Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
März 2010
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031  
« Feb.   Apr. »

Tag: 25. März 2010

  • 25.März 2010 — 00:00 Uhr
    Fritz Wyss ist Ehrenpräsident von Emmi

    Luzern – Der Verwaltungsrat der Emmi AG hat Fritz Wyss, Delegierter des Verwaltungsrats von 1992-2003 und Präsident von 2003-2009, zum Ehrenpräsidenten gewählt. Fritz Wyss habe mit einer visionären Führung massgeblich zur Entwicklung der Emmi Gruppe beigetragen und gelte als Architekt des grössten Schweizer Milchkonzerns.

  • 25.März 2010 — 00:00 Uhr
    CH-Eröffnung: Kaum verändert

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt zeigt sich im frühen Geschäft vom Donnerstag vorerst von der freundlichen Seite, um unmittelbar nach der Eröffnung wieder in den Bereich des Vortagesschlusses zurückzufallen. Auch die Ausschläge der einzelnen Aktien halten sich in engen Grenzen. Die Vorgaben aus den USA sind zwar leicht negativ.

  • 25.März 2010 — 00:00 Uhr
    Neue Probleme für Obamas Gesundheitsreform

    Washington – US-Präsident Barack Obamas Pläne für eine umfassende Gesundheitsreform sind auf neue Probleme gestossen. Republikanische Gegner der Reform erreichten in der Nacht zum Donnerstag, dass über den Entwurf entgegen den bisherigen Plänen noch einmal im Abgeordnetenhaus abgestimmt werden muss.

  • 25.März 2010 — 00:00 Uhr
    Deutschland: Konsumklima stabilisiert sich

    Nürnberg – In Deutschland hat sich das GfK-Konsumklima dank des gestiegenen Konjunkturoptimismus stabilisiert. Der Gesamtindikator prognostiziere nach 3,2 Punkten im März für den April den gleichen Wert, teilte die GfK mit. Zuvor hatte sich das Konsumklima fünf Mal in Folge eingetrübt. Experten hatten einen erneuten Rückgang auf 3,1 Punkte prognostiziert.

  • 25.März 2010 — 00:00 Uhr
    Dubai will verschuldete Firmen mit Finanzspritze retten

    Dubai – Das arabische Emirat Dubai will seinen verschuldeten Staatsfonds Dubai World und dessen Immobilientochter Nakheel mit einer Finanzspritze von 9,5 Milliarden Dollar retten. Wie Dubai World am Donnerstag bekanntgab, wird die Regierung dafür 5,7 Milliarden Dollar verwenden, die das Nachbaremirat Abu Dhabi bereits zugesagt hatte. Der Rest sind eigene Mittel.

  • 25.März 2010 — 00:00 Uhr
    UBS: Mayrhuber will sich Freiräume für VR-Mandat schaffen

    Zürich – Der designierte UBS-Verwaltungsrat Wolfgang Mayrhuber sieht das anstehende Mandat bei der Grossbank als Herausforderung. «Die UBS hat ohne Zweifel grosses Potenzial», sagte der Lufthansa-CEO gegenüber der Neuen Zürcher Zeitung. Bedenken, wonach er mit seinen bestehenden Ämtern bereits ausgelastet sei, versuchte er auszuräumen.

  • 25.März 2010 — 00:00 Uhr
    EU-Eröffnung: Kursgewinne – Thomas Cook und Kingfisher gefragt

    London – Die wichtigsten europäischen Börsen haben zum Handelsstart am Donnerstag Kursgewinne erzielt. Der EuroStoxx 50 gewann in den ersten Minuten 0,25 Prozent auf 2.911,33 Punkte. In Paris rückte der Cac 40 um 0,35 Prozent auf 3.963,63 Punkte vor. Der Londoner Leitindex FTSE 100 stieg um 0,23 Prozent auf 5.691,03 Punkte.

  • 25.März 2010 — 00:00 Uhr
    CFT ernennt Yann L’Huillier zum neuen globalen CIO

    Lausanne – Die Compagnie financière Tradition AG (CFT) hat Yann L’Huillier per 29. März zum neuen globalen Chief Information Officer (CIO) ernannt. Er war zuletzt CIO bei Turquoise Ltd und gelte als Spezialist für Aktienbörsen-Technologie und Aktienmarktstrukturen in Nordamerika und Europa, wie der Broker am Donnerstag mitteilte.

  • 25.März 2010 — 00:00 Uhr
    Airesis kehrt 2009 zu schwarzen Zahlen zurück

    Zürich – Die Beteiligungs-Gesellschaft Airesis SA hat im abgelaufenen Geschäftsjahr 2009 in die Gewinnzone zurückgefunden. Der Umsatz stieg von 158,5 Millionen Franken im Vorjahr auf 171,2 Millionen Franken und der Betriebsgewinn auf 7,6 Millionen Franken. 2008 war noch ein Betriebsverlust von 9,7 Millionen Franken zu Buche gestanden.

  • 25.März 2010 — 00:00 Uhr
    Daimler und Renault wollen Kooperation im April mitteilen

    Paris – Die mögliche Zusammenarbeit von Daimler und Renault steht offenbar kurz vor der Entscheidung. Am 6. April komme der Verwaltungsrat des französischen Autobauers zu einer ausserordentlichen Sitzung zusammen, um über die mögliche Überkreuzbeteiligung zu beraten, schreibt die französische Zeitung «Figaro» in ihrer Freitagausgabe.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 4 5 6 7 8 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001