Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
März 2010
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031  
« Feb.   Apr. »

Tag: 4. März 2010

  • 4.März 2010 — 00:00 Uhr
    HSG und Dassault schliessen Projekt zur Optimierung industrieller Prozesse ab

    St. Gallen ? Das Transferzentrum für Technologie-Management (TECTEM) der Universität St. Gallen (HSG) und der französische Flugzeughersteller Dassault Aviation haben kürzlich die Ergebnisse eines 18-monatigen gemeinsamen Forschungsprojektes vorgestellt.

  • 4.März 2010 — 00:00 Uhr
    Weniger Lohn für Frauen – Unterschied leicht gewachsen

    Bern – Die Lohndifferenz zwischen Mann und Frau ist während rund zehn Jahren kleiner geworden, zwischen 2006 und 2008 aber wieder leicht gewachsen. Für das Bundesamt für Statistik bedeutet dies ab aber keine Trendwende. Frauen verdienten 2008 durchschnittlich 19,3% weniger als Männer, 2006 betrug die Differenz noch 18,9%.

  • 4.März 2010 — 00:00 Uhr
    Forum der Jacobs Foundation: Hochschuldbildung auf dem Irrweg?

    Berlin – Die Jacobs Foundation und die Schweizerische Botschaft in Berlin haben zu einer Podiumsdiskussion über die moderne Hochschulbildung eingeladen. Dass «Bologna» zunehmend polarisiert, haben die Streiks an verschiedenen Hochschulen in Deutschland und der Schweiz im letzten November gezeigt.

  • 4.März 2010 — 00:00 Uhr
    Ständerat will mehr Fördergelder für erneuerbare Energien

    Bern – Für Strom aus erneuerbaren Energien sollen mehr Fördergelder fliessen. Nach dem Nationalrat hat sich auch der Ständerat dafür ausgesprochen, die Zuschläge für die kostendeckende Einspeisevergütung zu erhöhen. Wer «grünen» Strom ins öffentliche Netz einspeist, erhält dafür eine kostendeckende Einspeisevergütung (KEV).

  • 4.März 2010 — 00:00 Uhr
    UBS-Affäre: Nationalratsbüro kritisiert Büro des Schwesterrats

    Bern – Das Büro des Nationalrats will nicht hinnehmen, dass die Eidg. Räte wegen des aufgeschobenen Entscheids des Ständeratsbüros nicht noch diese Session über die Einsetzung einer UBS-PUK abstimmen können. Eine Aussprache soll das Schwesterbüro zu einem Kurswechsel bewegen.

  • 4.März 2010 — 00:00 Uhr
    EZB führt Liquiditätsmassnahmen zurück – Zins bleibt niedrig

    Frankfurt am Main – Die Europäische Zentralbank (EZB) hat weitere Massnahmen zum Ausstieg aus ihrer krisenbedingt stark expansiven Liquiditätspolitik getroffen. Gleichzeitig signalisierte EZB-Präsident Jean-Claude Trichet eine fortgesetzte Niedrigzinspolitik. Ihren Leitzins beliess die EZB wie erwartet auf dem Rekordtief von 1,0 Prozent.

  • 4.März 2010 — 00:00 Uhr
    Sulzer will Sulzer India ganz übernehmen

    Winterthur – Die Sulzer AG will ihre indische Tochtergesellschaft Sulzer India ganz übernehmen. Der Winterthurer Konzern hält bereits 80% an der in Mumbai kotierten Gesellschaft und will diese nun dekotieren lassen, wie Sulzer-Sprecherin Verena Gölkel eine entsprechende Mitteilung von Sulzer India bestätigte. Der Entscheid sei rein strategischer Natur.

  • 4.März 2010 — 00:00 Uhr
    CH-Verlauf: SMI schwächer wegen Dividendenabgang bei Roche

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt hat die Sitzung vom Donnerstag mit etwas tieferen Kursen gestartet, sich bis zum Mittag aber etwas verbessert. Der Verlust im SMI ist einzig auf den Dividendenabgang bei Roche zurückzuführen; ohne diesen Effekt bewegt sich der Markt zur Berichtszeit knapp im positiven Bereich.

  • 4.März 2010 — 00:00 Uhr
    Weltweiter PC-Markt wächst 2010 um knapp 20 Prozent

    Stamford – Der globale PC-Markt dürfte 2010 nach Einschätzung der Marktforscher von Gartner stärker wachsen als bislang gedacht. Waren die Analysten bislang von einem Plus bei den Verkäufen von 13,3 Prozent ausgegangen, rechnen sie nun mit einem Wachstum von 19,7 Prozent auf 305,8 Millionen PCs, wie Gartner am Donnerstag mitteilte.

  • 4.März 2010 — 00:00 Uhr
    EU-Verlauf: Verluste – Warten auf Zinsentscheidungen

    Paris – Die wichtigsten europäischen Börsen haben am Donnerstag Verluste verzeichnet. Nach einem schwachen Handelsauftakt konnten die Kurse ihre frühen Verluste aber teilweise wieder wett machen. Die Anleger warten auf die Zinsentscheidung der EZB und der Bank of England sowie auf die anschliessenden Kommentare des EZB-Chefs Jean-Claude Trichet.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 2 3 4 5 6 … 8 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001