Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
April 2010
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
2627282930  
« März   Mai »

Tag: 23. April 2010

  • 23.April 2010 — 00:00 Uhr
    Made in IBM Labs: Matterhorn goes Nano

    Zürich ? Mit einer dreidimensionalen, 25-Nanometer-hohen Nachbildung des Matterhorns, demonstrieren IBM Forscher ein neuartiges Verfahren für die Herstellung von Strukturen und Objekten auf der Nanometerskala. Das Verfahren, das auf einer sehr kleinen und scharfen Spitze beruht ? an ihrem Ende nur 50 Atome breit ? hat das Potenzial die Nanofabrikation zu verbessern.

  • 23.April 2010 — 00:00 Uhr
    Aktienfokus: Credit Suisse erneut mit Verlusten

    Zürich – Credit-Suisse-Aktien zählen am Freitag wie bereits am Vortag zu den grössten Verlierern. Nachdem bei der Vorlage der Quartalszahlen positive Überraschungen ausgeblieben waren, passen nun zahlreiche Analysten ihre Kursziele nach unten an. Als besonderen Belastungsfaktor sehen Händler die Streichung der Titel von der Empfehlungsliste von Goldman Sachs.

  • 23.April 2010 — 00:00 Uhr
    Gewinn der Visana um über ein Drittel gesunken

    Bern – Die Visana hat im vergangenen Jahr einen Gewinn von 15,3 Mio CHF erzielt. Den Rückgang um 35,4% im Vergleich zum Vorjahr begründet die Berner Krankenkassen- und Versicherungsgruppe mit den steigenden Gesundheitskosten und dem schwierigen Markt. Dank einer höheren Zahl von Kunden stiegen die Prämieneinnahmen um 7,2% auf 2,29 Mrd CHF.

  • 23.April 2010 — 00:00 Uhr
    Eurozone: Industrie mit unerwartet kräftigem Auftragsplus

    Luxemburg – In der Eurozone sind die Auftragseingänge der Industrie im Februar überraschend deutlich gestiegen. Auf Monatssicht sei das Auftragsvolumen um 1,5 Prozent geklettert, teilte die Europäische Statistikbehörde Eurostat am Freitag in Luxemburg mit. Volkswirte hatten indes nur einen Anstieg um 0,8 Prozent erwartet.

  • 23.April 2010 — 00:00 Uhr
    Nominallohnanstieg 2009 stärkster seit 8 Jahren

    Neuenburg – Die Arbeitnehmenden in der Schweiz haben sich im vergangenen Jahr mehr leisten können: Der Nominallohnindex ist gemäss Berechnungen des Bundesamtes für Statistik (BFS) vom Freitag im Jahr 2009 gegenüber 2008 durchschnittlich um 2,1 Prozent gestiegen und liegt damit bei 107,1 Punkten. Als Berechnungsbasis dient das Jahr 2005 mit 100 Punkten.

  • 23.April 2010 — 00:00 Uhr
    Nominallohnanstieg 2009 stärkster seit 8 Jahren

    Neuenburg – Die Arbeitnehmenden in der Schweiz haben sich im vergangenen Jahr mehr leisten können: Der Nominallohnindex ist gemäss Berechnungen des Bundesamtes für Statistik (BFS) vom Freitag im Jahr 2009 gegenüber 2008 durchschnittlich um 2,1 Prozent gestiegen und liegt damit bei 107,1 Punkten. Als Berechnungsbasis dient das Jahr 2005 mit 100 Punkten.

  • 23.April 2010 — 00:00 Uhr
    Deutlich mehr Occasions-Autos verkauft

    Bern – Die Konjunkturerholung hat den Handel mit Occasionsautos wieder in Fahrt gebracht. Im ersten Quartal wechselten in der Schweiz und in Liechtenstein 179’162 Gebrauchtwagen den Besitzer, 11,7% mehr als im Vorjahr. Damit ist die Zunahme leicht höher als bei den Neuwagen, bei denen die Zahl der Immatrikulationen um 11,4% auf 65’612 Fahrzeuge zunahm.

  • 23.April 2010 — 00:00 Uhr
    Daimler will Elektroauto in China 2013 auf den Markt bringen

    Peking – Der Stuttgarter Autobauer Daimler will sein geplantes Elektroauto für den chinesischen Markt in drei Jahren auf den Markt bringen. «Wir haben uns einen ambitionierten Zeitplan gesetzt», sagte Daimler-Chef Dieter Zetsche am Freitag am Rande der Pekinger Automesse. «Wir geben uns wenig mehr als zwei Jahre Zeit für die Entwicklung und wollen 2013 am Markt sein.»

  • 23.April 2010 — 00:00 Uhr
    Daimler will Elektroauto in China 2013 auf den Markt bringen

    Peking – Der Stuttgarter Autobauer Daimler will sein geplantes Elektroauto für den chinesischen Markt in drei Jahren auf den Markt bringen. «Wir haben uns einen ambitionierten Zeitplan gesetzt», sagte Daimler-Chef Dieter Zetsche am Freitag am Rande der Pekinger Automesse. «Wir geben uns wenig mehr als zwei Jahre Zeit für die Entwicklung und wollen 2013 am Markt sein.»

  • 23.April 2010 — 00:00 Uhr
    Deutschland: Deutliche Wachstumsbelebung

    München – Die unerwartet kräftige Stimmungsaufhellung in der deutschen Wirtschaft signalisiert nach Einschätzung von Ökonomen eine deutliche Wachstumsbelebung. «Die deutsche Wirtschaft schaltet einen Gang höher», kommentierte Ifo-Präsident Hans-Werner Sinn am Freitag das Umfrageergebnis seines Instituts.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 2 3 4 5 6 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001