Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
April 2010
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
2627282930  
« Mrz   Mai »

Monat: April 2010

  • 9.April 2010 — 00:00 Uhr
    CH-Schluss: Gewinne auf breiter Front – Petroplus und Givaudan top

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt hat mit Gewinnen auf breiter Front geschlossen. Die Börse nahm am Morgen freundliche Vorgaben aus Übersee auf und baute die Aufschläge im Verlauf kontinuierlich aus. Händler sprachen von einer positiven Grundstimmung. Zudem sei es insbesondere bei den Finanzwerten zu einer technischen Reaktion auf die Abschläge des Vortages gekommen, hiess es.

  • 9.April 2010 — 00:00 Uhr
    Fitch senkt Griechenland auf BBB- – Ausblick bleibt negativ

    London – Die Ratingagentur Fitch hat die Kreditwürdigkeit von Griechenland erneut gesenkt. Die Agentur begründete ihr Vorgehen mit schlechteren Aussichten für das wirtschaftliche Wachstum und den gestiegenen Refinanzierungskosten für Griechenland. Die Bonitätsnote für griechische Staatsanleihen werde von bisher «BBB+» auf «BBB-» reduziert. Der Ausblick für dieses Rating bleibe «negativ».

  • 9.April 2010 — 00:00 Uhr
    Giuliano Zuccoli tritt als Verwaltungsrat der Alpiq Holding AG zurück

    Neuenburg – Giuliano Zuccoli tritt als Verwaltungsrat der Alpiq Holding AG zurück. Er begründet seinen Entscheid im Zusammenhang mit dem vor einiger Zeit angekündigten Verkauf der 5,16-Prozent-Beteiligung des italienischen Energieunternehmens A2A S.p.A. an Alpiq, wie das Unternehmen in einer Medienmitteilung vom Freitag Abend schreibt.

  • 9.April 2010 — 00:00 Uhr
    Basilea: Vertrieb von Ceftobiprol in Kanada eingestellt

    Basel – Die Basilea Pharmaceutica AG hat einen Rückschlag in Kanada erlitten: Janssen-Ortho Inc., die Zulassungsinhaberin in Kanada, werde den Vertrieb von Ceftobiprol – dort als Zeftera erhältlich – per 16. April einstellen, teilte das Unternehmen mit. Diese Massnahme sei von Janssen-Ortho im Anschluss an Gespräche mit Health Canada getroffen worden.

  • 9.April 2010 — 00:00 Uhr
    Novartis-Prozess in den USA: Erste Zeuginnen belasten den Konzern schwer

    New York – Im Prozess gegen Novartis sind die ersten Zeuginnen gerufen worden. Sie werfen der US-Tochter Novartis Pharmaceutical Corp. schwere Diskriminierung von Frauen vor. Weibliche Arbeitnehmer seien vom Konzern nicht nur schlechter entlöhnt und bei Beförderungen übergangen worden, machte die Anklage anhand einer ersten Zeugin geltend.

  • 9.April 2010 — 00:00 Uhr
    Gerüchte über EU-Griechenland-Einigung beflügeln Euro

    Frankfurt am Main – Der Kurs des Euro ist am Freitag nach Gerüchten über eine Einigung in der Europäischen Union über mögliche Hilfen für Griechenland deutlich gestiegen. Die europäische Gemeinschaftswährung wurde zuletzt mit 1,3456 US-Dollar gehandelt. Im frühen Handel hatte der Euro noch zeitweise bei 1,3341 Dollar notiert.

  • 9.April 2010 — 00:00 Uhr
    CSS gesundet 2009 nicht – Verlust von 195 Mio CHF

    Luzern – Die CSS-Gruppe ist weiterhin bettlägerig. Die Luzerner Krankenkasse schreibt 2009 das zweite Jahr in Folge tiefrote Zahlen. Sie weitete ihren Verlust von 87,6 Mio CHF im Vorjahr auf 195 Mio CHF aus. Die CSS weist in der obligatorischen Grundversicherung ein Minus von 119,6 Mio CHF aus, nach einem Loch von 123,1 Mio CHF im Jahr davor.

  • 9.April 2010 — 00:00 Uhr
    US-Eröffnung: Konjunkturoptimismus treibt Dow weiter hoch

    New York – Konjunkturoptimismus und positive Signale zu Griechenland haben dem Dow Jones Industrial Average (DJIA) am Freitag weitere Kursgewinne beschert. Angesichts des schon hohen Kursniveaus fallen dem US-Leitindex weitere Gewinne allerdings zunehmend schwerer. Das weltweit wichtigste Börsenbarometer stieg in der ersten Handelsstunde um 0,38 Prozent auf 10.968,48 Punkte.

  • 9.April 2010 — 00:00 Uhr
    Deyaar-CEO Markus Giebel tritt ab

    Dubai ? Der deutsche CEO des Scharia-konformen Immobilienentwicklers Deyaar Development Markus Giebel ist seines Postens enthoben worden. Nachfolger ist Saeed al-Qatami, bislang Vice President für die Geschäftsentwicklung beim zweitgrössten Immobilienentwickler im Scheichtum Dubai.

  • 9.April 2010 — 00:00 Uhr
    USA: Grosshandels-Lagerbestände überraschend deutlich gestiegen

    Washington – In den USA sind die Lagerbestände des Grosshandels im Februar überraschend deutlich gestiegen. Zum Vormonat seien die Bestände um 0,6 %geklettert, teilte das US-Handelsministerium am mit. Volkswirte hatten indes mit einem leichten Plus um 0,4 % gerechnet. Im Vormonat waren die Bestände um revidiert plus 0,1 (zunächst minus 0,1) % gestiegen.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 97 98 99 100 101 … 127 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001