Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Mai 2010
M D M D F S S
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
31  
« Apr   Jun »

Tag: 6. Mai 2010

  • 6.Mai 2010 — 00:00 Uhr
    Warner Music fehlt die CD

    New York – Der US-Musikkonzern Warner Music hat die Abwanderung grosser Teile des Musikgeschäfts ins Internet noch immer nicht verdaut. Im zweiten Quartal (Ende März) fiel abermals ein Verlust von unterm Strich 25 Millionen Dollar an. Konzernchef Edgar Bronfman verkaufte den Start ins Jahr am Donnerstag dennoch als Erfolg. Warner Music stehe finanziell solide da.

  • 6.Mai 2010 — 00:00 Uhr
    Schweizer Franken steigt auf Allzeithoch zum Euro

    Zürich – Nach dem Durchbruch der «Schallmauer» bei 1,4325 CHF scheinen die Dämme im Währungspaar EUR/CHF gebrochen. Kurz vor dem Mittag hat Händlerangaben zufolge die Schweizerische Nationalbank (SNB) ihre rund eine Woche anhaltenden Interventionskäufe an der Marke von 1,4325 CHF offensichtlich aufgegeben.

  • 6.Mai 2010 — 00:00 Uhr
    CH-Verlauf: Etwas fester – Gegenreaktion und Spanien stützen

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt hat sich bis zum Donnerstagmittag ins Plus vorgearbeitet und damit die Verluste aus dem frühen Geschäft wieder wett gemacht. Einerseits laste zwar die Griechenland-Krise auf den Finanzmärkten. Andererseits gibt es positive Neuigkeiten aus dem hochverschuldeten Spanien, wo die Aufstockung einer Staatseinleihe gut verlaufen ist.

  • 6.Mai 2010 — 00:00 Uhr
    EZB belässt Leitzins wie erwartet bei 1,0 Prozent

    Lissabon – Die Europäische Zentralbank (EZB) hat ihren Leitzins wie erwartet erneut unverändert belassen. Der Leitzins für den Euroraum liege weiterhin bei 1,0 Prozent, teilte die EZB mit. Von dpa-AFX befragte Ökonomen hatten dies einhellig erwartet. Damit liegt der Leitzins nach wie vor auf dem tiefsten Niveau seit Gründung der europäischen Währungsunion im Jahr 1999.

  • 6.Mai 2010 — 00:00 Uhr
    Ölpreise stabilisieren sich nach Talfahrt

    New York – Nach der Talfahrt der vergangenen beiden Tage haben sich die Ölpreise stabilisiert. Ein Barrel (159 Liter) der US-Referenzsorte West Texas Intermediate (WTI) zur Auslieferung im Juni kostete im Mittagshandel 80,28 US-Dollar. Das waren 31 Cent mehr als zum Handelsschluss am Vortag. Der Preis für ein Barrel der Nordseesorte Brent stieg um 21 Cent auf 83,84 Dollar.

  • 6.Mai 2010 — 00:00 Uhr
    Microsoft-Windows-Chef geht zu Hewlett-Packard

    New York – Microsoft verliert einen hochrangigen Manager an Hewlett-Packard (HP). Bill Veghte, der als ehemaliger Chef der Windows-Sparte massgeblich an der Entwicklung von Windows 7 beteiligt war, wechselt bereits zum 17. Mai zum Computer- und IT-Konzern HP. Dort wird er die Software-Sparte leiten und damit ein Budget von 3,6 Milliarden Dollar verwalten.

  • 6.Mai 2010 — 00:00 Uhr
    EU-Verlauf: Verluste wettgemacht – Bankensektor erholt sich

    London – Die europäischen Börsen haben am Donnerstag ihre Verluste vom Vormittag wettgemacht. Gegen Mittag gewann der EuroStoxx 50 moderate 0,07 Prozent auf 2.681,13 Zähler dazu. In Paris stieg der Cac 40 um 0,22 Prozent auf 3.643,89 Zähler, während der Londoner FTSE 100 bei 5.341,86 Zählern unverändert notierte.

  • 6.Mai 2010 — 00:00 Uhr
    Aquasar ist in Betrieb

    Zürich – Mit dem Ziel, energiesparende und umweltfreundliche Hochleistungsrechner und Rechenzentren zu entwickeln, haben IBM und ETH Zürich vor einem Jahr das Projekt Aquasar ins Leben gerufen. Heute wurde der neuartige Supercomputer an der ETH Zürich in Betrieb genommen.

  • 6.Mai 2010 — 00:00 Uhr
    Aquasar ist in Betrieb – IBM und ETH Zürich bauten wassergekühlten Supercomputer

    Zürich – Mit dem Ziel, energiesparende und umweltfreundliche Hochleistungsrechner und Rechenzentren zu entwickeln, haben IBM und
    ETH Zürich vor einem Jahr das Projekt Aquasar ins Leben gerufen. Heute
    wurde der neuartige Supercomputer an der ETH Zürich in Betrieb genommen.

  • 6.Mai 2010 — 00:00 Uhr
    Flughafen Zürich: Verlängerung der Nachtflugsperre um eine Stunde

    Zürich – Fluglärmgeplagte erhalten ab Ende Juli eine zusätzliche Stunde Schlaf: Der Flughafen Zürich verlängert seine Nachtflugsperre und schliesst künftig um 23 Uhr. Bisher konnten Maschinen bis 24 Uhr starten und landen, Verspätungen durften bis 00.30 Uhr abgebaut werden. Bei Verspätungen darf aber auch in Zukunft eine halbe Stunde länger gestartet und gelandet werden.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 2 3 4 5 … 7 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001