Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
April 2010
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
2627282930  
« Mrz   Mai »

Monat: April 2010

  • 21.April 2010 — 00:00 Uhr
    AirPlus: «Green Reports» für Emissionsbilanzen

    Zürich ? Bei Geschäftsreisen spielt Klimaschutz eine zunehmend wichtige Rolle: Unternehmen wollen möglichst viel über ihren CO2-Fussabdruck erfahren. Immer mehr Firmen verpflichten sich zu konkreten Zielvorgaben bei der Reduzierung ihrer Emissionen. AirPlus bietet dazu ab sofort eine flexible Lösung, die Unternehmen das Umweltengagement entscheidend vereinfacht:

  • 21.April 2010 — 00:00 Uhr
    Alpiq beliefert Metro-Betreiber in Barcelona

    Olten – Die spanische Tochtergesellschaft der Alpiq Holding AG hat den Vertrag als Stromlieferantin der Metro der Stadt Barcelona bis Ende 2011 verlängert. Die Atel Energía S.A. versorge die U-Bahn im folgenden Jahr mit 260 GWh, teilte das Unternehmen mit. Mit der Vertragsverlängerung nehme Atel Energía zusätzlich 13,3 Mio EUR ein.

  • 21.April 2010 — 00:00 Uhr
    Euro-Bestand in SNB-Büchern massiv gestiegen

    Zürich – Um die Franken-Aufwertung zu bekämpfen, kauft die Schweizerische Nationalbank (SNB) laufend Euro. In den Büchern der Währungshüter türmten sich im ersten Quartal 56,4 Mrd EUR, nach 37 Mrd Ende 2009, wie das am Mittwoch veröffentlichte SNB-Monatsheft deutlich macht. Die Dollar-Bestände sind hingegen leicht von 27,6 Mrd auf gut 26 Mrd USD gesunken.

  • 21.April 2010 — 00:00 Uhr
    Peugeot mit mehr Umsatz im ersten Quartal

    Paris – Der französische Autobauer PSA Peugeot Citroen hat den Umsatz in den ersten drei Monaten des Geschäftsjahres gesteigert. Der Erlös sei um 27,5 Prozent auf 13,98 Milliarden Euro geklettert, teilte der Autobauer am Mittwoch in Paris mit. Damit übertraf die Gesellschaft die Erwartungen der Analysten in Höhe von 13,09 Milliarden Euro.

  • 21.April 2010 — 00:00 Uhr
    Siemens liefert 87 Windenergieanlagen für US-Windpark

    Erlangen – Der Elektrokonzern Siemens hat in den USA einen Auftrag für seine Windenergiesparte erhalten. Für den Eon Windpark Papalote Creek II in Texas liefere Siemens 87 Windenergieanlagen mit einer Leistung von jeweils 2,3 Megawatt (MW), teilte Siemens am Mittwoch in Erlangen mit. Gemäss einer Faustformel kostet ein MW Leistung eine Million Euro.

  • 21.April 2010 — 00:00 Uhr
    Adecco-Index: Deutliche Wachstumssignale im Stellenmarkt

    Zürich – Auf dem schweizerischen Arbeitsmarkt entspannt sich die Lage, das Stellenangebot hat im ersten Quartal 2010 deutlich zugelegt. Dies zeigt der Adecco Swiss Job Market Index, eine von der Universität Zürich erhobene Messgrösse für den Schweizer Gesamtstellenmarkt in Internet und Presse. Der Aufschwung sei regional breit abgestützt.

  • 21.April 2010 — 00:00 Uhr
    John Paulson muss Investoren besänftigen

    New York – Der in den Betrugsverdacht bei Goldman Sachs involvierte Hedge-Fonds-Manager John Paulson bemüht sich um Schadensbegrenzung. In einem Anlegerbrief und einer Telefonkonferenz mit rund 100 Investoren nahm der Hedge-Fonds Manager am Dienstag Kontakt zu seinen Anlegern auf, schreibt das «Wall Street Journal» vom Mittwoch.

  • 21.April 2010 — 00:00 Uhr
    CH-Eröffnung: Leichte Gewinne ohne Euphorie

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt legt am Mittwoch im frühen Geschäft erneut zu und knüpft damit an die Vortagesgewinne an. Die Erholung vom Goldman-Sachs-bedingten Einbruch vom Freitag und Montag geht also vorerst weiter. Begünstigt werden die Kursfortschritte von starken Vorgaben aus den USA und aus Japan sowie von nachbörslich in den USA vorgelegten Zahlen von Apple.

  • 21.April 2010 — 00:00 Uhr
    Bundesrat: Lösung für «too big to fail»-Problem steht

    Zürich – Die vom Bundesrat eingesetzte Arbeitsgruppe zum «too big to fail»-Problem bei den Grossbanken hat offenbar eine Lösung ausgearbeitet. Der Bundesrat werde am Donnerstag einen Kompromissvorschlag präsentieren. Damit soll künftig sicher gestellt werden, wie mit Banken umgegangen wird, die zu gross sind, als dass man sie Konkurs gehen lassen könnte.

  • 21.April 2010 — 00:00 Uhr
    Bosch kündigt Rückkehr zu schwarzen Zahlen an

    Gerlingen – Der weltgrösste Autozulieferer Bosch will nach dem Milliardenverlust 2009 in diesem Jahr die Trendwende schaffen. Bosch-CEO Franz Fehrenbach kündigte eine Rückkehr in die schwarzen Zahlen und ein Umsatzplus von mehr als zehn Prozent auf 42 Milliarden Euro für das laufende Jahr an, aber: «Die Erholung ist jedoch kein Selbstläufer.»

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 51 52 53 54 55 … 127 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001