Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
April 2010
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
2627282930  
« März   Mai »

Tag: 27. April 2010

  • 27.April 2010 — 00:00 Uhr
    US-Finanzreform im Senat vorerst blockiert

    Washington – US-Präsident Barack Obama muss warten: Die Republikaner haben seinen Plan für eine schärfere Kontrolle der Finanzmärkte im US-Senat vorerst blockiert. Die Demokraten bekamen am Montag nicht die nötigen 60 Stimmen zur Eröffnung der Debatte über die Reformvorlage zusammen. Damit gehen die Verhandlungen über einen Kompromiss vorerst weiter.

  • 27.April 2010 — 00:00 Uhr
    Logica beteiligt sich am Aufbau von 10?000 Stromtankstellen in den Niederlanden

    Zürich – In den Niederlanden sollen bis 2012 zehntausend Ladestationen für Elektroautos entstehen. Die dafür notwendige Infrastruktur baut das internationale Beratungs- und IT-Dienstleistungs-Unternehmen Logica in Zusammenarbeit mit der niederländischen Stiftung e-laad.nl auf. Die Stiftung ist ein Zusammenschluss der wichtigsten Energieversorger im Land, die den Umstieg auf Elektrofahrzeuge fördern wollen.

  • 27.April 2010 — 00:00 Uhr
    Logica beteiligt sich am Aufbau von 10?000 Stromtankstellen in den Niederlanden

    Zürich – In den Niederlanden sollen bis 2012 zehntausend Ladestationen für Elektroautos entstehen. Die dafür notwendige Infrastruktur baut das internationale Beratungs- und IT-Dienstleistungs-Unternehmen Logica in Zusammenarbeit mit der niederländischen Stiftung e-laad.nl auf. Die Stiftung ist ein Zusammenschluss der wichtigsten Energieversorger im Land, die den Umstieg auf Elektrofahrzeuge fördern wollen.

  • 27.April 2010 — 00:00 Uhr
    3M strotzt vor Optimismus

    St. Paul – Für den US-Mischkonzern 3M ist die Krise kein Thema mehr. Das Geschäft in allen sechs Sparten florierte zu Jahresbeginn. Konzernchef George Buckley sprach am Dienstag in St. Paul (US-Bundesstaat Minnesota) von einem «fantastischen» Auftakt. Im ersten Quartal stieg der Umsatz um ein Viertel auf gut 6,3 Milliarden Dollar.

  • 27.April 2010 — 00:00 Uhr
    UPS gewinnt Zuversicht zurück – Umsatzplus 7% im ersten Quartal

    Atlanta – Nach einem Einbruch des Geschäfts im vergangenen Jahr läuft es beim US-Paketdienst UPS wieder rund. Denn mit der Erholung der Wirtschaft kommen auch die Kunden zurück. «Wir sind optimistisch für dieses Jahr und die Zukunft», sagte Konzernchef Scott Davis am Dienstag in Atlanta. Im ersten Quartal stieg der Umsatz um 7% auf 11,7 Mrd USD (8,7 Mrd EUR).

  • 27.April 2010 — 00:00 Uhr
    Schweizer Fleisch-Fachverband kritisiert «Swissness»-Vorlage als untauglich

    Zürich – Der Schweizer Fleisch-Fachverband (SFF) wehrt sich gegen die Pläne des Bundesrates zum Schutz der Marke «Schweiz». Die Swissness-Vorlage sei untauglich und müsse vereinfacht werden, sagte SFF-Präsident Rolf Büttiker am Dienstag an der Jahresmedienkonferenz in Zürich.

  • 27.April 2010 — 00:00 Uhr
    Gestrauchelte US-Mittelstandsbank CIT verdient Geld

    New York – Der US-Mittelstandsfinanzierer CIT, der die Finanzwelt im vergangenen Jahr in Atem gehalten hatte, ist mit einem kleinen Gewinn ins neue Jahr gestartet. Unterm Strich verdiente das Unternehmen im ersten Quartal 97 Mio USD.

  • 27.April 2010 — 00:00 Uhr
    Monsanto will Patent auf Schinken und Schnitzel

    Hamburg – Mit einem Patentanspruch auf Schinken und Schnitzel ist der Biotechnik-Konzern Monsanto erneut in die Kritik geraten. Das US-Unternehmen will sich beim Weltpatentamt in Genf bestimmte Schweineprodukte als Erfindung schützen lassen.

  • 27.April 2010 — 00:00 Uhr
    Ford überrascht mit Milliardengewinn

    Dearborn – Keine Spur von Krise mehr: Der US-Autobauer Ford hat einen exzellenten Start ins Jahr hingelegt. Der Konzern überraschte im ersten Quartal mit einem Überschuss von 2,1 Mrd. Dollar. Im Vorjahreszeitraum hatte hier noch ein Verlust von 1,4 Mrd. Dollar gestanden. «Unser Plan funktioniert», frohlockte Firmenchef Alan Mulally.

  • 27.April 2010 — 00:00 Uhr
    Tchibo hat Trendwende geschafft

    Hamburg – Weniger Filialen und Depots, aber neue Produkte und Ideen – mit diesem Rezept hat der Handels- und Kaffeekonzern Tchibo nach einer langen Schwächephase endgültig die Trendwende geschafft. Im Krisenjahr 2009 ging der Umsatz zwar nochmals um zwei% auf 3,16 Mrd EUR zurück, teilte die Tchibo-Holding Maxingvest am Dienstag in Hamburg mit.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 2 3 4 … 7 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001