Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
März 2010
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031  
« Feb.   Apr. »

Tag: 8. März 2010

  • 8.März 2010 — 00:00 Uhr
    Syngenta startet Aktienrückkauf

    Basel – Syngenta will über eine zweite Handelslinie maximal 10% des ausstehenden Aktienkapitals zurückkaufen. Nachdem die Generalversammlung vom April 2008 den VR zu dem Aktienrückkauf-Programm ermächtigt habe, werde dieses nun zum Zweck der Kapitalherabsetzung eingeleitet, teilte Syngenta am Montag über Inserate in den Tageszeitungen mit.

  • 8.März 2010 — 00:00 Uhr
    Roche: Rückschlag bei Ocrelizumab

    Basel – Roche und Biogen Idec haben in der Forschung und Entwicklung einen Rückschlag erlitten. Auf Empfehlung des «Data and Safety Monitoring Board» (DSMB) wurde die Entwicklung von Ocrelizumab bei Rheumatoider Arthritis (RA) vorderhand gestoppt. Über die Zukunft des Wirkstoffes in klinischen Studienprogrammen soll noch entschieden werden.

  • 8.März 2010 — 00:00 Uhr
    Eurokurs gestiegen – Zuversicht kehrt zurück

    Frankfurt am Main – Der Kurs des Euro ist am Montag im frühen Handel deutlich gestiegen. Die europäische Gemeinschaftswährung wurde mit 1,3680 Dollar gehandelt. Im asiatischen Handel hatte der Euro nur knapp über der Marke von 1,36 Dollar notiert. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs an Freitag auf 1,3582 Dollar festgesetzt.

  • 8.März 2010 — 00:00 Uhr
    Belimo 2009: Reingewinn steigt auf 49,3 Mio Franken

    Hinwil – Belimo hat 2009 einen leichten Rückgang des Betriebsgewinns und des Umsatzes hinnehmen müssen. Die Betriebsgewinnmarge konnte dabei aber gehalten werden und dank eines verbesserten Finanzergebnisses ergab sich gar eine Steigerung beim Reingewinn. Die Dividende soll auf dem Niveau des Vorjahres gehalten werden.

  • 8.März 2010 — 00:00 Uhr
    Konkrete Pläne für EU-Währungsfonds

    Berlin – Die Pläne des deutschen Finanzministers Wolfgang Schäuble für einen Europäischen Währungsfonds sind nach einem Medienbericht bereits weit gediehen. Laut Informationen aus EU-Kreisen könnten schon in der nächsten Woche erste Vorentscheidungen fallen, berichtete die «Financial Times Deutschland» am 8. März ohne Nennung konkreter Quellen.

  • 8.März 2010 — 00:00 Uhr
    Lufthansa: Pilotenstreik bleibt ausgesetzt

    Frankfurt am Main – Fluggäste müssen in den nächsten Tagen keine Angst vor neuen Streiks bei der Lufthansa haben. Der vor knapp zwei Wochen ausgesetzte Streik der Piloten wird vorerst nicht fortgeführt. Sowohl das Unternehmen als auch die Pilotengewerkschaft Vereinigung Cockpit (VC) wiesen am Sonntag auf laufende Tarifverhandlungen hin.

  • 8.März 2010 — 00:00 Uhr
    China warnt vor Risiken für globale Erholung

    Peking – China warnt vor Ungewissheiten für die Erholung der Weltwirtschaft. Der neue Exportweltmeister rechnet frühestens in zwei bis drei Jahren mit einer Rückkehr seiner Ausfuhren auf das Niveau zum Beginn der Krise. Vorerst will China den Wert des Yuan nicht steigen lassen, deutet aber eine Abkehr von der festen Wechselkurspolitik in der Zukunft an.

  • 8.März 2010 — 00:00 Uhr
    Ölpreise gestiegen – Dollarkurs-Rückgang stützt

    Singapur – Die Ölpreise sind am Montag gestützt durch einen gesunkenen Dollar gestiegen. Ein Barrel der US-Referenzsorte West Texas Intermediate (WTI) zur Auslieferung im April kostete im asiatischen Handel 81,95 USD. Das waren 45 Cent mehr als zum Handelsschluss am Freitag. Der Preis für die Nordseesorte Brent kletterte um 51 Cent auf 80,40 USD.

  • 8.März 2010 — 00:00 Uhr
    Kaba: Sinkender Umsatz bei steigendem Gewinn

    Rümlang – Der Sicherheitskonzern Kaba hat in der ersten Hälfte des laufenden Geschäftsjahrs 2009/2010 trotz sinkenden Umsatzes mehr Gewinn erzielt. Tiefere Finanzierungskosten und geringere Steuern führten zu einem höheren Reinergebnis. Ende des ersten Semesters zeichnete sich eine organische Umsatzzunahme ab, die Kaba jedoch mit Zurückhaltung bewertet.

  • 8.März 2010 — 00:00 Uhr
    Kaba: Sinkender Umsatz bei steigendem Gewinn

    Rümlang – Der Sicherheitskonzern Kaba hat in der ersten Hälfte des laufenden Geschäftsjahrs 2009/2010 trotz sinkenden Umsatzes mehr Gewinn erzielt. Tiefere Finanzierungskosten und geringere Steuern führten zu einem höheren Reinergebnis. Ende des ersten Semesters zeichnete sich eine organische Umsatzzunahme ab, die Kaba jedoch mit Zurückhaltung bewertet.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 5 6 7 8 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001