Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Mai 2010
M D M D F S S
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
31  
« Apr   Jun »

Tag: 7. Mai 2010

  • 7.Mai 2010 — 00:00 Uhr
    Ölpreise setzen Talfahrt fort – Aktienkurseinbruch belastet

    New York – Die Ölpreise haben am Freitag belastet durch die starken Kursverluste an den Aktienmärkte ihre Talfahrt fortgesetzt. Ein Barrel (159 Liter) der US-Referenzsorte West Texas Intermediate (WTI) zur Auslieferung im Juni kostete im Nachmittagshandel 75,95 US-Dollar. Das waren 1,16 Dollar weniger als zum Handelsschluss am Vortag.

  • 7.Mai 2010 — 00:00 Uhr
    US-Schluss: Wall Street weiter im Schockzustand – Schwach

    New York – Die Wall Street hat sich noch nicht vom grössten Punktverlust in ihrer Geschichte erholt und ist am Freitag erneut mit deutlichen Verlusten aus dem Handel gegangen. Am Donnerstag war der Dow Jones binnen nicht mal einer Stunde um insgesamt fast 1.000 Punkte in die Tiefe gerast und genau so schnell auch wieder nach oben gesprungen.

  • 7.Mai 2010 — 00:00 Uhr
    EU-Schluss: Erneut äusserst schwach

    London – Die wichtigsten europäischen Aktienindizes haben am Tag nach dem grössten Punktverlust des Dow-Jones-Index in seiner Geschichte herbe Verluste verbucht. Marktteilnehmer verwiesen darauf, dass sich die Wall Street nach unter dem Strich erfreulichen Arbeitsmarktbericht nicht wie von einigen erwartet im Plus hatte halten können.

  • 7.Mai 2010 — 00:00 Uhr
    CH-Schluss: Erneut markante Verluste – Talfahrt noch beschleunigt

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt ist nach turbulentem Handelsverlauf erneut mit schweren Verlusten aus der Sitzung gegangen, zum 6. Mal in Folge. Die volatile Sitzung brachte einen sehr schwachen Start mit einem Minus von über 100 Punkten und eine anschliessende temporäre Erholung. Am Nachmittag brachen die Kurse unter Führung der US-Aktien dann noch markanter ein und unterschritten das bisherige Jahrestief zeitweise klar.

  • 7.Mai 2010 — 00:00 Uhr
    Nokia verklagt Apple wegen Ideenraub

    Espoo – Handy-Primus Nokia hat dem Emporkömmling Apple einen Schuss vor den Bug verpasst. Die Finnen werfen dem US-Elektronikkonzern Ideenraub vor. Das Unternehmen habe Klage vor einem Gericht in Wisconsin eingereicht. Apple habe bei seinem iPhone-Handy und bei seinem neuen Tablet-Computer iPad fünf wichtige Patente verletzt.

  • 7.Mai 2010 — 00:00 Uhr
    Griechenland und US-Kurskapriolen verunsichern Anleger

    Frankfurt am Main – Die Griechenland-Krise und historisch einmalige Kurskapriolen an den US-Börsen haben am Freitag Anleger rund um den Globus in Verwirrung gestürzt. In Tokio sackte der Nikkei-Index um 3,1 Prozent auf den tiefsten Stand seit zwei Monaten, die japanische Notenbank pumpte in einer Hilfsaktion umgerechnt 17 Milliarden Euro in die Geldmärkte.

  • 7.Mai 2010 — 00:00 Uhr
    Eurokurs stabilisiert sich etwas nach jüngster Talfahrt

    Frankfurt am Main – Der Kurs des Euro hat sich nach seiner jüngsten Talfahrt etwas stabilisiert. Die europäische Gemeinschaftswährung wurde mit 1,2649 US-Dollar gehandelt. Ein Dollar war 0,7900 Euro wert. Am Donnerstag war der Euro in Folge der Schuldenkrise in Südeuropa noch zeitweise bis auf gut 1,25 Dollar gefallen.

  • 7.Mai 2010 — 00:00 Uhr
    US-Eröffnung: Wall Street weiter im Schockzustand – Schwach

    New York – Die Wall Street hat sich noch nicht vom grössten Punktverlust in ihrer Geschichte erholt und ist schwach in den Handel gestartet. Am Donnerstag war der Dow Jones binnen nicht mal einer Stunde um insgesamt fast 1.000 Punkte in die Tiefe gerast und genau so schnell auch wieder nach oben gesprungen. Was genau der Grund für den «wilden Tag» war, ist noch nicht geklärt.

  • 7.Mai 2010 — 00:00 Uhr
    Goldman Sachs stellt Geschäftspraktiken auf Prüfstand

    New York – Die US-Investmentbank Goldman Sachs geht nach den schweren Betrugsvorwürfen in sich. Ein eigens eingesetztes Komitee soll die Geschäftspraktiken unter die Lupe nehmen. «Es gibt eine Kluft zwischen dem, wie wir uns als Firma selbst sehen, und dem, wie die breite Öffentlichkeit unsere Rolle und Aktivitäten im Markt wahrnimmt», sagte Bankchef Lloyd Blankfein.

  • 7.Mai 2010 — 00:00 Uhr
    UBS-Affäre: Keine Fortschritte im Streit um Amtshilfeabkommen

    Bern – Die Von-Wattenwyl-Gespräche haben in Bezug auf das UBS-Amtshilfeabkommen mit den USA zu keinem Durchbruch geführt. Die Fronten zwischen den Bundesratsparteien bleiben hart. Halten sie an diesem Kurs fest, wird das Parlament Ratifizierung verweigern. Die SVP lehnt laut Levrat das Amtshilfeabkommen weiterhin grundsätzlich ab.

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 3 … 6 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001