Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
April 2010
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
2627282930  
« Mrz   Mai »

Tag: 29. April 2010

  • 29.April 2010 — 00:00 Uhr
    CH-Ausblick: Etwas fester – Technische Erholung erwartet

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt dürfte am Donnerstag etwas fester eröffnen. Nach zwei Tagen mit deutlichen Kursverlusten, könnten die europäischen Märkte zu einer Erholung ansetzen. Diese Erholung stehe jedoch auf wackligen Beinen, meinen Händler. Die Unsicherheiten bezüglich der Schuldenprobleme in Griechenland und anderen Ländern der Eurozone seien nach wie vor gross.

  • 29.April 2010 — 00:00 Uhr
    EU-Ausblick: Freundlich – Vorgabe unterstützt – Bilanzen im Blick

    Paris – Die wichtigsten europäischen Börsen werden am Donnerstag freundlich erwartet. Gegen 8.10 Uhr stand der Future auf den EuroStoxx 50 0,15 Prozent höher als zum europäischen Handelsschluss am Vortag. Den Londoner Leitindex FTSE 100 taxierte BGC Partners zuletzt 0,10 Prozent über seinem Vortagesschluss.

  • 29.April 2010 — 00:00 Uhr
    Euro etwas erholt nach Kursverlusten vom Vortag

    Frankfurt am Main – Der Euro hat sich am Donnerstag etwas von seinen Kursverlusten vom Vorabend erholt. Im frühen Handel kostete die Gemeinschaftswährung 1,3220 Dollar. Am Mittwochabend war der Euro mit 1,3116 Dollar auf den tiefsten Stand seit einem Jahr gesunken. Ein Dollar kostete am Donnerstag 0,7564 Euro.

  • 29.April 2010 — 00:00 Uhr
    Ölpreise kaum verändert

    Singapur – Die Ölpreise haben sich am Donnerstag zunächst kaum verändert. Ein Barrel der US-Referenzsorte West Texas Intermediate (WTI) zur Auslieferung im Juni kostete am Morgen 83,15 Dollar. Das waren sieben Cent weniger als zum Handelsschluss am Vortag. Der Preis für ein Barrel der Nordseesorte Brent sank ebenfalls um sieben Cent auf 86,09 Dollar.

  • 29.April 2010 — 00:00 Uhr
    Geberit: Mehr Umsatz und Gewinn im Auftaktquartal

    Jona – Die Geberit AG hat im ersten Quartal 2010 den Umsatz gegenüber dem Vorjahr leicht gesteigert. Die Profitabilität verbesserte sich dank eines geringeren Warenaufwandes und einer wie angekündigt rückläufigen Steuerquote ebenfalls. Auf konkrete Prognosen für das Gesamtjahr will sich Geberit noch nicht einlassen.

  • 29.April 2010 — 00:00 Uhr
    Clariant: EBIT vor Einmaleffekten 183 Mio Franken

    Muttenz – Der Chemiekonzern Clariant AG ist im ersten Quartal 2010 wieder auf einen Wachstumskurs eingeschwenkt. Das Unternehmen weist einen Umsatz von 1’817 Mio CHF aus, entsprechend einem Anstieg um 13% bzw. um 16% in Lokalwährungen. Vor Einmaleffekten stieg der EBITDA von 43 Mio auf 235 Mio CHF und der EBIT von minus 13 Mio auf 183 Mio CHF.

  • 29.April 2010 — 00:00 Uhr
    Transocean: Ölpest immer bedrohlicher

    Washington – Rückschlag im Kampf gegen die Ölpest im Golf von Mexiko: Nach Angaben der US-Küstenwache ist ein drittes Leck entdeckt worden, aus dem Öl ins Wasser austritt. Demnach wird nach Angaben des Senders CNN nun geschätzt, dass pro Tag fast 666 Tonnen Rohöl ins Meer gelangen – fast fünf Mal so viel wie bisher angenommen.

  • 29.April 2010 — 00:00 Uhr
    Transocean: Ölpest immer bedrohlicher

    Washington – Rückschlag im Kampf gegen die Ölpest im Golf von Mexiko: Nach Angaben der US-Küstenwache ist ein drittes Leck entdeckt worden, aus dem Öl ins Wasser austritt. Demnach wird nach Angaben des Senders CNN nun geschätzt, dass pro Tag fast 666 Tonnen Rohöl ins Meer gelangen – fast fünf Mal so viel wie bisher angenommen.

  • 29.April 2010 — 00:00 Uhr
    BCV: Bruttogewinn steigt um 16 Prozent im Quartal

    Lausanne – Die Banque Cantonale Vaudoise (BCV) hat ihren Bruttogewinn im ersten Quartal des laufenden Jahres um 16% auf 113,8 gesteigert. Der Betriebsertrag erhöhte sich um 9% auf 242,9 Mio CHF. Dazu trug der Erfolg aus dem Zinsengeschäft 127,8 Mio CHF bei nach 121,9 Mio im Vorjahr. Der Kommissionserfolg verbesserte sich um 9% auf 87,7 Mio CHF.

  • 29.April 2010 — 00:00 Uhr
    Panalpina weiter mit rückläufigem Umsatz

    Basel – Der Logistikdienstleister Panalpina muss auch im ersten Quartal 2010 im Vorjahresvergleich einen Umsatzrückgang hinnehmen und ist damit sechs Quartale in Folge geschrumpft. Die Kosten hätten jedoch auch tief gehalten werden können, teilte das Unternehmen mit. Ausserdem stünden die Vergleichsverhandlungen mit den US-Behörden vor dem Abschluss.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 6 7 8 9 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001