Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
März 2010
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031  
« Feb.   Apr. »

Tag: 29. März 2010

  • 29.März 2010 — 00:00 Uhr
    Arbeitgeberverband macht sich für ALV-Revision stark

    Bern – Der Schweizerische Arbeitgeberverband startet bereits seine Kampagne zur Arbeitslosen-Versicherung (ALV). Er plädiert für ein Ja zur geplanten Gesetzesrevision, die von der Linken mit dem Referendum bekämpft wird. «Die Sanierung der Arbeitslosen-Versicherung ist dringend nötig», sagte Arbeitgeber-Direktor Thomas Daum am Montag in Bern.

  • 29.März 2010 — 00:00 Uhr
    Schweiz auf Platz 4 der Liste für nachhaltige ICT-Entwicklung

    Genf – Die Schweiz liegt im internationalen IT-Vergleich des «Global Information Technology Report 2009-2010» des World Economic Forum (WEF) nach Schweden, Singapur und Dänemark auf dem vierten Platz. Die Schweiz konnte sich damit im Vergleich zum letzten Jahr um einen Platz verbessern.

  • 29.März 2010 — 00:00 Uhr
    SBB und T-Systems arbeiten auch in Zukunft zusammen

    Zollikofen – Die SBB setzt weiterhin auf die strategische Partnerschaft mit T-Systems und nimmt die Vertragsoption einer vorzeitigen Kündigung nicht in Anspruch. Die bestehenden Verträge über IT-Leistungen aus dem Jahr 2005 wurden überarbeitet und laufen neu bis Ende 2015, gewisse Teilleistungen haben eine Laufzeit bis 2018.

  • 29.März 2010 — 00:00 Uhr
    Dirk van Vliet neuer Leiter Business Consulting bei Abraxas

    St. Gallen – Die Abraxas Informatik AG hat Dirk van Vliet als neuen Leiter der Geschäftseinheit Business Consulting verpflichtet. Der international erfahrene ICT-Fachmann war in den letzten Jahren in der Umsetzung der Glarner Gemeindereform aktiv. Dirk van Vliet ist seit Februar 2010 Leiter Business Consulting bei Abraxas.

  • 29.März 2010 — 00:00 Uhr
    BLS Cargo behauptet sich im Krisenjahr

    Bern – Die BLS Cargo AG hat sich im Krisenjahr 2009 behauptet. Allerdings schrieb sie erstmals in der Firmengeschichte einen Verlust von 3,6 Mio CHF. Die Verkehrsleistung sank um 19 Prozent. Der Ertrag brach um 20 Prozent auf 161,7 Mio CHF ein. Negativ war 2009 mit 5,1Mio CHF auch das Betriebsergebnis nach Abschreibungen und vor Zinsen (EBIT).

  • 29.März 2010 — 00:00 Uhr
    ABB übernimmt Halbleitergeschäft von Polovodice

    Zürich – ABB übernimmt das Halbleitergeschäft von Polovodice a.s. in der Tschechischen Republik. Die zusätzlichen Produktions-Kapazitäten für Leistungshalbleiter sollen helfen, mit der Nachfrage Schritt zu halten, welche sich aufgrund des Wachstums bei den erneuerbaren Energien und wegen der verbreiteten Anstrengungen zu mehr Energieeffizienz ergeben.

  • 29.März 2010 — 00:00 Uhr
    Weltweiter Halbleiterumsatz sinkt 2009

    Stamford – Der globale Halbleitermarkt ist im vergangenen Jahr zum zweiten Mal in Folge geschrumpft. Der Umsatz sank um 10,5% auf 228,4 Mrd Dollar. Im zweiten Halbjahr stand die Branche jedoch besser da als erwartet und bietet die Voraussetzung für ein starkes Wachstum in 2010, schreibt Marktforscher Peter Middleton von Gartner in einer Studie.

  • 29.März 2010 — 00:00 Uhr
    Ölpreise gestiegen

    New York – Die Ölpreise sind zu Wochenbeginn gestiegen. Ein Barrel der US-Referenzsorte West Texas Intermediate (WTI) zur Auslieferung im Mai kostete am Montag gegen Mittag 80,74 Dollar. Das waren 74 Cent mehr als am Vortag. Der Preis für die Nordseesorte Brent stieg um 69 Cent auf 79,98 Dollar. Händler sprachen von einem eher verhaltenen Handel mit wenigen Impulsen.

  • 29.März 2010 — 00:00 Uhr
    S&P: Bonität Grossbritanniens möglicherweise vor Herabstufung

    London – Standard & Poor’s hat eine mögliche Herabstufung der Bonität Grossbritanniens in Aussicht gestellt. Der Ausblick für die Kreditwürdigkeit des Landes bleibe negativ, teilte S&P mit. Die Staatsverschuldung könnte künftig ein Ausmass annehmen, das mit dem derzeit erstklassigen Rating von «AAA» nicht zu vereinbaren sei, hiess es zur Begründung.

  • 29.März 2010 — 00:00 Uhr
    EU genehmigt Tandberg-Übernahme durch Cisco

    Brüssel – Die EU-Kommission hat die Übernahme des norwegischen Videokonferenzen-Anbieters Tandberg durch die amerikanische Cisco Systems genehmigt. Die Genehmigung stehe unter der Auflage, dass Cisco das Protokoll für Videokonferenz TIP verkauft, hiess es. Cisco hatte im vergangenen Dezember für 3,34 Mrd Dollar 90% an Tandberg gekauft.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 2 3 4 5 … 7 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001