Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
April 2010
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
2627282930  
« Mrz   Mai »

Monat: April 2010

  • 13.April 2010 — 00:00 Uhr
    US-Haushaltsdefizit im ersten Halbjahr 2009/10 um 8% gesunken

    Washington – Das US-Haushaltsdefizit ist einem Pressebericht zufolge im 1. Halbjahr des Fiskaljahres 2009/10 um 8 % im Vergleich zum Vorjahreszeitraum gesunken. Ursachen für den Rückgang seien höhere Steuereinnahmen und unerwartet geringe Ausgaben für die Bankenrettung, berichtete «Washington Post» online unter Berufung auf hochrangige Regierungsvertreter.

  • 13.April 2010 — 00:00 Uhr
    Bell: Gesamtschaden wegen Brand von 80 Mio. Franken

    Basel – Der Brand in enem Kühlhaus hat bei der Bell Holding AG einen Gesamtschaden von 80 Mio CHF verursacht. Der finanzielle Schaden beträgt voraussichtlich 50 Mio CHF, teilte das Unternehmen mit. Darin enthalten seien der Warenverlust, die Schäden an Gebäuden und Einrichtungen sowie die Kosten für den Betriebsunterbruch. Diese seien vollständig durch Versicherungsleistungen gedeckt.

  • 13.April 2010 — 00:00 Uhr
    Villars 2009: Umsatz sinkt 7,1% – Reingewinn steigt 2,7%

    Zürich – Die Detailhandels- und Immobiliengruppe Villars Holding SA hat 2009 einen um 7,1% tieferen konsolidierten Handelsumsatz von 94,1 Mio CHF erwirtschaftet. Unter Einbezug des Immobilienbereichs ergab sich ein um 7,6% gesunkener Gesamtumsatz von 98,7 Mio CHF. Der EBIT verbesserte sich dagegen um 7,9% auf 4,72 Mio CHF und der Reingewinn um 2,7% auf 3,51 Mio CHF.

  • 13.April 2010 — 00:00 Uhr
    EU-Eröffnung: Leichte Verluste – Telecom Italia gefragt

    Paris – Die Börsen Europas sind am Dienstag mit leichten Verlusten gestartet. Enttäuschende Quartalszahlen des Aluminiumkonzerns Alcoa, der am Montag nach US-Börsenschluss die Berichtssaison eröffnete, waren Händlern zufolge der Auslöser. Der EuroStoxx 50 büsste im frühen Handel 0,14 Prozent auf 2.997,89 Punkte ein.

  • 13.April 2010 — 00:00 Uhr
    CH-Vorbörse: Gewinnmitnahmen vor der Berichtssaison

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt steuert am Dienstag gemäss den vorbörslichen Indikationen auf eine tiefere Eröffnung zu. Nach der zuletzt guten Performance der Dividendenpapiere und mit Blick auf die anrollende US-Berichtssaison würden die Anleger nun ein paar Gewinne einfahren, schätzen Marktbeobachter.

  • 13.April 2010 — 00:00 Uhr
    Adval Tech 2010: Schwieriges Jahr erwartet

    Niederwangen – Die zur Adval Tech Holding AG gehörende Gruppe gibt einen verhaltenen Ausblick auf das laufende Geschäftsjahr. 2010 dürfte nochmals ein schwieriges Jahr werden, teilte das Unternehmen am Dienstag mit. Eine verlässliche Einschätzung der Entwicklung der Schlüsselmärkte bleibe schwierig.

  • 13.April 2010 — 00:00 Uhr
    LVMH verkauft im ersten Quartal mehr Luxusgüter

    Paris – Der französische LVMH-Konzern hat im 1. Quartal wieder mehr Luxusgüter verkauft. Der Umsatz sei in den ersten drei Monaten im Vergleich zum Vorjahr um 11 Prozent auf 4,47 Milliarden Euro gestiegen, teilte der Konzern mit. Auf vergleichbarer Basis und ohne Wechselkursschwankungen betrug das Plus 13 Prozent. Analysten hatten mit weniger Umsatz gerechnet.

  • 13.April 2010 — 00:00 Uhr
    Emmi übernimmt Fromalp – Stärkung des Ausland-Geschäfts

    Luzern – Emmi übernimmt die Käse-Herstellerin Fromalp und stärkt damit sein Ausland-Geschäft. Wieviel Emmi der deutschen Hochland zahlt, wird nicht bekanntgegeben. Emmi finanziert die Übernahme mit bestehenden Mitteln und Kreditlinien, wie es in einer Mitteilung heisst. Die Fromalp erwirtschaftet mit rund 150 Angestellten einen Umsatz von 100 Mio CHF. Ihr Export-Anteil beträgt 40%.

  • 13.April 2010 — 00:00 Uhr
    Emmi übernimmt Fromalp – Stärkung des Ausland-Geschäfts

    Luzern – Der Luzerner Milchverarbeiter Emmi übernimmt die Käse-Herstellerin Fromalp und stärkt damit sein Ausland-Geschäft. Wieviel Emmi der bisherigen Besitzerin, der deutschen Hochland zahlt, wird nicht bekanntgegeben. Emmi finanziert die Übernahme mit bestehenden Mitteln und Kreditlinien, wie es in einer Mitteilung vom Dienstag heisst.

  • 13.April 2010 — 00:00 Uhr
    Eurokurs im frühen Handel kaum verändert

    Frankfurt am Main – Nach seinen Gewinnen am Vortag hat sich der Kurs des Euro am Dienstag im frühen Handel kaum verändert. Die europäische Gemeinschaftswährung wurde mit 1,3588 US-Dollar gehandelt. Ein Dollar war 0,7357 Euro wert. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs am Montag auf 1,3585 (Freitag: 1,3384) Dollar festgesetzt.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 88 89 90 91 92 … 127 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001