Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
März 2010
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031  
« Feb.   Apr. »

Tag: 16. März 2010

  • 16.März 2010 — 00:00 Uhr
    MCH 2009: Betriebsertrag sinkt um 15% – Übernahmeangebot für Beaulieu Exploitation

    Basel – Die MCH Group AG (Messe Schweiz) hat im Geschäftsjahr 2009 einen Ertrag von 283,2 (VJ 333,3) Mio CHF erzielt, was einem Minus von 15% entspricht. Das Betriebsergebnis wird mit 24,2 (33,7) Mio CHF, der Gruppengewinn mit 19,9 (26,9) Mio CHF ausgewiesen. Den Aktionären soll eine unveränderte Dividende von 5,00 CHF ausgeschüttet werden.

  • 16.März 2010 — 00:00 Uhr
    Kardex-EBIT sinkt 2009 auf 6,3 Mio. Euro – keine Dividende

    Zürich – Die Kardex AG ist im Geschäftsjahr 2009 wie angekündigt auf Stufe Betriebsergebnis im positiven Bereich verblieben. Der EBIT verminderte sich um 85,1% auf 6,3 (VJ 42,3) Mio EUR, was einer Marge von noch 1,8% nach 9,2% im Vorjahr entspricht. Auf der untersten Zeile der Erfolgsrechnung resultierte ein Gewinn von noch 0,8 (VJ +33,0) Mio EUR.

  • 16.März 2010 — 00:00 Uhr
    AFG 2009: Verlust von 22,5 Mio CHF – Goodwill-Abschreibungen belasten

    Arbon – Der Thurgauer Bauzulieferer Arbonia Forster (AFG) ist im abgelaufenen Geschäftsjahr 2009 in die roten Zahlen gerutscht. Hauptursache sind Abschreibungen auf dem Goodwill und immateriellem Anlagevermögen der übernommenen britischen Aqualux und der schweizerischen STI Hartchrom. Die Aktionäre müssen nun auf eine Dividende verzichten.

  • 16.März 2010 — 00:00 Uhr
    Galenica steigert Gewinn 2009 um 11,2 %

    Bern – Galenica hat im Geschäftsjahr 2009 – wie angekündigt – ein zweistelliges Gewinnwachstum erzielt. Dieses Kunststück ist der im Gesundheitswesen tätigen Gruppe nun bereits zum vierzehnten Mal in Folge geglückt. Im laufenden Jahr soll der Gewinn gar um 20% gesteigert werden. Der konsolidierte Reingewinn von Galenica stieg 2009 um 11,2% auf 210,4 Mio CHF.

  • 16.März 2010 — 00:00 Uhr
    Bucher 2009: Reinergebnis von -24,4 Mio. Franken – Dividende gekürzt

    Niederweningen – Die Bucher Industries AG hat 2009 einen um 44% geringeren Betriebsgewinn auf Stufe EBITDA von 189,7 (VJ 341,6) Mio CHF erzielt. Der EBIT ging um knapp 90% auf 25,8 (246,2) Mio CHF zurück und die EBIT-Marge auf 1,2 (8,8)%. Vor Wertminderungen auf Goodwill von 86 Mio CHF ergab sich ein Minus beim EBIT von 59,5% auf 111,7 (276,1) Mio CHF, bei einer EBIT-Marge von 5,2 (9,9)%.

  • 16.März 2010 — 00:00 Uhr
    Galenica steigert Gewinn 2009 um 11,2 %

    Bern – Galenica hat im Geschäftsjahr 2009 – wie angekündigt – ein zweistelliges Gewinnwachstum erzielt. Dieses Kunststück ist der im Gesundheitswesen tätigen Gruppe nun bereits zum vierzehnten Mal in Folge geglückt. Im laufenden Jahr soll der Gewinn gar um 20% gesteigert werden. Der konsolidierte Reingewinn von Galenica stieg 2009 um 11,2% auf 210,4 Mio CHF.

  • 16.März 2010 — 00:00 Uhr
    Seco erhöht BIP-Prognose 2010 von 0,7 auf 1,4%

    Bern – Frühlingserwachen in der Schweizer Wirtschaft: Die Rezession ist vorbei, das Wachstum ist stärker als erwartet. SECO-Chefökonom Aymo Brunetti warnt aber vor überzogenen Erwartungen: «Wir sehen eine erste Aufhellung, aber noch keinen starken Aufschwung.» Die Ökonomen des Bundes erwarten, dass die Wirtschaftsleistung im laufenden Jahr um 1,4% steigt.

  • 16.März 2010 — 00:00 Uhr
    Lindt&Sprüngli 2009 mit Reingewinn 193,1 Mio. Franken

    Kilchberg – Die Chocoladefabriken Lindt & Sprüngli AG haben ein schwieriges Geschäftsjahr hinter sich. Der Umsatz konnte nur knapp gehalten werden, Betriebs- und Reingewinn brachen um einen Viertel ein. Die Dividende soll trotzdem um 11% erhöht werden, zudem zeigt sich der Konzern für die nächsten Jahre wieder zuversichtlicher und kehrt ab 2011 zu den alten Zielen zurück.

  • 16.März 2010 — 00:00 Uhr
    Euro steigt wieder in Richtung 1,37 Dollar

    Frankfurt am Main – Der Euro ist am Dienstag wieder Richtung 1,37 Dollar gestiegen. Im asiatischen Handel kostete die Gemeinschaftswährung 1,3689 Dollar. Der Dollar war damit 0,7304 Euro wert. Am Montag war der Euro zeitweise bis auf 1,3776 Dollar geklettert im Verlauf aber deutlich unter Druck geraten.

  • 16.März 2010 — 00:00 Uhr
    Bank Coop mit neuer Nachhaltigkeitshypothek

    Basel – Die Bank Coop hat per 1. März eine neue Nachhaltigkeitshypothek lanciert. Kundinnen und Kunden mit energieeffizienten Liegenschaften und nachhaltigen Bauvorhaben profitieren von einer Zinssatzreduktion in Höhe von 0,5% während 5 Jahren. Eine Vergünstigung bietet die Bank auch für definierte GEAK (Gebäudeenergieausweis der Kantone) an.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 3 4 5 6 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001