Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
März 2010
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031  
« Feb.   Apr. »

Tag: 16. März 2010

  • 16.März 2010 — 00:00 Uhr
    Hotelplan stürzt in die roten Zahlen – Unternehmenschef tritt zurück

    Zürich – Nachdem die Migros-Reisetochter Hotelplan im Geschäftsjahr 2008/09 (per Ende Oktober) operativ in die roten Zahlen gestürzt ist, geht ihr Chef Christof Zuber. Er gab seinen Rücktritt an der Bilanzmedien-Konferenz bekannt. Laut Zuber wird Hans Lerch – der ehemalige Kuoni-Chef – als Delegierter des Verwaltungsrates ab April Hotelplan führen.

  • 16.März 2010 — 00:00 Uhr
    CH-Verlauf: Verlauf: Weiter fest – Warten auf US-Impulse

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt tendiert am Dienstagmittag weiterhin fest, bewegt sich dabei aber seit längerem auf Seitwärtskurs. Vor US-Makrodaten und dem Auftakt an der Wall Street dürfte sich daran vorerst nichts Wesentliches ändern, meint ein Händler. Es werden unter anderem Zahlen zu Baubeginnen und -genehmigungen für Februar veröffentlicht.

  • 16.März 2010 — 00:00 Uhr
    EU-Verlauf: Freundlich – Bankwerte gewinnen vor US-Zinsentscheidung

    London – Die wichtigsten europäischen Börsen haben am Dienstag vor der Us-Leitzinsentscheidung Kursgewinne verzeichnet. Unter anderem hätten Bankwerte vor dem Hintergrund der Fed-Entscheidung zugelegt und den Aktienmärkten Auftrieb verliehen, hiess es von Händlern. Der EuroStoxx 50 stieg bis zur Mittagszeit um 0,78 Prozent auf 2.893,05 Punkte.

  • 16.März 2010 — 00:00 Uhr
    ZEW-Konjunkturerwartungen sinken etwas weniger als erwartet

    Mannheim – Die Konjunkturzuversicht deutscher Finanzexperten hat sich im März etwas weniger als erwartet eingetrübt. Die ZEW-Konjunkturerwartungen seien um 0,6 Punkte auf 44,5 Punkte gesunken, teilte das Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW) mit. Volkswirte hatten mit einem Rückgang auf 44,3 Punkte gerechnet.

  • 16.März 2010 — 00:00 Uhr
    Europas Unternehmen erwarten wieder satte Gewinne

    Tilburg – Der wirtschaftliche Erholungskurs der vergangenen Monate hat Europas Unternehmen zuversichtlich gestimmt. Zwar wird der steigende Optimismus weiterhin durch Engpässe bei der Kreditvergabe gedämpft, wie die Universität Tilburg in Zusammenarbeit mit der Duke University und dem CFO Magazine aufzeigt.

  • 16.März 2010 — 00:00 Uhr
    Liechtenstein: Mut zum Unternehmertum als Erfolgsrezept

    Vaduz – Vor ausgebuchten Rängen hat in Vaduz der fünfte Unternehmertag stattgefunden. Nestlé-Chef Peter Brabeck-Letmathe, Europa-Park-Chairman Roland Mack, Ökonom Reiner Eichenberger sowie Harti Weirather, Entrepreneur Of The Year Liechtenstein, waren die Aushängeschilder der Tagung, wie das Presse- und Informationsamt des Fürstentums mitteilt.

  • 16.März 2010 — 00:00 Uhr
    OSEC: Schweiz sollte sich besser als Firmenstandort vermarkten

    Zürich – Der globale Wettbewerb um die Ansiedlung ausländischer Konzerne ist härter geworden. Die Schweiz solle daher ihre Kräfte im Standortmarketing besser bündeln, schlägt der Exportförderer OSEC vor. Ein starker und koordinierter Auftritt aller beteiligten Organisationen im Ausland sei notwendig.

  • 16.März 2010 — 00:00 Uhr
    Unternehmen weisen Defizite im Bereich Dokumentensicherheit auf

    London – Eine neue Studie von Ricoh Europe zeigt, dass Unternehmen in ganz Europa ihre vertraulichen Informationen und Dokumente unabsichtlich gefährden. Kern des Problems: Den Unternehmen fehlt eine zentrale Strategie für das unternehmensweite Druck- und Dokumentenmanagement.

  • 16.März 2010 — 00:00 Uhr
    SF bleibt der meistgesehene Sender in Schweizer Wohnzimmern

    Zürich – Trotz zunehmender Konkurrenz war das Schweizer Fernsehen auch 2009 der meistgesehene Sender in Deutschschweizer Wohnzimmern. Der Marktanteil, also die Anzahl Fernsehzuschauer, die einen Sender aus dem SF-Angebot auswählten, betrug im Ganztagesschnitt 33,3%. Das sind gemäss einer Mitteilung 0,9 Prozentpunkte weniger als 2008.

  • 16.März 2010 — 00:00 Uhr
    Swiss Re: Gesamtschaden von 62 Mrd. Dollar aus Katastrophen 2009

    Zürich – 2009 war ein schadenarmes Jahr. Dank einer ruhigen Hurrikansaison in den USA lagen die Versicherungsschäden unter dem langjährigen Durchschnitt. Wie aus der sigma-Studie des Rückversicherers Swiss Re hervorgeht, belief sich der finanzielle Gesamtschaden, welcher durch Natur- und Man-made-Katastrophen im vergangenen Jahr weltweit verursacht wurde, auf 62 Mrd USD.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 2 3 4 5 6 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001