Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
April 2010
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
2627282930  
« Mrz   Mai »

Tag: 26. April 2010

  • 26.April 2010 — 00:00 Uhr
    Marktforscher Nielsen kehrt an die Börse zurück

    London – Der US-niederländische Marktforscher Nielsen bereitet einem Pressebericht zufolge einen der grössten Börsengänge der vergangenen Jahre in den USA vor. Der Weltmarktführer bei der Erhebung von TV-Einschaltquoten und Verbraucherverhalten will nach Informationen der «Financial Times» im Mai mit der Auswahl seiner Konsortialbanken beginnen.

  • 26.April 2010 — 00:00 Uhr
    Air Liquide kehrt in Wachstumsspur zurück

    Paris – Nach einem deutlichen Umsatzwachstum im ersten Quartal sieht Air Liquide für 2010 einen Gewinnanstieg voraus. Im Falle einer ungetrübten Konjunkturentwicklung werde der Überschuss weiter zulegen, teile das Unternehmen mit. Im vergangenen Jahr hatte Air Liquide den Überschuss dank einer Sparkur leicht auf 1,23 Mrd Euro gesteigert.

  • 26.April 2010 — 00:00 Uhr
    Kühne + Nagel: Jörg Wolle zur Neuwahl in VR vorgeschlagen

    Schindellegi – Der Chef des Handels- und Dienstleistungs-Konzerns DKSH, Jörg Wolle, soll den Verwaltungsrat des Logistik-Unternehmens Kühne + Nagel verstärken. Das schlägt das Aufsichtsgremium den Aktionären vor. Wolle sei «ein profunder Kenner der asiatischen Wachstumsmärkte», die für Kühne + Nagel von grosser Bedeutung seien.

  • 26.April 2010 — 00:00 Uhr
    CH-Ausblick: Fester Start erwartet

    Zürich – Am Schweizer Aktienmarkt zeichnet sich für den Montag ein freundlicher Start in die neue Woche und damit eine Fortsetzung des Erholungstrends vom Freitag ab. Unterstützung kommt aus den USA, wo die Börsen am Freitag nach verhaltenem Start mit Hilfe von überraschend gute Zahlen vom US-Häusermarkt letztlich klar zugelegt hatten. Sehr stark haben zudem die Aktien in Tokio die Woche begonnen. In Marktkreisen wird angesichts der zu Wochenbeginn noch dünnen Nachrichtenlage mit einem eher ruhigen Handel gerechnet.

  • 26.April 2010 — 00:00 Uhr
    EU-Ausblick: Weitere Gewinne – Freundliche Vorgaben treiben an

    Paris – Dank freundlicher Vorgaben aus Übersee dürften die europäischen Börsen am Montag an die deutlichen Kursgewinne vor dem Wochenende anknüpfen. Gegen 8.05 Uhr notierte der Future auf den EuroStoxx 50 0,67%höher als zum europäischen Handelsschluss am Freitag. Beim Londoner Leitindex FTSE 100 erwartet Finspreads einen um 0,64% festeren Auftakt.

  • 26.April 2010 — 00:00 Uhr
    Edipresse schreibt 2009 rote Zahlen

    Lausanne – Das Geschäftsjahr 2009 war für den Lausanner Medienkonzern Edipresse vom Verkauf des Schweizer Geschäfts an die Tamedia-Gruppe geprägt. Gleichzeitig litt das Unternehmen unter den einbrechenden Werbeumsätzen. Zusammen mit Sonderkosten und Abschreibungen resultierten schliesslich rote Zahlen.

  • 26.April 2010 — 00:00 Uhr
    Edipresse schreibt 2009 rote Zahlen

    Lausanne – Das Geschäftsjahr 2009 war für den Lausanner Medienkonzern Edipresse vom Verkauf des Schweizer Geschäfts an die Tamedia-Gruppe geprägt. Gleichzeitig litt das Unternehmen unter den einbrechenden Werbeumsätzen. Zusammen mit Sonderkosten und Abschreibungen resultierten schliesslich rote Zahlen.

  • 26.April 2010 — 00:00 Uhr
    Euro erholt sich weiter

    New York – Der Euro hat auch am Montag vom Hilfsantrag Griechenlands profitiert. Die Gemeinschaftswährung kostete am Morgen 1,3377 Dollar. Der Dollar war damit 0,7475 Euro wert. Die EZB hatte den Referenzkurs am Freitagmittag noch auf 1,3311 Dollar festgesetzt. Am Donnerstag hatte der Referenzkurs noch bei 1,3339 Dollar gelegen.

  • 26.April 2010 — 00:00 Uhr
    Schaffner erhält Grossauftrag aus China

    Luterbach – Die Schaffner Holding AG hat aus China einen Auftrag in einem hohen einstelligen Millionenbetrag erhalten. Dabei handelt es sich um eine Bestellung von magnetischen Bauteilen für Hochgeschwindigkeits-Züge der chinesischen Staatsbahn, wie der Komponenten-Hersteller am Montag mitteilte.

  • 26.April 2010 — 00:00 Uhr
    Schaffner erhält Grossauftrag aus China

    Luterbach – Die Schaffner Holding AG hat aus China einen Auftrag in einem hohen einstelligen Millionenbetrag erhalten. Dabei handelt es sich um eine Bestellung von magnetischen Bauteilen für Hochgeschwindigkeits-Züge der chinesischen Staatsbahn, wie der Komponenten-Hersteller am Montag mitteilte.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 3 4 5 6 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001