Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
März 2010
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031  
« Feb.   Apr. »

Monat: März 2010

  • 18.März 2010 — 00:00 Uhr
    EU-Schluss: Verluste – Zinsspekulationen belasten

    London – Nach einem wechselhaften Handelsverlauf haben die wichtigsten europäischen Aktienindizes am Donnerstag mit Verlusten geschlossen. Händler verwiesen auf Spekulationen, die US-Notenbank könnte den Diskontsatz erhöhen, sowie auf Gewinnmitnahmen nach der Kursrally seit Anfang März.

  • 18.März 2010 — 00:00 Uhr
    Air Berlin mit kleinem Verlust im Jahr 2009

    Berlin – Air Berlin hat das Krisenjahr 2009 mit einem kleinen Verlust überstanden. Die zweitgrösste deutsche Fluggesellschaft weist in ihrer Bilanz unterm Strich ein Minus von 9,5 Millionen Euro aus nach einem Fehlbetrag von 83,5 Millionen Euro im Jahr zuvor. Der Konzernumsatz sank um 4,4 Prozent auf 3,24 Milliarden Euro, wie Air Berlin mitteilte.

  • 18.März 2010 — 00:00 Uhr
    Euro deutlich gefallen

    Frankfurt am Main – Der Kurs des Euro ist am Donnerstag belastet durch die griechische Schuldenkrise unter die Marke von 1,36 US-Dollar gefallen. Die europäische Gemeinschaftswährung wurde am späten Nachmittag mit 1,3592 US-Dollar gehandelt und kostete damit eineinhalb Cent weniger als im frühen Handel.

  • 18.März 2010 — 00:00 Uhr
    UBS-Affäre: Nationalrat für Einsetzung einer PUK

    Bern – Der Nationalrat befürwortet die Einsetzung einer Parlamentarischen Untersuchungskommission (PUK) zur UBS-Affäre. Er hat am Donnerstag mit 123 zu 39 Stimmen bei 19 Enthaltungen einen entsprechenden Vorstoss von SP, Grünen und SVP angenommen. Es handelt sich lediglich um einen Grundsatzentscheid.

  • 18.März 2010 — 00:00 Uhr
    Digicomp bietet einzigen Termin in der Deutschschweiz für (ISC)²®-Prüfungen

    (ISC)²® ist die offizielle Prüferin für SSCP, CISSP, CAP und CSSLP Zertifizierungen. Es gibt nur wenige Termine für die Prüfungen, mehrheitlich finden sie im Ausland statt. Digicomp ist es gelungen, den einzigen Termin in diesem Jahr für die Deutschschweiz am 24. April an der Limmatstrasse 50 in Zürich zu fixieren.

  • 18.März 2010 — 00:00 Uhr
    Toyota-Pannenserie: Corolla-Motor geht aus

    Washington – Die Pannenserie bei Toyota reisst nicht ab: Nun ist es der Motor der Kompaktmodelle Corolla und Matrix, der unvermittelt auszugehen droht. Knapp 1,2 Mio. Autos der Modelljahre 2005 bis 2007 sind betroffen. Toyota räumte die Probleme gegenüber der US-Behörde für Verkehrssicherheit ein, betonte aber, dass keine Sicherheitsrisiken bestünden.

  • 18.März 2010 — 00:00 Uhr
    US-Eröffnung: Dow legt leicht zu – Daten haben wenig Einfluss

    New York – Nach dem am Vortag erreichten 18-Monats-Hoch hat der Dow Jones Industrial Average (DJIA) am Donnerstag seine Gewinne nur leicht ausbauen können. Die anderen Indizes entwickelten sich uneinheitlich. Eine ganze Reihe von Konjunkturdaten hatte per saldo kaum Einfluss auf die Marktentwicklung.

  • 18.März 2010 — 00:00 Uhr
    Pierre Wenger übernimmt Interdiscount-Geschäftsleitung

    Zürich – Bei der Coop-Konzerngesellschaft Interdiscount kommt es zu einem Führungswechsel. Pierre Wenger übernimmt per sofort die Leitung der Division Interdiscount. In dieser Funktion ist er auch Mitglied der Coop Direktion Trading. Wenger tritt die Nachfolge von Beat Ruch an, der das Unternehmen aus nicht veröffentlichten Gründen verlässt.

  • 18.März 2010 — 00:00 Uhr
    Google bringt das Internet ins Wohnzimmer

    Der Internet-Riese lanciert offenbar mit Intel, Sony und Logitech «Google TV».

  • 18.März 2010 — 00:00 Uhr
    Zweites Equinix-RZ in Genf in Betrieb genommen

    Der US-Rechenzentrumsbetreiber Equinix hat sein zweites Rechenzentrum in Genf in Betrieb genommen.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 60 61 62 63 64 … 149 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001