Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
März 2010
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031  
« Feb.   Apr. »

Tag: 29. März 2010

  • 29.März 2010 — 00:00 Uhr
    Boeings Dreamliner übersteht Härtetest

    Everett – Boeings Hoffnungsträger 787 Dreamliner ist auf Kurs. Am Sonntag absolvierte der Langstreckenjet erfolgreich den Belastungstest für die Tragflächen. Dabei wurden die Flügel zwei Stunden lang strapaziert und bis zu 7,6 Meter nach oben gebogen. «Das Testprogramm ist härter als bei jedem anderen Verkehrsflugzeug von Boeing «, sagte Projektchef Scott Fancher.

  • 29.März 2010 — 00:00 Uhr
    CH-Verlauf: Leicht freundlich in enger Bandbreite

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt tendiert am Montag gegen Mittag weiterhin leicht positiv und hat sich dabei bisher in einer relativ engen Bandbreite von gut 20 Punkten bewegt. Unternehmensnews sind spärlich gesäht und auch makroseitig ist die Agenda übersichtlich. So werden in den USA am Nachmittag lediglich die persönlichen Ausgaben und Einkommen im Februar publiziert.

  • 29.März 2010 — 00:00 Uhr
    EU-Verlauf: Gewinne – Rohstoffwerte treiben an

    Paris – Die Börsen in Europa haben am Montag Kursgewinne verzeichnet. Der EuroStoxx 50 rückte gegen Mittag um 0,45% auf 2.954,07 Punkte vor und näherte sich der Marke von 3.000 Punkten, die er zuletzt im Januar überschritten hatte. In Paris gewann der Cac 40 0,41% auf 4.005,17 Punkte. Für den Londoner Leitindex FTSE 100 ging es um 0,23% auf 5.716,32 Punkte nach oben.

  • 29.März 2010 — 00:00 Uhr
    Studie: Angehörige stehen für Finanzexperten an erster Stelle

    Zürich – Erfolg im Job ist nicht alles. Stattdessen haben die familiären Verpflichtungen für Schweizer Fachkräfte im Finanz- und Rechnungswesen alleroberste Priorität. Dies ist ein Ergebnis einer Studie, für die der spezialisierte Personaldienstleister Robert Half über 6’000 Personal- und Finanzmanager in 20 Ländern befragt hat.

  • 29.März 2010 — 00:00 Uhr
    Landis+Gyr erhält Grossauftrag von British Gas

    London – Die Landis+Gyr Holdings AG hat mit dem Energieversorger British Gas einen Grossauftrag zur Lieferung von bis zu 1 Mio Energie-Zählersystemen abgeschlossen. Dabei handle es sich um «Dual Fuel»-Strom- und Gaszähler und «In Home»-Anzeigegeräte, teilt Landis+Gyr am Montag mit. British Gas hat die Geräte im Rahmen eines Pilotprojektes bestellt.

  • 29.März 2010 — 00:00 Uhr
    Novartis: Antisoma stoppt Phase-III-Test für ASA404

    London – Die Antisoma plc hat nach einer geplanten Zwischenauswertung der Ergebnisse der klinischen Phase-III-Studie ATTRACT-1 für ASA404 (Vadimezan) die Testreihe gestoppt. Die Daten für das in Zusammenarbeit mit der Novartis zur Erstlinien-Therapie von nicht-kleinzelligen Lungenkrebs entwickelte Produkt hätten gezeigt, dass eine Fortführung der Tests erfolglos wäre.

  • 29.März 2010 — 00:00 Uhr
    Eurozone: Wirtschaftsstimmung wieder gestiegen

    Brüssel – Die Wirtschaftsstimmung in der Eurozone ist im März nach dem Rückgang im Vormonat wieder gestiegen. Der Economic Sentiment Index (ESI) sei von 95,9 Punkten im Vormonat auf 97,7 Punkte geklettert, teilte die Europäische Kommission mit. Volkswirte hatten zwar mit einer Verbesserung gerechnet, diese aber auf lediglich 97,0 Punkte veranschlagt.

  • 29.März 2010 — 00:00 Uhr
    UBS mit technischen Problemen: e-Banking streikt

    Zürich – Bei der Grossbank UBS ist der Wurm drin. Kunden können verschiedene Dienste der Bank seit Montagmorgen nicht mehr oder nur beschränkt nutzen. Das e-Banking ist unterbrochen, bei den Bancomaten ist der Bezug höherer Beträge nicht möglich. Dies sei auf technische Probleme im Zusammenhang mit Wartungsarbeiten zurückzuführen.

  • 29.März 2010 — 00:00 Uhr
    Strommarktöffnung: Steigende Preise für Privathaushalte

    Bern – Die Strommarktöffnung hat sich für Privathaushalte, Landwirte und Kleinbetriebe nicht gelohnt. Zwischen 2008 und 2009 stiegen die Strompreise je nach Kategorie um 2,8 bis 12,5%. Am schlimmsten traf es Haushalte mit Elektrospeicher-Heizungen. Vor der Marktöffnung in den Jahren 2004 sanken die Preise hingegen, wie der Preisüberwacher in einem Überblick ausweist.

  • 29.März 2010 — 00:00 Uhr
    CH-Eröffnung: Etwas fester – Wenig Impulse

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt ist am Montag mit etwas festeren Kursen in den Handel gestartet. Marktteilnehmer verweisen auf überwiegend positive Impulse aus dem Ausland. Unternehmensnews sind allerdings spärlich gesäht und auch makroseitig ist die Agenda übersichtlich. Viele Kursbewegungen wirkten eher zufällig, meinen Händler.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 2 3 4 5 6 7 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001