Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
März 2010
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031  
« Feb.   Apr. »

Tag: 23. März 2010

  • 23.März 2010 — 00:00 Uhr
    Ölpreise sinken – Schwacher Euro belastet

    London – Die Ölpreise notierten am Dienstag im Mittagshandel leichter. Ein Barrel (159 Liter) der US-Referenzsorte West Texas Intermediate (WTI) zur Auslieferung im Mai kostete 81,27 US-Dollar. Das waren 33 Cent weniger als zum Handelsschluss am Montag. Der Preis für ein Barrel der Nordseesorte Brent zur Auslieferung im Mai fiel um 27 Cent auf 80,27 Dollar.

  • 23.März 2010 — 00:00 Uhr
    CH-Verlauf: Weiterhin freundlich – Novartis stützen

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt zeigt sich am Dienstagmittag weiterhin von seiner freundlichen Seite. Gestützt wird das Geschehen von den defensiven Schwergewichten, am Mittag insbesondere von Novartis. Es sei wieder etwas Euphorie in den Markt gekommen, die Volumen blieben aber gering, kommentierte ein Händler in Zürich.

  • 23.März 2010 — 00:00 Uhr
    EU-Verlauf: Gewinne ausgebaut – Rohstoffsektor treibt an

    London – Europas wichtigste Börsen haben am Dienstag ihre Gewinne ausgebaut. Der EuroStoxx 50 gewann kurz vor Mittag 0,60 Prozent auf 2.908,04 Punkte. In Paris stieg der Cac 40 um 0,72 Prozent auf 3.956,44 Punkte. Der Londoner Leitindex FTSE 100 rückte um 0,84 Prozent auf 5.691,88 Punkte vor. Am Nachmittag könnten noch Daten zum US-Häusermarkt neue Impulse liefern.

  • 23.März 2010 — 00:00 Uhr
    McDonald’s Schweiz steigert Umsatz 2009 um 4,7%

    Zürich – Den Schweizerinnen und Schweizer vergeht der Appetit auf Hamburger und Pommes Frites auch in Krisenzeiten nicht: Im letzten Jahr erzielte McDonald’s in der Schweiz einen Umsatz von 660,2 Mio CHF, das sind 4,7% mehr als im Vorjahr. In den 148 Schnellrestaurants in der Schweiz wurden insgesamt 98,7 Millionen Gäste bedient, das sind 5,1% mehr als im Vorjahr.

  • 23.März 2010 — 00:00 Uhr
    Waren für 3,5 Mrd. Franken im Internet und in Katalogen bestellt

    Hergiswil – Schweizerinnen und Schweizer haben 2009 laut einer Studie privat für 3,5 Mrd Fr. Waren im Internet und über Kataloge bestellt. Inzwischen findet es die Mehrheit bequemer, Produkte online zu kaufen: Der Internet-Bestellanteil im Versandhandel liegt nun bei 51,5%. Bestellungen übers Telefon oder per Bestellkarte nehmen dagegen laufend ab.

  • 23.März 2010 — 00:00 Uhr
    Bertelsmann: Dieses Jahr wieder satter Gewinn

    Berlin – Nach starken Einbussen durch die schwere Werbekrise erwartet Europas grösster Medienkonzern Bertelsmann im laufenden Jahr wieder einen satten Gewinn. Das Netto-Ergebnis solle in den nächsten Jahren zwischen 400 und 500 Millionen Euro liegen, sagte Finanzvorstand Thomas Rabe am Dienstag in Berlin. 2010 werde es aber «eher der untere Rand» dieser Spannbreite sein.

  • 23.März 2010 — 00:00 Uhr
    CH-Eröffnung: Gut behauptet – Finanzwerte fester

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt hat nach dem leichten Rückgang vom Vortag den Handel wieder mit etwas höheren Kursen aufgenommen. Beobachter sprechen allerdings von gemischten Vorgaben: So sind die US-Aktienindizes zwar mit leichten Gewinnen aus dem Handel gegangen, der Future auf den Leitindex Dow Jones bewegte sich allerdings seit Börsenschluss in Europa kaum mehr.

  • 23.März 2010 — 00:00 Uhr
    Bahn 2030: Mehr Sitzplätze, mehr Züge, mehr Platz in den Bahnhöfen

    Bern – Die Schweiz braucht in Zukunft mehr denn je eine leistungsfähige, moderne Bahn. Das vom Parlament in Auftrag gegebene Projekt Bahn 2030 schafft die Voraussetzungen dafür. Das Bundesamt für Verkehr hat zusammen mit der SBB zwei Varianten mit Investitionsvolumen von 21 bzw. 12 Milliarden Franken ausgearbeitet.

  • 23.März 2010 — 00:00 Uhr
    Hildebrand wiederholt Warnung an Banken bezüglich Hypothekar-Vergabe

    St. Gallen – Die Nationalbank wiederholt ihre Warnung an die Banken bezüglich Hypothekarkredit-Vergabe. «Ich möchte an dieser Stelle nochmals die Banken und die Kreditnehmer ermahnen, angesichts des Wachstums der Hypothekarkredite und des anhaltenden Anstiegs der Wohnimmobilienpreise vorsichtig zu bleiben», sagte SNB-Präsident Philipp Hildebrand an der Universität St. Gallen.

  • 23.März 2010 — 00:00 Uhr
    Joint Venture von BKW und ewb kauft Windpark

    Bern – Die BKW FMB Energie AG hat gemeinsam mit Energie Wasser Bern ewb das Gemeinschaftsunternehmen HelveticWind gegründet. Ziel der Partnerschaft sei es, in den nächsten Jahren ein Windkraft-Portfolio mit über 100 MW Leistung zu realisieren, teilten die Firmen mit mit. Damit arbeiten BKW und ewb neben der Wasserkraft neu auch bei der Windenergie eng zusammen.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 2 3 4 5 6 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001