaufsmannschaft für standartisierte Services zum Fixpreis ein.

  • 4.März 2010 — 00:00 Uhr
    Veranstaltung zu neuem Business Continuity Management Ansatz

    There cannot be a crisis next week. My schedule is already full» – Krisenmanagement ist nicht nur für Henry Kissinger eine Herausforderung – für Unternehmen ist das Management von Ausfallrisiken heute schon ein Schlüsselfaktor in der Corporate Governance. Denn ohne professionelles Business Continuity Management (BCM) entstehen in einer unvorhergesehenen Notsituation schnell hohe finanzielle Verluste und gefährliche Reputationsrisiken.

  • 4.März 2010 — 00:00 Uhr
    USA: Produktivität erhöht sich im 4. Quartal stärker als erwartet

    Washington – In den USA hat sich die Produktivität ausserhalb des Agrarsektors im vierten Quartal stärker als erwartet erhöht. Annualisiert sei sie um 6,9 Prozent gestiegen, teilte das US-Arbeitsministerium in Washington mit. Damit wurde der vorläufige Wert von 6,2 Prozent deutlich nach oben revidiert. Ökonomen hatten einen Wert von 6,3 Prozent erwartet.

  • 4.März 2010 — 00:00 Uhr
    T-Systems und SAP gehen globale Servicepartnerschaft ein

    Hannover – T-Systems und die SAP AG (NYSE:SAP) haben ihre globale Servicepartnerschaft besiegelt: Den entsprechenden Vertrag unterzeichneten Telekom-Vorstand und T-Systems-Chef Reinhard Clemens sowie die beiden Co-Vorstandssprecher von SAP Jim Hagemann Snabe und Bill McDermott auf der CeBIT 2010 in Hannover.

  • 4.März 2010 — 00:00 Uhr
    Datenschutz auf Private-Banking-Webseiten ungenügend

    Kreuzlingen – Die Mehrheit der weltweit grössten Privatbanken und Vermögensverwalter schützen die persönlichen Daten von Besuchern ihrer öffentlichen Webseiten nicht ausreichend. Eine Analyse von MyPrivateBanking Research von 195 Webseiten in den 17 wichtigsten Märkten für Vermögensverwalter zeigt, dass 61% der Anbieter keine verschlüsselten Kontaktformulare haben.

  • 4.März 2010 — 00:00 Uhr
    Roland Rykart, Leiter Distribution und GL-Mitglied Allianz Suisse

    «Wir richten unsere Generalagenturen konsequent auf die Bedürfnisse unserer Kunden aus. Dank starken Beratungs-Teams auf den Generalagenturen, welche von einem effektiven und verkaufsorientierten Innendienst unterstützt werden, stellen wir einen qualitativ hochstehenden Beratungs- und Verkaufsprozess sicher.»

  • 4.März 2010 — 00:00 Uhr
    Dufry erwartet für 2010 Beschleunigungs-Wachstum

    Zürich – Der CEO des Reise-Detailhändlers Dufry, Julián Díaz, erwartet im Jahr 2010 eine Beschleunigung des Wachstums. Es gebe Signale, dass die Zahl der internationalen Fluggäste 2010 um 3,5 bis 4% zunehmen werden, sagte er in Interview mit der Zeitschrift Stocks (Vorabdruck Ausgabe 05/2010). 2009 sei die Zahl dieser Passagiere noch etwa um 4,5% gesunken.

  • 4.März 2010 — 00:00 Uhr
    MCH: Messe-Neubauprojekt in Basel hat Baubewilligung erhalten

    Basel – Die Messe kann in Basel ihre spektakuläre Hallenpassarelle bauen. Das Neubau-Projekt von Herzog & de Meuron habe nach dem ordentlichen Verfahren für die geänderten Teile die Baubewiligung erhalten, teilte die Messe am Donnerstag mit. Noch im laufenden Jahr beginnen erste Vorbereitungsarbeiten.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 2 3 4 5 … 8 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001