Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
März 2010
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031  
« Feb.   Apr. »

Monat: März 2010

  • 5.März 2010 — 00:00 Uhr
    Deutsche Bank erwartet keine Probleme durch Moody’s-Rating

    Frankfurt am Main – Die Deutsche Bank erwartet keine Verschlechterung bei der Kapitalaufnahme infolge der Rating-Absenkung durch Moody’s. «Wir gehen davon aus, dass das Rating keinen materiellen Einfluss auf unsere Refinanzierung hat», sagte ein Sprecher der grössten deutschen Bank am Freitagmorgen in Frankfurt.

  • 5.März 2010 — 00:00 Uhr
    CH-Eröffnung: Knapp behauptet – Nestlé belasten

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt ist am Freitag im Vorfeld der mit Spannung erwarteten US-Arbeitsmarktdaten zunächst mit etwas festeren Kursen in den neuen Handelstag gestartet. In der ersten halben Stunde drehte der Schweizer Leitindex jedoch ins Minus und notiert nun knapp behauptet. Die Abschläge der schwer gewichteten Nestlé lassen dem Markt wenig Luft nach oben.

  • 5.März 2010 — 00:00 Uhr
    Neue Ausgabe des internationalen Inkasso-Handbuchs erschienen

    Amsterdam – Atradius Collections hat eine neue erweiterte Version seines «International Debt Collections Handbook» herausgebracht. Die Optimierung des Cashflows steht bei Unternehmen weiter im Fokus und so bietet das überarbeitete Inkasso-Handbuch jetzt wieder die aktuellsten Informationen zu verschiedenen Facetten des Inkassoverfahrens weltweit.

  • 5.März 2010 — 00:00 Uhr
    SIX Swiss Exchange setzt neues Handelsreglement in Kraft

    Zürich – Die SIX Swiss Exchange setzt per 01.04.2010 ein neues Handelsreglement mit den dazugehörigen Weisungen in Kraft. Das neue Handelsreglement definiert die Zulassung von Effektenhändlern an die Börse und regelt die Organisation des Handels sowie die Rechte und Pflichten der Teilnehmer und deren Händler, wie die SIX mitteilt.

  • 5.März 2010 — 00:00 Uhr
    EMC: Gemeinsame Security-Lösung für Cloud mit Intel und VMware

    Zürich – Im Rahmen der RSA Conference in San Francisco zeigt EMC zusammen mit Intel und VMware eine Proof-of-Concept-Lösung, mit der Unternehmen den Aufbau einer sicheren, transparenten und rechtskonformen Infrastruktur für unternehmenskritische Cloud-Services vereinfachen können, wie EMC in einer Mitteilung vom Freitag schreibt.

  • 5.März 2010 — 00:00 Uhr
    Experten warnen vor Fachkräftemangel in der IKT-Branche

    Brüssel – Europa leidet branchenweit unter einem chronischen Mangel an digitalen Fähigkeiten. Eine von empirica und IDC EMEA Government Insights herausgegebene Studie hat gezeigt, dass der EU-Arbeitsmarkt bis 2015 eventuell mit einem Nachfrageüberhang von 384’000 IKT-Praktikern rechnen muss.

  • 5.März 2010 — 00:00 Uhr
    Vivendi denkt über Einstieg in Brasiliens Mobilfunkmarkt nach

    London – Vivendi denkt offenbar über einen Einstieg in den brasilianischen Mobilfunkmarkt nach. Nach der Übernahme des Breitbandanbieters GVT beobachte Vivendi sehr genau, ob sich im Mobilfunk Chancen ergäben, sagte Vivendi-Chef Jean-Bernard Lévy der «Financial Times». Vivendi hatte vergangenen Herbst 3 Mrd Euro für GVT bezahlt.

  • 5.März 2010 — 00:00 Uhr
    Japans Notenbank könnte Geldpolitik weiter lockern

    Tokio – Die japanische Notenbank könnte ihre bereits sehr expansive Geldpolitik weiter lockern. Bereits in diesem Monat könnten entsprechende Schritte eingeleitet werden, schreibt die Japanische Tageszeitung «Nikkei» am Freitag ohne Quellenangabe. Demnach könnte die Notenbank das Ankaufsvolumen von Staats- und Unternehmensanleihen ausweiten.

  • 5.März 2010 — 00:00 Uhr
    Romande Energie investiert 60 Mio Franken in neuen Windpark

    Morges – Die Romande Energie Holding SA investiert 60 Millionen Franken in einen neuen Windpark. Auf dem Gebiet der Gemeinden Longirod und Marchissy sollen zehn Windgeneratoren pro Jahr künftig rund 36 Mio Kilowattstunden Strom erzeugen. Diese Energieproduktion entspreche dem Verbrauch von fast 10’000 Haushalten.

  • 5.März 2010 — 00:00 Uhr
    Die Woche in Dubai: Dank Öl aus der Krise?

    Interview mit Josef Schuster, CEO IPOX Schuster LLC Chicago, über die schwierige Aktienmarktkultur am Golf ++ Kuwait Airways will an die Börse ++ ABB gewinnt Auftrag für Wasserleitungssystem in Abu Dhabi ++ Nissan-Rückruf: Auch Golf-Emirate betroffen ++ Handelskammer Dubai: «Feste Ölpreise helfen Wirtschaft aus der Talsohle» ++ Banken lockern Kreditpolitik

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 119 120 121 122 123 … 149 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001