Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Mai 2010
M D M D F S S
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
31  
« Apr   Jun »

Tag: 4. Mai 2010

  • 4.Mai 2010 — 00:00 Uhr
    Hupac 2009: Gewinn dank Sanierungsmassnahmen

    Zürich – Dank energischer Sanierungsmassnahmen gewinnt der Kombi-Operateur Hupac allmählich wieder an Fahrt. Trotz erneutem Umsatzrückgang und gesunkenem Verkehrsvolumen erzielte das Unternehmen 2009 einen Reingewinn von 2,8 Mio CHF. Dies entspricht in etwa dem Vorjahresergebnis.

  • 4.Mai 2010 — 00:00 Uhr
    Mastercard hinkt Visa hinterher

    Purchase – In der Wirtschaft geht es aufwärts, die Menschen kaufen wieder mehr. Davon profitiert der Kreditkarten-Anbieter Mastercard . Das Unternehmen aus Purchase im US-Bundesstaat New York musste sich zu Jahresbeginn aber ein weiteres Mal vom grösseren Rivalen Visa vorführen lassen. Denn der erholt sich noch schneller von der Krise.

  • 4.Mai 2010 — 00:00 Uhr
    ARAVIS verkauft Windpark an Baselbieter Energieversorger EBM

    Zürich – Die Schweizer Risikokapital-Gesellschaft Aravis Energy I LP (Aravis Energy) hat die Schweizer Windgesellschaft LuciaWind AG an den Baselbieter Energieversorger EBM mit Sitz in Münchenstein verkauft. Die LuciaWind AG betreibt einen 42-Megawatt-Windpark in Spanien. Die Anlage mit vierzehn 3-Megawatt-Windturbinen liefert Strom für über 22’000 Schweizer Haushalte und vermeidet damit CO2-Emissionen im Umfang von 86’000 Tonnen pro Jahr.

  • 4.Mai 2010 — 00:00 Uhr
    Globales Lizenzmodell für ABN AMRO Private Banking

    Zürich – Nach drei erfolgreichen Projekten bei ABN AMRO in der Schweiz und in Deutschland hat sich ABN AMRO Private Banking 2009 für eine globale Lizenzierung von Quartal COM-MISSION, Europa`s führende Provisionsabrechnungslösung, entschieden.

  • 4.Mai 2010 — 00:00 Uhr
    SAS Mobile macht iPhone, Blackberry & Co zum mobilen Entscheidungshelfer

    Zürich – Unternehmensdaten analysieren, bewerten und dann fundiert handeln – ein Manager soll das heute immer, überall und am besten in Echtzeit beherrschen. SAS, einer der weltgrössten Softwarehersteller, sorgt jetzt dafür, dass das Smartphone zur wirksamen Entscheidungshilfe wird.

  • 4.Mai 2010 — 00:00 Uhr
    Lufthansa nach Streiks und Schnee in roten Zahlen

    Frankfurt am Main – Die Lufthansa ist im 1. Quartal wegen des Pilotenstreiks, heftiger Schneefälle und angeschlagener Auslandstöchter tief in die roten Zahlen geflogen. Aufgrund der anziehenden Nachfrage im Fracht- und Passagiergeschäft sieht sich der Vorstand dennoch in seinem Ziel bestätigt, den operativen Gewinn im Gesamtjahr 2010 zu steigern, wie Europas grösste Airline mitteilte.

  • 4.Mai 2010 — 00:00 Uhr
    Alpiq: Neue Leiter im Geschäftsbereich Energie Zentral-Europa ernannt

    Olten – Die Alpiq Holding AG hat zwei neue Leiter im Geschäftsbereich Energie Zentral-Europa ernannt. Auf den 1.05.2010 hat Franz Scheiber die Leitung der Geschäftseinheit Markt Zentral-Europa Nord übernommen. Zum 1.01.2011 werde Matthias Zwicky neuer Leiter des Bereichs Produktion Zentral-Europa, teilt das Energie-Unternehmen mit.

  • 4.Mai 2010 — 00:00 Uhr
    Deutsche Banken beteiligen sich an Athen-Hilfe

    Berlin – Die deutschen Banken wollen sich freiwillig an den Milliardenhilfen für Griechenland beteiligen. Die Banken wollen bestehende Kreditlinien und Anleihen gegenüber dem griechischen Staat und den Banken des Euro-Landes aufrechterhalten. Auch wollen sie sich beim deutschen Beitrag für Athen engagieren, kündigte Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble an.

  • 4.Mai 2010 — 00:00 Uhr
    Pfizer Q1: Wyeth-Übernahme belastet

    New York – Der weltgrösste Pharmakonzern Pfizer hat im abgelaufenen ersten Quartal beim Umsatz zwar von der Übernahme des US-Konkurrenten Wyeth profitiert. Wegen der mit der Übernahme verbundenen Kosten ging der Gewinn unter dem Strich allerdings um 26 Prozent auf 2,026 Milliarden Dollar zurück, wie der Branchenprimus mitteilte.

  • 4.Mai 2010 — 00:00 Uhr
    Ölpreise deutlich gefallen – Schwache Aktienmärkte belasten

    New York – Schwache Aktienmärkte haben die Ölpreise am Dienstag auf Talfahrt geschickt. Ein Barrel (159 Liter) der US-Referenzsorte West Texas Intermediate (WTI) zur Auslieferung im Juni kostete am späten Nachmittag 83,27 US-Dollar. Das waren 2,92 Dollar weniger als zum Handelsschluss am Vortag. Der Preis für ein Barrel der Nordseesorte Brent sank um 2,58 Dollar auf 87,41 Dollar.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 2 3 4 … 7 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001