Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
März 2010
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031  
« Feb.   Apr. »

Monat: März 2010

  • 5.März 2010 — 00:00 Uhr
    Euro weiter unter 1,36 Dollar

    Frankfurt am Main – Der Euro hat am Freitag weiter unter der Marke von 1,36 Dollar notiert. Im frühen Handel kostete die Gemeinschaftswährung 1,3580 Dollar, nachdem sie am Vortag über einen Cent an Wert eingebüsst hatte. Ein Dollar kostete zuletzt 0,7364 Euro. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs am Donnerstagmittag noch auf 1,3668 Dollar festgesetzt.

  • 5.März 2010 — 00:00 Uhr
    Precious Woods erleidet 2009 Umsatzeinbruch

    Zug – Precious Woods hat im Geschäftsjahr 2009 einen deutlichen Umsatzrückgang hinnehmen müssen. Dabei sah sich das Unternehmen mit einer deutlich rückläufigen Nachfrage nach tropischen Hölzern konfrontiert. Der Verwaltungsrat habe auf die unbefriedigende Marktentwicklung umgehend reagiert und Massnahmen zur Restrukturierung eingeleitet.

  • 5.März 2010 — 00:00 Uhr
    Precious Woods erleidet 2009 Umsatzeinbruch

    Zug – Precious Woods hat im Geschäftsjahr 2009 einen deutlichen Umsatzrückgang hinnehmen müssen. Dabei sah sich das Unternehmen mit einer deutlich rückläufigen Nachfrage nach tropischen Hölzern konfrontiert. Der Verwaltungsrat habe auf die unbefriedigende Marktentwicklung umgehend reagiert und Massnahmen zur Restrukturierung eingeleitet.

  • 5.März 2010 — 00:00 Uhr
    Raiffeisen: Kräftiges Wachstum auch im Krisenjahr

    St. Gallen – Die Raiffeisen-Gruppe ist im Krisenjahr 2009 stark gewachsen. Unter dem Strich verdiente sie 645,4 Mio CHF. Das sind 14,4% mehr als im Vorjahr. Bei den Hypotheken verzeichnete die Gruppe das höchste Wachstum ihrer Geschichte. Die Hypothekar-Ausleihungen nahmen um 9,1% auf 110,7 Mrd CHF zu, wie die Raiffeisen-Gruppe am Freitag mitteilte.

  • 5.März 2010 — 00:00 Uhr
    Raiffeisen: Kräftiges Wachstum auch im Krisenjahr

    St. Gallen – Die Raiffeisen-Gruppe ist im Krisenjahr 2009 stark gewachsen. Unter dem Strich verdiente sie 645,4 Mio CHF. Das sind 14,4% mehr als im Vorjahr. Bei den Hypotheken verzeichnete die Gruppe das höchste Wachstum ihrer Geschichte. Die Hypothekar-Ausleihungen nahmen um 9,1% auf 110,7 Mrd CHF zu, wie die Raiffeisen-Gruppe am Freitag mitteilte.

  • 5.März 2010 — 00:00 Uhr
    Ölpreise leicht gestiegen

    Singapur – Die Ölpreise sind am Freitag leicht gestiegen. Ein Barrel der US-Referenzsorte WTI zur Auslieferung im April kostete am Morgen 80,71 Dollar. Das waren 50 Cent mehr als zum Handelsschluss am Vortag. Der Preis für die Nordseesorte Brent stieg um 49 Cent auf 79,03 Dollar. Händler verwiesen einerseits auf gute US-Konjunkturdaten als Unterstützung für die Ölpreise.

  • 5.März 2010 — 00:00 Uhr
    Nebag beendet 2009 mit Verlust von 0,85 Mio Franken

    Zürich – Die Beteiligungsgesellschaft Nebag hat das vergangene Geschäftsjahr 2009 mit einem Verlust von 0,85 Millionen Franken abgeschlossen, dies nach einem Verlust von 26,34 Millionen Franken im Jahr davor. Der ausschüttungsbereinigte NAV ging dabei rund 1 Prozent zurück, teilte die an der SIX kotierte Gesellschaft am Freitag mit.

  • 5.März 2010 — 00:00 Uhr
    Accu Oerlikon rutscht tiefer in die roten Zahlen

    Zürich – Das Management der Accu-Oerlikon-Gruppe stellt für das Geschäftsjahr 2009 «einen gegenüber dem Vorjahr leicht erhöhten Verlust» in Aussicht. Der Umsatz sei im Berichtsjahr um 31,5% auf 49,4 Mio CHF gesunken. Im Geschäftsbereich Stationärbatterien sei der Umsatz 2009 eingebrochen und habe sich die Bruttomarge weiter verschlechtert.

  • 5.März 2010 — 00:00 Uhr
    Kabel Deutschland soll bereits im März an die Börse

    München – Deutschlands grösster Kabelnetzbetreiber Kabel Deutschland (KDG) soll einem Pressebericht zufolge bereits Ende März an die Börse gebracht werden. KDG-Chef Adrian von Hammerstein werde von kommenden Montag an um Investoren werben, schreibt die der «Süddeutschen Zeitung» am 5 März 2010 unter Berufung auf Finanzkreise.

  • 5.März 2010 — 00:00 Uhr
    AIG steht vor zweitem grossen Spartenverkauf

    New York – Die US-Steuerzahler dürfen sich auf einen weiteren Geldregen vom staatlich gestützten US-Versicherungskonzern American International Group (AIG) freuen. AIG stehe kurz davor, seine US-Lebensversicherungstochter Alico an den heimischen Wettbewerber Metlife zu verkaufen, schrieb das «Wall Street Journal» am späten Donnerstag.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 121 122 123 124 125 … 149 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001