Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
März 2010
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031  
« Feb.   Apr. »

Tag: 22. März 2010

  • 22.März 2010 — 00:00 Uhr
    Ruag mit grossen Verlusten im Flugzeug-Komponenten-Bereich

    Zürich – Der bundeseigene Technologie- und Rüstungskonzern Ruag, der am kommenden Donnerstag die Zahlen zum Geschäftsjahr 2009 vorlegen wird, musste im Flugzeug-Komponenten-Bereich grosse Verluste hinnehmen. Ruag Technology mit dem Flugzeugstrukturbau sei noch nicht profitabel, bestätigte eine Sprecherin gegenüber dem SF-Wirtschaftmagazin «ECO».

  • 22.März 2010 — 00:00 Uhr
    Deutschland will Fluglärm-Streit mit der Schweiz lösen

    Berlin – Die deutsche Regierung ist daran interessiert, den jahrelangen Fluglärmstreit mit der Schweiz zu lösen. Das wurde kurz vor einem Treffen der Verkehrsminister beider Länder in Berlin unterstrichen. Bundesrat Moritz Leuenberger ist am Montag zu einer ersten Begegnung mit seinem deutschen Amtskollegen Peter Ramsauer verabredet.

  • 22.März 2010 — 00:00 Uhr
    Tiffany mit Gewinnsprung – Reiche kaufen wieder

    New York – Der US-Edeljuwelier Tiffany & Co. scheint die schwere Zeit hinter sich gelassen zu haben. Im wichtigen Weihnachtsquartal kehrten die gut betuchten Kunden zurück. Vor allem in Europa und den asiatischen Staaten – mit Ausnahme Japans – legten die Verkäufe kräftig zu. Insgesamt wuchs der Umsatz binnen eines Jahres um 17 Prozent auf 981 Millionen Dollar.

  • 22.März 2010 — 00:00 Uhr
    US-Eröffnung: Kaum verändert – Keine starken Impulse

    New York – Die wichtigsten US-Aktienindizes haben sich am Montag in der ersten Handelsstunde kaum von ihrem Vorwochenschluss wegbewegt. Wichtige Impulse von Unternehmens- oder Konjunkturseite habe es nicht gegeben. Händlern zufolge sorgten zudem die Unsicherheiten hinsichtlich einer Lösung der griechischen Schuldenkrise für Zurückhaltung.

  • 22.März 2010 — 00:00 Uhr
    Lufthansa: Piloten drohen mit neuem Streik

    Frankfurt am Main – Die Lufthansa-Piloten drohen mit einem neuen Streik nach Ostern. Die Pilotengewerkschaft Vereinigung Cockpit (VC) kündigte Streiks für die Zeit vom 13. bis 16. April an. Zuvor hatte die Gewerkschaft das Scheitern der Verhandlungen mit Europas grösster Fluggesellschaft erklärt. Neue Verhandlungstermine gebe es nicht, sagte ein VC-Sprecher.

  • 22.März 2010 — 00:00 Uhr
    Obamas Rede zur der Annahme der Gesundheitsreform

    In der historischen, jahrzehntelangen Schlacht um die Gesundheitsreform ist Präsident Barack Obama ein denkwürdiger Sieg gelungen. Nachdem sein wichtigster Programmpunkt der ersten Präsidentschaftshälfte vom Abgeordnetenhaus angenommen wurde, äusserste sich Barack Obama in einer bemerkenswerten Rede zur Entscheidung.

  • 22.März 2010 — 00:00 Uhr
    Dufry South America stimmt Fusion mit Dufry zu

    Basel – Die Aktionäre von Dufry South America (DSA) haben am Freitag in London anlässlich einer speziellen Generalversammlung dem Zusammenschluss mit der Dufry AG zugestimmt. Bei der Versammlung seien 58,95 Prozent der Aktien vertreten gewesen, teilte Dufry mit. Unter anderem wurde auch der Auszahlung einer ausserordentlichen Cash-Dividende zugestimmt.

  • 22.März 2010 — 00:00 Uhr
    Credit Suisse empfiehlt Dubai Ports World zum Kauf

    London/Dubai ? Die Analytiker der Credit Suisse empfehlen die Aktie der weltweit viertgrössten Containerhafenbetreiberin Dubai Ports (DP) World mit Kursziel 60 US-Cent zum Kauf. DP World dürften von der Erholung der Weltwirtschaft und vom geplanten Listing an der Börse London im zweiten Quartal profitieren. Die Papiere pendeln an der Nasdaq Dubai seit Anfang 2010 in einer engen Bandbreite um 45 US-Cent.

  • 22.März 2010 — 00:00 Uhr
    Fastweb: Bundesstrafgericht erlaubt Rechtshilfe an Italien

    Bellinzona – Das Bundesstrafgericht gibt grünes Licht für Rechtshilfe an Italien in der Fastweb-Affäre. Die Richter haben mehreren Beschwerden Einhalt geboten. Der Entscheid kann noch ans Bundesgericht weiter gezogen werden. Laut Bundesstrafgericht hat dieses die Beschwerde der Tessiner Firma Euram Finance und zweier Privatpersonen abgewiesen.

  • 22.März 2010 — 00:00 Uhr
    Saxo Bank greift mit neuer Plattform im Online-Aktienhandel an

    Zürich – Saxo Bank, die Expertenbank für Online-Handel und Investments, führt heute ihre neue Saxo Equity Platform ein. Die Bank ergänzt damit ihr etabliertes Handelssystem Saxo Trader um eine Plattform für den Online-Aktienhandel. Das System ermöglicht den transparenten und direkten Handel von mehr als 11?000 Aktien an 23 wichtigen Handelsplätzen weltweit.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 2 3 4 … 7 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001