Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
März 2010
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031  
« Feb.   Apr. »

Monat: März 2010

  • 12.März 2010 — 00:00 Uhr
    Bald abgabefreies Einkaufen bei Ankunft an Flughäfen

    Bern – Künftig sollen auch ankommende Passagiere in den Duty-free-Läden an Schweizer Flughäfen zollfrei einkaufen dürfen. Der Bundesrat hat dazu die Botschaft mit den entsprechenden Gesetzesänderungen vorgelegt. Heute müssen die in Duty-Free-Shops gekauften Waren ausgeführt werden, damit die Kunden in den Genuss der Abgabebefreiung kommen.

  • 12.März 2010 — 00:00 Uhr
    US-Legende Buffett begnügt sich mit Minigehalt

    Omaha – Der drittreichste Mann der Erde lebt vergleichsweise bescheiden: Der legendäre US-Investor Warren Buffett hat sich auch im vergangenen Jahr ein Gehalt von lediglich 175’000 Dollar gegönnt. 100’000 Dollar erhielt er als Chef seiner Investmentholding Berkshire Hathaway , weitere 75’000 Dollar bekam er als Verwaltungsrats-Mitglied der «Washington Post».

  • 12.März 2010 — 00:00 Uhr
    Umfrage: 73 Prozent wollen am Bankgeheimnis festhalten

    Zürich – Am Bankgeheimnis muss man festhalten. Dieser Meinung sind immer noch 73% der Schweizer. Im Vorjahr waren es aber noch 78%. 89% finden, dass die finanziellen Daten von Bankkunden gegenüber Dritten geschützt werden müssen. Dies zeigt eine am Freitag veröffentlichte Umfrage der Schweizerischen Bankiervereinigung bei 1004 Personen.

  • 12.März 2010 — 00:00 Uhr
    SBB will Löhne künftig an Leistung der Mitarbeitenden knüpfen

    Bern – Die SBB will ihr Lohnsystem umbauen und die Löhne enger an die Leistung der Mitarbeitenden knüpfen. «Damit sich gute Leistung noch mehr lohnt», wie es Personalchef Markus Jordi ausdrückt. Welche Löhne steigen und welche sinken sollen, sagt die SBB nicht. Der Gesamtarbeitsvertrag (GAV) werde nicht wie ursprünglich vorgesehen neu verhandelt.

  • 12.März 2010 — 00:00 Uhr
    CH-Verlauf: Gehalten – Finanztitel gesucht – Roche drücken

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt zeigt sich am Freitag um die Mittagszeit gehalten mit Kursschwankungen in enger Bandbreite. Der Markt habe sich diese Woche als sehr stabil erwiesen, die Volatilitäten seien stark zurück gekommen, sagte ein Händler. Es scheine so, als ob die Börse sich in einer Seitwärtsbewegung befänden und die vielfach erwartete Konsolidierung noch ausbleibe.

  • 12.März 2010 — 00:00 Uhr
    EU-Verlauf: Gewinne im ruhigen Markt

    Paris – Die wichtigsten europäischen Börsen haben am Freitag im ruhigen Handel von positiven Vorgaben der Überseebörsen profitiert. Zudem stieg die Industrieproduktion im Euroraum im Januar deutlich stärker als erwartet. Der EuroStoxx 50 stieg bis zur Mittagszeit um 0,73Prozent auf 2.916,80 Punkte, nachdem er am Donnerstag um rund 0,5 Prozent nachgegeben hatte.

  • 12.März 2010 — 00:00 Uhr
    CA erwirbt Netzwerk-Monitoring-Spezialisten Nimsoft

    Zürich-Kloten ? Der Anbieter von IT-Management-Software CA hat die Übernahme des privat geführten Unternehmens Nimsoft, Inc. vereinbart. Nimsoft ist ein Anbieter von Monitoring-Lösungen, die für IT-Performance und Verfügbarkeit sorgen und von Unternehmen sowie Managed Service Providern (MSPs) genutzt werden, wie CA am Freitag mitteilt.

  • 12.März 2010 — 00:00 Uhr
    Eurozone: Industrieproduktion steigt stärker als erwartet

    Luxemburg – Im Euroraum ist die Industrieproduktion im Januar deutlich stärker als erwartet gestiegen. Auf Monatssicht sei die Produktion saisonbereinigt um 1,7 Prozent geklettert, teilte die europäische Statistikbehörde Eurostat am Freitag in Luxemburg mit. Volkswirte hatten lediglich mit einem Anstieg um 0,7 Prozent gerechnet.

  • 12.März 2010 — 00:00 Uhr
    u-blox stattet Fujitsu-Notebook mit GPS-Technologie aus

    Thalwil – Die u-blox Holding AG rüstet das Mini-Notebook UH900 von Fujitsu mit einem GPS-Empfänger aus. In dem Gerät sei die Mobile PC Navigationssoftware von Garmin vorinstalliert und das GPS-Modul NEO-5Q von u-blox integriert, teilte u-blox am Donnerstagabend mit. Das UH900 sei jetzt in Nordamerika und Asien verfügbar.

  • 12.März 2010 — 00:00 Uhr
    Mobilezone 2009: Weniger Umsatz – mehr Gewinn

    Regensdorf – Die Handy-Ladenkette Mobilezone hat den Gewinn im Geschäftsjahr 2009 trotz eines tieferen Umsatzes gesteigert. Der Rückgang wird auf die Einstellung der Aktivitäten in zwei margenschwachen Bereichen zurückgeführt. Mobilezone konnte aber mehr Verträge vermitteln, mehr Zubehör und mehr Handy-Versicherungsprodukte verkaufen.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 87 88 89 90 91 … 149 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001